Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Busch Jäger Ventilaktor 6164

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Busch Jäger Ventilaktor 6164

    Hallo zusammen,

    habe heute Mittag meine RTRs (BJ 6128/01) und Ventilaktoren (6164) von Regelung 2-Punkt (1Bit An/Aus) auf Stetig-PI mit PWM im Aktor umgestellt ...
    Jetzt habe ich das Problem, dass die Aktoren immer auf dauer AN stehen, also Ventil AUF, obwohl die RTRs 0 oder 5 (1Byte) senden.
    Auch die LEDs an allen Ausgängen sind durchgehen AN. Die sollten doch abhängig von der PWM zw. An und Aus wechseln !?

    Ein zurück auf 2-Punkt 1Bit hat nun das selbe verhalten. Aktoren sind immer auf dauer AN (obwohl dann ein 1Bit AUS gesendet wird), also alle Ventil voll Auf ...

    Hab ich da was übersehen? Muss ich den Aktor vorher zurücksetzten?

    Ich steh jetzt total auf dem Schlauch

    Hier mal kurz die Parametrierung:
    RTR.JPG

    Und der Aktor:
    Aktor1.JPG

    KO am Aktor lediglich 3/0/3. Der Rest ist für die Viso ...

    Aktor.JPG

    Danke schon mal
    Frank
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi Frank, hast du schon etwas erreicht? Einen direkten Fehler finde ich nicht. Mögliche Parameter, die du noch einmal testen könntest:
    • Sendet das Raumthermostat regelmäßig die Temperatur oder geht der Aktor in einen Störungsmodus
    • Was passiert, wenn du den RTR deaktivierst und die Wert über die ETS eingibst?

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ja, habe die Lösung mittlerweile gefunden. Man muss den blöden Aktor erst über die ETS resetten (Gerät zurücksetzen), damit er die alten Einstellungen "vergisst"

      Dann funktioniert auch die neue Programmierung ...

      Kommentar


        #4
        Normal ist das aber eher nicht. Wobei Gerät zurücksetzen im Prinzip nur einen Neustart auslöst, also könnte sich der Aktor aufgehängt haben.

        Etwas ähnliches ist mir bisher nur bei Merten RTR aufgefallen, ohne vorheriges Entladen waren die Änderungen nicht drin...
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Danke, sollte man im Hinterkopf behalten, schaffen bestimmt auch andere Aktoren.

          Gruß
          Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X