Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pfeile / Funktionen für Rolläden vertauschen --- nur wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pfeile / Funktionen für Rolläden vertauschen --- nur wie?

    Hallo,
    ich suche mir grad nen Wolf….

    Wo bzw. Wie kann ich die Funktion ändern die auf den Pfeilen der Rolläden hinterlegt sind?

    Ich möchte das in der Gira APP der „Pfeil nach unten“ die Funktion „des Pfeil nach oben“ übernimmt und umgekehrt.
    Mein Versuch in der QC Config die GA des Kurzeitbertiebes und des Langzeitbetriebes zu vertauschen führte nicht zu dem gewünschten Ergebnis.

    Suche ich an der falschen Stelle?



    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Fährt deine Jalousie falsch herum. Teste im gruppenmonitor 0 für auf 1 für ab. In der bewegt ga . Dann ggf. am Aktor umklammen.

    Kommentar


      #3
      Hi steveoutoe,

      habe es grade getestet und die Jalousie fährt bei 1 hoch.
      Da scheint wirklich die Verkabelung falsch angeschlossen worden zu sein. Bei 4 Aktoren mit 4 Eingängen freue ich mich jetzt schon auf diese Mordsgaudi alles umzustellen.
      Oder gibt es eine Elegantere und einfachere Möglichkeit?

      Danke für den Denkanstoss...

      Kommentar


        #4
        Welche Aktoren hast Du? bei einigen kann man das umkonfigurieren. Ansonsten die Drähte am Aktor tauschen, dauert keine 10 Minuten.

        Kommentar


          #5
          Es sind Gira 104800 Aktoren, ich glaube ich muss wirklich mit dem Schraubenzieher dran ...

          Kommentar


            #6
            Das schaut so aus. Und dann noch alle Taster umkonfigurieren (zumindest bei 2-Tastenbetrieb)......

            Kommentar


              #7
              Und noch mal danke

              Kommentar


                #8
                Kann man nicht auch einfach einen Inverter nutzen?

                Kommentar


                  #9
                  Und dann kommst Du irgendwann zum nächsten Problem! Warum nicht gleich richtig machen?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich tendiere auch eher dazu die Verkabelung zu wechseln eher neue Probleme auftauchen.
                    Ich
                    Eine Frage noch:
                    woran merke ich eigentlich ob z.b nachts ein busspanungs ausfall war? Wird das irgendwo protokolliert?

                    Kommentar


                      #11
                      Wer soll das protokollieren? Eventuell kann deine Spannungsversorgung das. Sonst eher nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                        Kann man nicht auch einfach einen Inverter nutzen?
                        hmmm.... NEIN!! So dass der windalarm im zweifelsfall alle jalousien herunterfährt? Ok, im fall vom te hier sinds wohl rolläden, da ist das nicht das thema, wenn das richtig stabile sind, aber bei leichten jalousien oder textil-sonnenschutz wird das wichtig.

                        also die lösung heisst immer: richtig anschliessen! 2 drähte an der klemme tauschein ist ja wohl ein klacks...

                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          hmmm.... NEIN!! So dass der windalarm im zweifelsfall alle jalousien herunterfährt?
                          Stimmt, das hatte ich als Rolladen-Nutzer komplett übersehen!

                          Ich hatte noch den Thread im Sinn, wo alles passte bei Ansteuerung von den Tastern aus, und nur bei HS-Bedienung "falschrum" fuhr. Aber das Verhalten bei Alarmen ist ein sehr gutes Argument, es unbedingt richtig zu machen!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X