Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kann man 2 PM so verknüpfen dass sie nur schalten wenn beide angespochen haben ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kann man 2 PM so verknüpfen dass sie nur schalten wenn beide angespochen haben ?

    ich habe ein Speisezimmer mit 3 offenen Durchgängen bzw. Türen an den 3 Innenwänden.
    Angedacht hatte ich den PM (jung mini) in eine Ecke zu setzen das 2 Räume nicht eingesehen werden und die Empfindlichkeit zurückzudrehen dass auch beim gehen in der Küchen nicht auslöst.
    Wie sich mein Testaufbau zeigt ist das nicht so optimal weil dann der PM auch unsensibel gegen kleine Bewegungen im Speisezimmer wird bzw. man manchmal auch beim vorbeigehen in der Küche auslöst.

    Jetzt folgende Frage / Idee: kann man 2 PM in gegenüberliegende Ecken machen und beide so verknüpfen damit erst das licht angeht wenn beide geschalten haben ?
    Ist das eine blöde Idee ? Andere Einfälle wie man das lösen kann ?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von maxl; 23.02.2017, 11:46.

    #2
    Du kannst die Ausgänge der PM in einer Logik mit UND verknüpfen. Solche einfachen Logikblöcke sind im PM üblicherweise eingebaut, das geht also mit Bordmitteln.

    Kommentar


      #3
      Ob die Idee funktioniert musst du selbst testen.
      verschaffen kann man die PMs auf jedenfalls so wie gewünscht: Logikblock UND

      Kommentar


        #4
        oh... dann sorry für die Blöde Frage ... hatte ich wohl übersehen dass da eh eine Logik für sowas dabei ist

        Kommentar


          #5
          Hallo Maxl!

          Ja, du würdest aber eine Logik dafür benötigen und musst dann die Präsenzsignale beider Melder per UND verknüpfen. Schaue aber, dass der Präsenzerfassungsbereich der Melder so hoch ist, dass diese die Präsenz auch jeweils sicher auf beiden Meldern erkannt wird. Die Melder liegen ja dann so 6 - 7 m auseinander und 7 m Radius bieten zumindest nicht die unauffälligen Melder. Der Jung mini hat eine Präsenzerfassung mit einem Radius von nur 2,5m bei Montagehöhe 2,5m und eine Bewegungserfassung von 3,75 - 5,00 m. Also für deine Anforderung ungeeignet.
          Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

          Heiko

          Kommentar


            #6
            oh, danke für den Hinweis, es sind ca 5,5 m zwischen den beiden PM und bei einer Raumhöhe von 3 m ein PM Erfassungsradius von 3 m
            ...aber du hast recht - das wird sich so wohl nicht ausgehen - Anfängerfehler ^^

            Kommentar


              #7
              Es kommt auch auf die Nachlaufzeit an. Wenn die ausreichend lang ist, dann würde nach Erfassen durch den 2 PM das Licht angehen und nach Ablauf der ersten Nachlaufzeit das Licht wieder ausschalten. Wenn das ist, was du willst, viel Erfolg.

              Florian

              Kommentar


                #8
                Gedanke dazu: Der Komfortgewinn ist, daß das Licht automatisch einschaltet. Wenn das nicht zuverlässig funktioniert, dann gibt's Stress für Planer und Bewohner. Wenn das Licht mal unnötig einschaltet ist das zwar unerwünscht, aber weit weniger schlimm für die Akzeptanz. Sowas kann man mit komplexeren Logiken, tageszeitabhängigen Nachlaufzeiten o.ä. entschärfen.

                Hier würde ich mal überlegen, ob man nicht mit einem PM in der Nähe des Esstischs auskommt (näher = empfindlicher), vielleicht noch mit Trennung nach 3-4 Sektoren.
                Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2017, 12:24.

                Kommentar


                  #9
                  Danke Volker - ist ein wertvoller Input, das kann ich ja leicht versuchen mit meinem Testbrett (irgendeinen Vorteil muss eine Sanierung ja haben )

                  Die Reichweite von der Bewegungserfassung ist halt bei ca. 7 m Radius - also schaut schon weit in die anderen Räume, muß mal versuchen mit dieser Abdeckscheibe die beim Jung Mini dabei war den Erfassungsbereich zu verkleinern

                  Gut dass ich keinen Stress und Zeit zum probieren habe

                  Danke Markus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X