Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raffstores - Lamelleneinstellungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raffstores - Lamelleneinstellungen

    Hallo!

    Wir haben heute unser KNX System mit der Domovea Programmierung übergeben bekommen.
    Die Basisdaten sind bereits eingerichtet und wir haben auch bereits selbstständig ein paar Änderungen übernommen.

    Bei den Jalousien haben wir die Zeiten geändert, aber ich möchte dass am Morgen die Jalousien nicht komplett aufgehen sondern nur zu 99% - 1% entspricht dem Geradestellen der Lamellen.

    Wie kann ich dies einstellen?

    Danke für eure Hilfe!

    LG
    Carina

    #2
    Hallo Carina und herzlich willkommen!

    Da sind leider nur recht wenig Informationen von Dir gegeben ... und vor allem in der Kombination mit Domovea kann Dir wohl kaum einer (außer Deinem Elektriker) die Frage wirklich beantworten.

    Grundsätzlich ist es so, dass man den Aktoren mitteilen kann, welchen Lamellenwinkel die Raffstores einnehmen sollen. Man kann also üblicherweise für jeden Behang die Höhe und den Winkel getrennt einstellen. Die Frage ist jetzt halt, ob das auch für Euch so auf der Domovea hinterlegt worden ist.

    Die Zeiten ändert man eigentlich auch nicht wirklich, sondern man stellt ein mal die Gesamtlaufzeit ein (und die Umkehrzeit für die Lamellen) und kann dann (wie oben beschrieben) auf die beiden Objekte zugreifen.

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan!

      Danke für deine rasche Rückmeldung.

      Wir haben ein Berker KNX easy System mit einem Berker Domovea Server... so wie ich das hier rauslese, ist Domovea nicht das richtige Visualisierungssystem?
      Was wäre eine passende Alternative?

      Anscheinend ist das nicht so angepasst worden, bzw weiß ich leider nicht wo ich das überprüfen kann..

      LG
      Carina

      Kommentar


        #4
        Nein, ich habe kein Problem mit Domovea! Ich kenne die Domovea nicht.

        Was ich meine ist die Frage nach der Ebene UNTER der Domovea und wie das ganze dann auf die Visualisierung aufgelegt ist.

        Ist jetzt ein wenig schwer zu erklären, aber da das ein Anfängerforum ist, versuche ich das mal sehr, sehr einfach auszudrücken (soll nicht doof rüberkommen, sondern nur vermeiden, dass wir uns missverstehen):

        Es gibt in Deinem Fall mehrere "Ebenen":
        - Ganz unten ist das grüne Kabel, welches die einzelnen Komponenten verbindet.
        - Auf diesem Kabel laufen standardisierte Befehle - also z.B. ein Wert, der an eine Gruppenadresse (am ehesten vergleichbar mit einer Variable bei einer Programmierung) gesendet wird. Dieser Wert kann jetzt z.B. eine Helligkeit von einer Wetterstation oder ein Schaltbefehl sein - oder der Befehl, den Behang oder Lamellenwinkel bei einem Raffstore einzustellen.
        - Dein Aktor (wahrscheinlich auch von Hager / Berker) wertet diese Befehle aus und schaltet daraufhin Strom auf den Motor der Lamelle - und zwar so lange, dass die gewünschte Behanhöhe oder der Lamellenwinkel erreicht wird.
        - Die Befehle werden von Dir von einem Computer gesendet, auf dem die Domovea läuft.

        So - und jetzt kommts: ich kenne die Domovea nicht und weiß auch nicht, welche Zugriffsmöglichkeiten (Programmiermöglichkeiten) Du auf die Visualisierung hast. Und ich weiß natürlich nicht, was mit Deinem Elektriker vereinbart ist - aaaaber für einen Raffstore solltest Du auf der Bedienoberfläche der Domovea 2 Einstellmöglichkeiten haben:

        1. Behanghöhe
        2. Lamellenwinkel

        Genauso solltest Du diese Möglichkeiten z.B. für gespeicherte Szenen (ein anderes Wort für Voreinstellungen, die man abrufen kann) haben - also auch da soll sich die Domovea (oder wer auch immer) die Behanhöhe und den Lamellenwinkel merken. Wie lange dafür die ein- oder andere Richtung des Raffstoremotors Strom bekommt, kann Dir erst mal egal sein - das ist Aufgabe des Elektrikers bei der Parametrierung des Aktors.

        Wenn Du also nicht Behanghöe und Lamellenwinkel in der Bedienoberfläche der Domovea einstellen kannst, ist das Projekt meiner Meinung nach seitens des Elektrikers nicht fertig. Wie gesagt, es kommt darauf an, was vereinbart wurde, aber Deine Frage läßt vermuten, dass Ihr nicht ausreichend informiert wurdet.

        Ich hoffe, das hilft ... wenn nicht, mache doch mal ein paar Screenshots von den Stellen, wo Du den Behang einstellst ... und auch wo Du die Zeiten einstellst. Habt Ihr eine Lizenz der ETS?

        Viele Güße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Haaalt - zurück - ich habe KNX easy überlesen!

          Da bin ich raus! Grundsätzlich gilt zwar, was ich geschrieben habe, bei KNX easy ist die Art der Parametrierung aber anders ("einfacher") und vor allem ohne ETS und da kenne ich mich dann gar nicht mehr aus.

          Sorry ....
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Schau' mal unter

            https://www.hager.de/files/download/..._MANUAL_DE.PDF

            .. dort auf Seite 46ff steht alles, was Ihr braucht, um Behanghöhe und Lamelle getrennt einstellen zu können.
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar

            Lädt...
            X