Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wert von Gruppenadressen "von außen" (aus Windows Service) setzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Wert von Gruppenadressen "von außen" (aus Windows Service) setzen

    Hallo zusammen,

    ich ermittle in einem Windows Service den Status von bestimmten KNX Objekten. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem eleganten Weg, diesen Status von dem Windows Service auf die passenden Gruppenadressen in der KNX Welt zu verteilen. Ich bin in der Lage, IP Telegramme an einen (vorhandenen) Gira Homeserver zu versenden.

    Eine Option wäre pro Gruppenadresse ein IP Telegramm mit einem bestimten Text zu definieren:
    Sende Telegramm "ObjektXYZ#WertXYZ" und eine Logik umzusetzen, die in Abhängigkeit des Textes das KO setzt.
    Da ich aber über 60 KO habe, ist das kein sehr eleganter Weg.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich das eleganter umsetzen kann?

    Grüße,
    Jörg
    Zuletzt geändert von JoergB; 18.03.2017, 13:14.

    #2
    Zitat von JoergB Beitrag anzeigen
    Ich bin in der Lage, IP Telegramme an einen (vorhandenen) Gira Homeserver zu versenden.
    UDP Telegramm unter IP Telegramme im HS.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Axel Beitrag anzeigen
      UDP Telegramm unter IP Telegramme im HS.
      Aber was schreibe ich in das UDP Telegramm rein (ist ja im Regelfall ein Text), damit ich es bei Eintreffen im HS auf das "richtige" KO zugeordnet bekomme? Es stehen mehr als 60 zur Auswahl...

      Letztlich kommen beim HS Strings an und ich suche nach einem Weg, diese möglichst elegant auf das richtige KO zu mappen.
      Zuletzt geändert von JoergB; 18.03.2017, 13:54.

      Kommentar


        #4
        Ich schreibe beispielsweise in ein UDP nachfolgendes. Die 6/1/7 dient als Gruppenadresse.

        "<6/1/7>Text oder Wert</6/1/7>"
        "<6/2/8>Text oder Wert</6/2/8>"

        Sende es auf einen Port und Werte dies über eine XML Logik aus. Die Logik schreibt die Daten dann in die Gruppenadresse.

        Kommentar


          #5
          Hallo Jörg,

          warum nimmst du nicht den Falcon der KNX?

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Zitat von Axel Beitrag anzeigen
            Ich schreibe beispielsweise in ein UDP nachfolgendes. Die 6/1/7 dient als Gruppenadresse.

            "<6/1/7>Text oder Wert</6/1/7>"
            "<6/2/8>Text oder Wert</6/2/8>"

            Sende es auf einen Port und Werte dies über eine XML Logik aus. Die Logik schreibt die Daten dann in die Gruppenadresse.
            Cool, das geht??? Welchen HS-Baustein benutzt du für die Auswertung der XML Logik?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Hallo Jörg,

              warum nimmst du nicht den Falcon der KNX?

              Gruß, Klaus
              Unkenntnis

              Kommentar


                #8
                Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                Ich schreibe beispielsweise in ein UDP nachfolgendes. Die 6/1/7 dient als Gruppenadresse.

                "<6/1/7>Text oder Wert</6/1/7>"
                "<6/2/8>Text oder Wert</6/2/8>"

                Sende es auf einen Port und Werte dies über eine XML Logik aus. Die Logik schreibt die Daten dann in die Gruppenadresse.
                Hmmmm, irgendwie habe ich keine Lösung gefunden, wie ich die Tags (die ja das KO enthalten) dynamisch auswerten und damit mit dem Wert belegen kann Mit welchen HS Bausteinen kann ich das wie erreichen?

                Kommentar


                  #9
                  Im GLE Baustein Datenaustausch/XML

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                    Im GLE Baustein Datenaustausch/XML
                    Im Ordner Datenaustausch finde ich die Bausteine "Integer aus XML Struktur" und "Integer in XML Struktur". Auch habe ich den Baustein "XML2Text" importiert. Doch soweit ich das verstehe, können diese Bausteine nur den Wert aus einer XML Struktur, wie z.B.
                    "<6/1/7>Text oder Wert</6/1/7>"
                    ermitteln, wenn man das Tag im Baustein angibt (also in dem Bsp. "6/1/7"). Das könnte ich ja noch umgehen mit einer fixen Struktur
                    "<KO>6/1/7</KO><Wert>Text oder Wert</Wert>"
                    für jedes KO / Wert-Paar.
                    Wie aber kann ich dann dem KO den Wert zuweisen? Das KO steckt ja dann am Ausgang des XML-Bausteins...

                    Kommentar


                      #11
                      Verstehe es nicht.

                      Du hängst am Eingang des Baustein dein UDP Telegramm an und am Ausgang die Gruppenadresse. Welcher Tag zu welcher GA wird, definierst Du im Baustein. Auf den UDP Port kannst Du beliebig viele Daten senden. Ab es mit 6/1/7 im Beispiel klappt kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da das / Zeichen enthalten ist. Also ggf. ersetzen.

                      Ich mache es bei mir im Klartext
                      UDP Telegramm: [Wind]2.79[/Wind]
                      Tag: Wind im Baustein eintragen
                      Am Ausgang die Passende GA zuordnen

                      Kommentar


                        #12
                        Okay, d.h. du hat pro GA einen Baustein im GLE, wo du den Wert setzt.

                        Ich bin auf der Suche nach einer dynamischen Lösung, d.h. ich möchte
                        <KO1>Wert1</KO1>
                        mit der gleichen Logik verarbeiten, wie
                        <KO2>Wert2</KO2>
                        <KO3>Wert1</KO3>
                        <KO4>Wert1</KO4>
                        ...

                        Da ich über 60 GA mit Werten bestücken muss, möchte ich nicht pro GA eine Logik erstellen müssen.

                        Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                        Am Ausgang die Passende GA zuordnen
                        Genau dieser Punkt bereitet mir die Schwierigkeiten, das dynamisch zu machen...

                        Oder habe ich Deine Umsetzung falsch verstanden und die kann das so?

                        Kommentar


                          #13
                          Das wäre mit der Logik fest. Also KO1 wird in GA1, KO2 wird in GA2, usw. geschrieben

                          Bei 60 GA benötigst Du 15 Bausteine. Das ist doch ziemlich schnell erledigt.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, okay, verstehe. Ist aber trotzdem schade... Ich hatte gehofft, dass ginge irgendwie eleganter

                            Kommentar


                              #15
                              Es gäbe da auch noch das KO-Gateway....
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X