Hallo zusammen,
endlich geschafft. Die komplette Neuerstellung des ETS projektes ist abgeschlossen. Hintergrund ist dass die vom Eli (vor seinem Rauswurf
) verwendete GA-Struktur mir unergründlichen Regeln gefolgt war. Ging wohl eher ach dem Prinzip was nicht passt wird passend gemacht.
Egal jetzt ist die Struktur klar (glaube ich) und hat auch eine einheitliche Richtung.
Bei der Neuprogrammierung in einem separaten ETS projekt habe ich auch einige Hilfskonstruktionen in Logiken korrigert und vereinheitlicht.
Jedenfalls steht jetzt die Frage welcher Ablauf für die ca 40 Geräte (Adressen sind unverändert) am besten ist. Da sich ja die GAs komplett ändern wäre nacheinander evtl Ursache für ein Chaos sein.
Also alle Geräte entladen (nur applikationsprogramm, dann das neue Projekt öffnen und alles neu übertragen.
Irgendwelche Bedenken? Hinweise?
Oliver
endlich geschafft. Die komplette Neuerstellung des ETS projektes ist abgeschlossen. Hintergrund ist dass die vom Eli (vor seinem Rauswurf

Egal jetzt ist die Struktur klar (glaube ich) und hat auch eine einheitliche Richtung.
Bei der Neuprogrammierung in einem separaten ETS projekt habe ich auch einige Hilfskonstruktionen in Logiken korrigert und vereinheitlicht.
Jedenfalls steht jetzt die Frage welcher Ablauf für die ca 40 Geräte (Adressen sind unverändert) am besten ist. Da sich ja die GAs komplett ändern wäre nacheinander evtl Ursache für ein Chaos sein.
Also alle Geräte entladen (nur applikationsprogramm, dann das neue Projekt öffnen und alles neu übertragen.
Irgendwelche Bedenken? Hinweise?
Oliver
Kommentar