Hallo!
Vorweg, habe nicht viel Ahnung von Heizungen / Steuerungen. Bei mir wird gerade die Heizung erneuert. Im EG Fußboden, im OG Radiatoren, Wärme kommt mittels Fernwärme.
Bisher hatte ich folgenden Plan / Bild zwecks Steuerung der Heizung:
Von der Heizungsanlage kommt warmes Wasser: Ich habe meine Temperaturfühler in den Tastern, einen MDT 8-fach Heizungsaktor und an den Radiatoren / Ventilen für die Fußbodenheizung thermische Stellventile (24V). Fünf der acht Kanäle gehen ans OG um dort mit den Heizkörpern eine Einzelraumsteuerung zu realisieren. Die restlichen 3 Kanäle gehen an die Fußbodenheizung im EG. Fertig.
Jetzt kommt mein Installateuer (hat gar keine Ahnung von Bus), bekommt das aber mit, dass ich da die Steuerung per Bus machen will und gibt das an einen seiner Lieferanten weiter, der sich darauf hin mit einem Angebot für einen Siemens Synco 700 RMH760B bei mir gemeldet hat: Link
Meine Frage: Brauche ich das, welche Vorteile bringt mir so ein Teil? So weit ich verstehe regelt es Mischer & Pumpen? Macht es meine Planung mit den thermischen Stellantrieben obsolet? Was ist besser? Brauche ich beides?
Wie man sieht, absolut keine Ahnung - deswegen im Vorhinein schon DANKE für alle Ratschläge!
Vorweg, habe nicht viel Ahnung von Heizungen / Steuerungen. Bei mir wird gerade die Heizung erneuert. Im EG Fußboden, im OG Radiatoren, Wärme kommt mittels Fernwärme.
Bisher hatte ich folgenden Plan / Bild zwecks Steuerung der Heizung:
Von der Heizungsanlage kommt warmes Wasser: Ich habe meine Temperaturfühler in den Tastern, einen MDT 8-fach Heizungsaktor und an den Radiatoren / Ventilen für die Fußbodenheizung thermische Stellventile (24V). Fünf der acht Kanäle gehen ans OG um dort mit den Heizkörpern eine Einzelraumsteuerung zu realisieren. Die restlichen 3 Kanäle gehen an die Fußbodenheizung im EG. Fertig.
Jetzt kommt mein Installateuer (hat gar keine Ahnung von Bus), bekommt das aber mit, dass ich da die Steuerung per Bus machen will und gibt das an einen seiner Lieferanten weiter, der sich darauf hin mit einem Angebot für einen Siemens Synco 700 RMH760B bei mir gemeldet hat: Link
RMH ist ein modularer Heizungsregler für mittlere bis große Gebäude mit eigener Wärmeerzeugung oder mit Fernheizanschluss. Der Regler wird eingesetzt als Heizkreisregler und/oder als Vorregler bzw. Kesselregler sowie als Trinkwasserregler.
Meine Frage: Brauche ich das, welche Vorteile bringt mir so ein Teil? So weit ich verstehe regelt es Mischer & Pumpen? Macht es meine Planung mit den thermischen Stellantrieben obsolet? Was ist besser? Brauche ich beides?
Wie man sieht, absolut keine Ahnung - deswegen im Vorhinein schon DANKE für alle Ratschläge!

Kommentar