Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
O.K. Datenblatt habe ich nämlich auch nichts gefunden...
Bekomme ich hier u.U. ein Wärmeproblem bei 12 Grundlastelementen in meinem Schaltschrank, der ja nicht belüftet ist?
Bekomme ich hier u.U. ein Wärmeproblem bei 12 Grundlastelementen in meinem Schaltschrank, der ja nicht belüftet ist?
Nein.
Zum Vergleich: jeder Leitungsschutzschalter hat bei Nennlast über 1W Verlustleistung. Und die Jungs hier mit den zentralen 24V-Netzteilen installieren sich zig Watt an Netzteil-Verlustleistung in ihren Verteilern.
Hallo zusammen,
um das Thema nochmals aufzurollen, ich habe die Eltako Grundlastelement eingebaut, funktioniert auch super (LEDs leuchten ausgeschaltet nicht mehr), aber die Grundlastelemente werden sehr heiß, wenn die LED angeschaltet ist.
Ist das unproblematisch, oder eher kritisch wg. Wärementwicklung / Brandgefahr zu sehen ?
[...], aber die Grundlastelemente werden sehr heiß, wenn die LED angeschaltet ist.
Ist das unproblematisch, oder eher kritisch wg. Wärementwicklung / Brandgefahr zu sehen ?
Kommt drauf an wo und wie Du sie verbaut hast würde ich sagen. "Sehr heiß" klingt jetzt auch nicht gerade normal. Heißt "sehr heiß" Du kannst sie nicht mehr anfassen ohne, dass es unangenehm wird? Die hier von mir erwähnten Busch-Jäger werden kaum mehr als "handwarm" bei mir. Egal ob die Lampe an oder aus ist.
Beste Grüße,
ArPa
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Sehr heiß, heisst, dass ich sie tatsächlich kaum mehr anfassen kann. Was soll das bedeuten, was könnte denn falsch sein ?
Falsch und richtig meinte ich damit nicht sondern eher wie z.B. die Beschaffenheit der Lampe ist. Wir haben hier z.B. eine Ikea Leuchte, da ist die Kabelabdeckung aus Plastik und der Lampenschirm aus Papier. Da hätte ich z.B. schon große Sorge.
Wie auch immer, darf das Teil meiner Meinung niemals so heiß werden, dass man es nicht mehr anfassen kann. Also entweder kaputt, minderwertig oder falsch angeschlossen, wobei man da ja eigentlich nix falsch machen kann, meiner Meinung nach.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar