Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

komplette Neuprogrammierung, grundlegendes Vorgehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    komplette Neuprogrammierung, grundlegendes Vorgehen

    Hallo zusammen,
    endlich geschafft. Die komplette Neuerstellung des ETS projektes ist abgeschlossen. Hintergrund ist dass die vom Eli (vor seinem Rauswurf ) verwendete GA-Struktur mir unergründlichen Regeln gefolgt war. Ging wohl eher ach dem Prinzip was nicht passt wird passend gemacht.
    Egal jetzt ist die Struktur klar (glaube ich) und hat auch eine einheitliche Richtung.
    Bei der Neuprogrammierung in einem separaten ETS projekt habe ich auch einige Hilfskonstruktionen in Logiken korrigert und vereinheitlicht.
    Jedenfalls steht jetzt die Frage welcher Ablauf für die ca 40 Geräte (Adressen sind unverändert) am besten ist. Da sich ja die GAs komplett ändern wäre nacheinander evtl Ursache für ein Chaos sein.
    Also alle Geräte entladen (nur applikationsprogramm, dann das neue Projekt öffnen und alles neu übertragen.
    Irgendwelche Bedenken? Hinweise?
    Oliver

    #2
    Einfach die komplette Anlage auf einen Schlag herunterladne, dann solllte auch nichts quer laufen. Entladen kann man vorher machen, aber muss man nicht.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich selber verfolge auch andere Regeln bei der Vergabe der GA als wie hier im Forum und mit dem GA-Tool es getätigt wird! Deswegen muß es nicht falsch oder unlogisch sein!

      Wenn die Beschriftung hinhaut kannst du auch die GA einfach hin und herschieben bis es Dir paßt. ETS ist ja dank Drag and Drop da sehr easy zu handhaben, Vorteil die Gruppenadressen bleiben mit den Geräten verknüpft. natürlich mußt du dann alle Applis neu hochladen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
        Ich selber verfolge auch andere Regeln bei der Vergabe der GA als wie hier im Forum und mit dem GA-Tool es getätigt wird! Deswegen muß es nicht falsch oder unlogisch sein!
        Ne, dann liegst du falsch. Sorry!











        muhahahaha
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Aha es gibt nur eine richtige Art und Weise GA zu strukturieren? ...
          Ich gebe dir gerne meine Siemensdatenbank (stammt aus dem Jahr 1998 glaube)! Versuch die mal mit dem GA Tool konform zu bringen!
          Für kleine EFH mag das reichen aber für größere Projekte (Bürogebäude) ist die Strukturierung anders vielleicht besser geeignet!
          Zuletzt geändert von Sovereign; 27.02.2017, 21:24.

          Kommentar


            #6
            Achte darauf, dass du beim Entladen nicht die Physikalische Adresse entlädst! Sonst rennst du wie ein Wilder. Wenn du ein neues Projekt angefangen hast, dann will die ETS erst einmal auch die PA neu setzen, wenn du aber nur Applikation schreiben machst, dann erkenn die ETS ein vorhandenes Gerät und programmiert neu.

            Viel Erfolg (und im Umkreis von 100 Metern sollte keine Grüne Box irgendwo angeschlossen sein )

            Florian

            Kommentar


              #7
              alles klar, ja die physikalischen Adressen habe ich peinlich genau übertragen, sonst müsste ich die Küche abbauen (okay nur den Sockel) reicht aber den WAF zu verärgern
              Ich werde über tanzende grüne Boxen berichten
              Oliver
              PS ich sage in keiner Weise welche GA Regeln richtig sind nur die hier im Forum inklusive Tool dazu habe ichwirklich verstanden und dann passt es für mich halt

              Kommentar

              Lädt...
              X