Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Naja bei Gira gibt es auch Sabotagekontakte, die du auswerten kannst und dann Stromlos schalten kannst oder was auch immer...
Das dürfte ein pragmatischer Ansatz sein.
Sabotage verhindern ist sehr viel aufwändiger als sie nur zu erkennen. Und in diesem Fall reicht ja eigentlich das erkennen.
Du musst dir dann nur noch überlegen, wie du nach einem Sabotageversuch selbst wieder ins Haus rein kommst.
Hubertus81 Eine überspitzte Darstellung war meine Absicht, da ich solche Beiträge nicht mehr lesen kann.
Jedes System lässt sich mit einem gewissen zeitlichen und finanziellen Aufwand umgehen. Dazu gehört, wenn man hier alle elektronischen Systeme verteufelt, auch das gute alte Sicherheitsschloss.
Schon einmal eine Wohnungstür/ Haustür von einem Schlüsseldienst öffenen lassen?
Wenn du hier ein System vorstellen kannst, welches, gerade wenn ein Einbrecher es auf das Haus abgesehen und den ganzen Urlaub Zeit hat, sicher ist, werde ich alles zurück nehmen.
Okay dann besser in Zukunft schweigen denn alles ist zu hacken. Dabei ist sicherlich vielen geholfen wenn man einfach nichts sagt. Es ist sicherlich auch vollkommen übertrieben mal einen Fingerabdruck in Frage zu stellen als Zugangskontrolle, welchen man überall hinterlässt.
Zumindest ist es in meinen Augen ein Schritt zurück denn bei einem klassischen Schlüssel hinterlasse ich nicht an allen Stellen Abdrücke von diesem die ein Angreifer nutzen könnte.
Das Problem ist bei der ganzen IT dasselbe: Man will Passwörter und Pins ablösen durch biometrische Merkmale, doch wenn man sich mal etwas damit beschäftigt hat merkt man dass das alles viel unsicherer ist als das was man eigentlich plant zu ersetzen.
Man könnte auch ein Display mit einer Zahl installieren über einem Nummernblock. Dort wird dann jedesmal eine andere Zahl angezeigt und der Besitzer muss dort dann die Quersumme eingeben oder alternativ sucht man sich ne andere Berechnungsmethode aus. zB Die zweite Ziffer addieren, die dritte subtrahieren usw. Da komm so schnell niemand dahinter Das ganze dann unter dem Edelstahlgehäuse
Achja, weil hier alle so viel Angst um ihre Häuser haben!
BadSmileys kostenlose Tipps für ein sicheres Gebäude:
1. Installiert einen 5meter Fahnen Masten im Vorgarten und hängt dort eine Fahne des IS auf!
2. Immer wenn ihr Nachbarn seht, aus dem Haus geht, das Fenster öffnet oder sonstige Dinge außerhalb des Gebäudes tut, dann ruft laut "allahu akbar".
3. Klopft eure Teppiche immer Richtung Osten aus...
4. darüber freuen das euer Haus permanent von netten Herren mit Sonnenbrille überwacht wird.
Aber die Idee von Hubertus81 ist mehr Nerd! Sehr gut!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Also beim "wie" musst du es schon so machen wie in der Anleitung steht, weil anders geht es meist nicht und wenn du dich nicht dran hälst wird jeder am Ende versuchen dir die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Das ist schon klar. Aber das passende Gehäuse (dem dann die Montageanleitung beiliegt) muss ich ja erst einmal finden.
Sabotage verhindern ist sehr viel aufwändiger als sie nur zu erkennen. Und in diesem Fall reicht ja eigentlich das erkennen.
Ja, das stimmt.
Aber das Gehäuse sollte schon noch so widerstandsfähig sein, dass nicht jeder Rotzbengel einen DoS mittels Büroklammer durchführen kann.
Du musst dir dann nur noch überlegen, wie du nach einem Sabotageversuch selbst wieder ins Haus rein kommst.
Für den Notfall hat die Tür ja noch einen hundsnormalen Schliesszylinder :-)
Man könnte auch ein Display mit einer Zahl installieren über einem Nummernblock. Dort wird dann jedesmal eine andere Zahl angezeigt und der Besitzer muss dort dann die Quersumme eingeben oder alternativ sucht man sich ne andere Berechnungsmethode aus. zB Die zweite Ziffer addieren, die dritte subtrahieren usw. Da komm so schnell niemand dahinter Das ganze dann unter dem Edelstahlgehäuse
Warum immer noch zusätzlich was installieren ? Einfach sowas nehmen wie Quersumme aus Tag+Monat x Wochentag (z.B. Mittwoch "4") + Tag da braucht man dann keine extra Anzeige Tag und Monat sollte jedem bekannt sein.
Edit: Ergebnis für heute 118 wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Zuletzt geändert von andreasrentz; 22.02.2017, 21:19.
ich kenne kein einziges Produkt, das die Verbindung verschlüsselt. Auch bei ekey kann ich keinen Hinweis auf Verschlüsselung finden.
selbst mit Verschlüsselung wäre der Schlüssel auch im Aussenteil gespeichert. Ausser man hat eine PKI-Struktur, wo es dann sehr schnell sehr aufwändig wird.
Ansonsten nimmt derzeit auch die Unsitte zu, die Aussenteile per Funk anzubinden.
Die Datenübertragung bei ekey erfolgt ausschließlich verschlüsselt (AES128bit). Des weiteren ist es unmöglich gespeicherte Finger aus dem Fingerscanner auszulesen (es werden keine Bilder gespeichert, lediglich ein binärer Code). Für weitere Fragen wende dich einfach an den Support von ekey. Die Nummer findest du auf www.ekey.net
Mauert doch einfach eure Eingangstür zu und rutscht nur noch durch den Schornstein. Manchmal denke ich echt, dass alles neue böse und schlecht sein muss. Zum Glück gibt es heutzutage keine Dietriche mehr zu kaufen die ein stinknormales Schloss öffnen. Jeder Einbrecher hat ja anstatt seiner Brechstange heute den Laptop mit KNX Schnittstelle und Biometriclabor dabei...
Die Datenübertragung bei ekey erfolgt ausschließlich verschlüsselt (AES128bit). Des weiteren ist es unmöglich gespeicherte Finger aus dem Fingerscanner auszulesen (es werden keine Bilder gespeichert, lediglich ein binärer Code). Für weitere Fragen wende dich einfach an den Support von ekey. Die Nummer findest du auf www.ekey.net
Hi Didi,
Bist du evtl ekey Mitarbeiter? Kannst du was zu dem Thema mit den Folien und der lebend Erkennung sagen? Würde das bei ekey funktionieren oder nicht?
Gruß
Roman
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar