Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH 140m2 KNX Testboard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB EFH 140m2 KNX Testboard

    Tag Leute,

    bin neu hier im Forum und beschäftige mich seit ein paar Tagen mit KNX. Programmiere auf der arbeit auch fleißig, arbeite als Elektroniker bei einem großen Industrieunternehmen.

    Wollte mir ein Testbetrieb aufbauen. Angedacht war eine 640mA Spannungsversorgung mit Drossel, Jalousien Aktor und ein mehrfach Taster und Präsenzmelder.Welche Schnittstelle brauchte ich um ein Windows Tablet einzubinden?

    Grobe Vorstellungen was alles im Neubau enthalten sein soll habe ich schon. Mehrkosten gegenüber einer konventionellen Installation von 8-10000 Euro sind eingeplant.
    Könnte man über einen Schaltaktor Ausgang auch ein kleines Leistungsschütz ansteuern um dann damit L1-L3 im Wohnzimmer zu verteilen? Habe im Wohnzimmer eine etwas größere Heimkino Anlage.


    Gruß Nils

    Zuletzt geändert von NiWi143; 20.03.2017, 09:07.

    #2
    Hallo und willkommen.

    IP Schnittstelle. Weiß aber nicht ob auf dem Tablet die ETS läuft und ob Du bei deinem Tablet nen USB-Dongle ranbekommst.
    Kosten über dem Konventinellen, ist nicht genau zu definieren. Wir wissen nicht was Du planst.
    Für 10 Steckdosen und 20 Lampen ist das zu fett. Mit Visualisierung Heizungssteuerung, indirekter LED-Stripe Beleuchtung und
    Jalousien mit Wetterstation eher in Deiner Preisklasse. Hängt auch von der größe der Hütte ab.

    Schaltaktor kannst Du auch für Schützkontakt nutzen, warum auch nicht. Ist ja auch nur ein Relais.
    Heimkinoanlage mit 400V ?! Ist das nen Cineplex Projektor?

    Spassbird
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Danke für deine Antwort. Das Tablet soll nur zur Visu sein. Programmieren möchte ich über Laptop. Habe aktuell einen Beamer,zwei Aktive Subs, und einen großen AVR mit 9.2 Lautsprechern und die PS4. Da komme ich sicherlich mit einer Phase hin, aber steckdosen finde ich kann man im Wohnzimmer nie genug haben. Und so kann man eben kostengünstig direkt mehrere Steckdosen schalten.

      Also fehlt mir zum Testaufbau nur noch eine IP Schnittstelle?

      Gruß nils

      Kommentar


        #4
        oder gleich an Dauerspannung ohne schalten, das ist noch kostengünstiger
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Ausschalten würde ich den ganzen Kram schon gern.

          Ich bestell mir dann mal die ersten Teile zum Probieren. Dauert noch etwas bis der Bau anfängt.

          Gruß und danke

          Kommentar

          Lädt...
          X