Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira IP Router nicht erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira IP Router nicht erreichbar

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell am verzweifeln.
    Ich erreiche den IP Router in der ETS nicht mehr. Als ich meine Baustellenschaltung vorbereitet habe und diese vor 3 Monaten eingespielt habe, lief noch alles. Seitdem habe ich eigentlich nur noch die Programmierung in der ETS angepasst.

    Mein Aufbau:

    TP Router: DHCP an (IP: 192.168.0.1)

    GIRA IP Router: Via DHCP die IP 192.168.0.101 bekommen.


    MacBook: 192.168.0.102
    Um die ETS 5.5 nutzen zu können, habe ich Windows 8 virtualisiert (Parallels Desktop).
    Bei den Netzwerkeinstellungen habe ich so ziemlich alle ausprobiert. Das komische an der Sache ist, dass ich über das virtuelle Windows den IP Router pingen kann bzw. diesen über den Webbrowser erreiche aber er lässt sich nicht mit der ETS verbinden.

    Ich sehe ein, dass es schwierig ist hier den Fehler genau einzugrenzen. Ich hoffe nur auf weitere Tipps um den Fehler zu finden. Anscheinend habe ich ja irgendwo etwas übersehen.




    Beste Grüße

    #2
    ETS läuft nur auf Windows.
    Versuch mal bei den Netzwerkeinstellungen für die virtuelle Maschine den Netzwerkanschluss zu bridgen.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von P4r4n0ia Beitrag anzeigen
      aber er lässt sich nicht mit der ETS verbinden.
      Siehst du ihn gar nicht in der Liste der verfügbaren Verbindungen?
      Oder gibt es einen Fehler, wenn du ihn dann anwählst?

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Hallo Klaus,

        wenn Du den IP Router mit ihn meinst, dann sehe ich Ihn überall.
        Im DHCP List des Routers, im Netzwerk mit der hinterlegten IP und in der ETS ebenfalls.
        Obwohl es in der ETS ja auch egal ist - die Verbindungseigenschaften hinterlegt man ja selbst.


        Falls Du das meintest.

        Kommentar


          #5
          Ja, ich meinte den IP-Router.
          Was meinst du dann mit "aber er lässt sich nicht mit der ETS verbinden" genau?
          Gibt es eine Fehlermeldung, wenn du es versuchst?

          Kommentar


            #6
            es kommt jedes mal "Die Schnittstelle ist nicht erreichbar" .. Mehr sehe ich nicht

            Kommentar

            Lädt...
            X