Hallo zusammen,
habe heute Mittag meine RTRs (BJ 6128/01) und Ventilaktoren (6164) von Regelung 2-Punkt (1Bit An/Aus) auf Stetig-PI mit PWM im Aktor umgestellt ...
Jetzt habe ich das Problem, dass die Aktoren immer auf dauer AN stehen, also Ventil AUF, obwohl die RTRs 0 oder 5 (1Byte) senden.
Auch die LEDs an allen Ausgängen sind durchgehen AN. Die sollten doch abhängig von der PWM zw. An und Aus wechseln !?
Ein zurück auf 2-Punkt 1Bit hat nun das selbe verhalten. Aktoren sind immer auf dauer AN (obwohl dann ein 1Bit AUS gesendet wird), also alle Ventil voll Auf ...
Hab ich da was übersehen? Muss ich den Aktor vorher zurücksetzten?
Ich steh jetzt total auf dem Schlauch
Hier mal kurz die Parametrierung:
RTR.JPG
Und der Aktor:
Aktor1.JPG
KO am Aktor lediglich 3/0/3. Der Rest ist für die Viso ...
Aktor.JPG
Danke schon mal
Frank
habe heute Mittag meine RTRs (BJ 6128/01) und Ventilaktoren (6164) von Regelung 2-Punkt (1Bit An/Aus) auf Stetig-PI mit PWM im Aktor umgestellt ...
Jetzt habe ich das Problem, dass die Aktoren immer auf dauer AN stehen, also Ventil AUF, obwohl die RTRs 0 oder 5 (1Byte) senden.
Auch die LEDs an allen Ausgängen sind durchgehen AN. Die sollten doch abhängig von der PWM zw. An und Aus wechseln !?
Ein zurück auf 2-Punkt 1Bit hat nun das selbe verhalten. Aktoren sind immer auf dauer AN (obwohl dann ein 1Bit AUS gesendet wird), also alle Ventil voll Auf ...
Hab ich da was übersehen? Muss ich den Aktor vorher zurücksetzten?
Ich steh jetzt total auf dem Schlauch

Hier mal kurz die Parametrierung:
RTR.JPG
Und der Aktor:
Aktor1.JPG
KO am Aktor lediglich 3/0/3. Der Rest ist für die Viso ...
Aktor.JPG
Danke schon mal
Frank
Kommentar