Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also bei uns funktioniert der GT2 seit über 5 Jahren ohne Probleme.
Wüsste auch nicht was das Problem sein sollte, da die Luftfeuchtigkeit ja nur sehr kurz höher ist, da man nach dem Duschen mittels lüften die Luftfeuchtigkeit wieder auf ein normales Maß bringt.
Oder?
Die Glastaster überleben Mallorca. Da packen sie auch dein Bad. Ich denke das wäre mit dem Taster auch in jedem anderen Raum passiert. Evtl sollte man MDT mal die Definitionen eines Bad schicken. Dass dieses außerhalb des Bereich 2, wie jedes normale Zimmer anzusehen ist. Hängt dein Taster im Bereich 0,1 oder 2?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Hier auch GT2 in den beiden Bädern und im WC. Die Kinder und ich duschen sehr warm und der große manchmal auch sehr lange, da läuft der Spiegel und manchmal die Fliesen kurzzeitig an. Der GT2 tut seit 6 Jahren seinen Dienst ohne Probleme.
Und der GT2 ist auch im WC, wird nie gebraucht, zeigt aber die Uhrzeit und die Temperaturen an. Dafür ist es schon wert, einen zu haben. Bin ein Fan von überall gleich.
Rückmeldung nach 6 Jahren: Alle Glastaster auch der im Badezimmer in der Nähe der offenen Dusche funktionieren einwandfrei. Keine Auffälligkeiten bisher. VG
Der Thread ist zwar bereits älter, dennoch Mal Feedback von mir. Ich habe 2020 einen GT2 im Hauptbad verbaut. Nun ist leider eine Taste dauerhaft betätigt, so dass der Taster in Gänze nutzlos ist. Ich habe den Taster zu MDT eingeschickt. Diagnose: Feuchtigkeitsschaden. MDT hat mir mitgeteilt, dass ein solcher Defekt bei einem Ersetzen des Tasters in absehbarer Zeit erneut vorkommen wird. Bei meinem Glaspräsenzmelder scheine ich bislang Glück zu haben, der funktioniert nach wie vor einwandfrei.
Nun Frage ich mich natürlich welche Alternativen zum GT2 es für Feuchträume gibt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar