Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung mit Gira X1 und Berker BiQ mit RTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Heizungssteuerung mit Gira X1 und Berker BiQ mit RTR

    Hallo Zusammen

    Ich bin absoluter Neuling in Sachen Hausautomation und habe für mein Projekt Hausbau mittlerweile meine Automation in unserem Gästezimmer die letzten Monate aufgebaut. Nun stehe ich aber vor einem Problem welches ich wohl nicht ohne Unterstützung lösen kann. Folgendes Problemstellung:
    Ich verwende als Betätigungsmedium das Schalterprogramm von Berker (BiQ mit RTR) und habe zudem mir ein Gira X1 zur mobilen Steuerung zugelegt. Jetzt bin ich aber schon mehrere tage daran mittels dem GPA die Steuerung der Heizung mittels der X1 App auf den BiQ zu bekommen. Ich habe entsprechend der vorgegebenen KO den Soll und IstWert Temp aus dem BiQ auf die GPA übernommen ebenso den Betriebsmodus. Beim Status bin ich mir nicht sicher und habe den Reglerstatus verwendet. Leider ohne Erfolg. Wenn ich den Sollwert auf dem BiQ verändere, so ändert sich diese auch in der App, aber nicht umgekehrt. Bei Änderung des Betriebsmodus ändert sich nichts.
    Ich bin langsam am verzweifeln, vielleicht kann mir jemand im Forum helfen, wäre toll!!

    vg

    Alex

    #2
    Hallo,

    sicher können wir helfen.
    Poste mal Screenshoots von den GA´s am BIQ und von der entsprechenden Funktion im GPA

    Jens

    Kommentar


      #3
      Hallo, schau mal die Screenshots an
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Der X1 sendet seine Solltemperatur auf KO26 des BIQ
        Der BIQ sendet die Statussolltemperatur von KO50 auf die StatusGA der Solltemperatur im X1
        Dazu im GPA die entsprechenden GA in den Datenpunkt Solltemperatur eintragen
        Der BIQ liefert 1byte als Stellwert zum Heizungsaktor KO42
        Dazu eine Logik
        Eingang Stellwert
        Vergleicher >0
        Ausgang Status Heizung, dazu eine GA 1bit in den Datenpunkten anlegen.
        Diese kommt auf Status Heizung in Funktion Heizung

        Zum Heizungsstatus: Was erwartet der BIQ an KO28
        Der X1 liefert 1= Komfort 2=Standby 3=Nacht 4=Frostschutz

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Also zunächst danke für deine Hilfe.... das mit der Solltemperatur hab ich hinbekommen. Funzt nun :-)
          Das mit der Betriebsumschaltung kapier ich noch nicht. kannst Du vielleicht die einzelnen Schritte ein wenig näher beschreiben.

          Kommentar


            #6
            Setz mal am KO 28 des BIQ noch das Leseflag, dann sollte es funktionieren.
            Für was verwendest Du die GA 9/0/1 an KO32?

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              Ich dachte bei der GA 9/0/1 könnte ich den Betriebsmodus vom X1 in den BIQ erzwingen.

              Welche GA soll ich auf den Status Betriebsmodus im X1 setzen?

              Kommentar


                #8
                Das mit der 9/5/3 passt schon, wenn das Leseflag gesetzt ist
                und die 9/0/1 halt weg

                Kommentar


                  #9
                  Hab nun folgendes Problem.... Nach dem ändern (siehe screenshots) habe ich den BIQ und den X1 programmiert und nach dem Starten zeigt die App die korrekte Solltemp. (22 Grad Komfortbetrieb) aber im Betriebsmodus ist kein Modus gekennzeichnet. Wenn ich aber nun den Modus im X1 ändere auf Standby dann wechselt der Modus im BIQ auf Nacht und lässt sich nicht mehr ändern. Nur Manuel im BIQ
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn KO36 der Reglerstatus ist (weis ich nicht genau), dann fehlt dort das L-Flag, der X1 muß dann bei dieser GA vom Bus lesend eingestellt sein.
                    Was sagt denn die Applikationsbeschreibung des BIQ zu KO28?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo

                      Nachdem ich die letzen Tage mal Pause gemacht habe wollte ich mich mal wieder melden.
                      Habe nun alles soweit parametriert und folgende Situation

                      Vom X1 kann ich den Betriebsmodus ändern (Basissollwert verändert sich auch), nur der Sollwert kommt am BIQ nicht an.
                      Vom BIQ kann ich ebenso den Betriebsmodus ändern aber hierbei ändert sich nur der Basissollwert, aber nicht der Betriebsmodus. Den Sollwert in jedem Betriebsmodus lässt sich verändern. Habe die Flags schon mehrmals verändert, aber keine Änderung in der Funktion.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Screenshot
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          #4 Zeile 1
                          hast Du noch nicht umgesetzt

                          Kommentar


                            #14
                            Habe die Einstellung geändert aber nach der Programmierung hat sich nach Änderung des Betriebsmodus nicht entsprechend verändert.

                            Der Betriebsmodus zum X1 vom BIQ ändert sich auch nicht
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich habe genau die gleichen Probleme mit dem B.IQ. Wurde hier die richte Einstellungen gefunden?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X