Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung 1x Fussbodenheizung, 1x Unterflurradiator Fenster und 1x Lüftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerung 1x Fussbodenheizung, 1x Unterflurradiator Fenster und 1x Lüftung

    Guten Morgen zusammen,

    wie schon in der Überschrift geschrieben, möchte ich eine Fussbodenheizung und einen Unterflurradiator (vor einer Fensterfläche angebracht) in Verbindung mit einer Lüftung steuern.

    Für die beiden Heizkreise (Fussboden, Unterflurradiator) kann ich dies ja problemlos mit einem normalen Heizungsaktor bewerkstelligen. Meine Frage ist nur gerade, wie ich die Lüftung da mit einbinde???

    Zum einen könnte ich die Lüftung ja über eine CO2 Messung steuern - zum anderen aber auch zum Kühlen - gibt es da Kombiaktoren? Vermutlich muss ich dies irgendwie über eine Logik im X1 zusammenbasteln, oder?

    Danke für mögliche Anregungen von Euch.


    Gruss André

    #2
    Morgen André,
    du brauchst einen Sensor für Temperatur, Feuchtigkeit und evtl. noch CO2 für deine Lüftung. Wie du die Lüftung ansteuerst kann dir hier keiner sagen, weil mal wieder mit Informationen gegeizt wird. Lüftungen gibt es ähnlich viele, wie hübsche Töchter. Sprich, wenn du uns sagen würdest, was du verbauen möchtest, könnte man dir viel zielgerichteter helfen?

    Es gibt die Möglichkeit über Stufenschaltung 0-3, dafür kann man einfache Schaltaktoren (3 Kanäle) oder Lüftungsaktoren von z.b. MDT verwenden. Alternativ hatte ich schon Lüftungen mit einer IP Ansteuerung oder über 0-10V Schnittstellen sogar Stufenlos. Bei IP bekommt man häufig mehr Informationen, das ist aber mit mehr Aufwand verbunden.

    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo Roman,

      zuerst mal Danke - ich wollte nicht mit Informationen geizen, aber ich weiss noch nicht mehr als geschrieben. Ich erfahre vom Haustechniker in der nächsten Woche mehr.

      Mir ging es aber darum, dass ich ja zwei Geräte ansteuern muss - diese mit "einer" Raumtemperaturregelung und zusätzlich mit dem CO2 Sensor - das ist mein Logik-Problem gerade.

      Deshalb die Frage, ob es da Autoren gibt, die die Befehle des RTR und CO2 Sensors auf zwei unabhängige, ausführende Geräte Heizung und Lüftung "verteilen" können.

      Gruss André

      Kommentar


        #4
        Etwas Logik wirst du brauchen. Ich denke, das schwierigste wird sein, deine Wünsche erst einmal in eine vernünftige Logik zu stecken (nur Definition) welches System muss wann was machen, wie sind die Abhängigkeiten. Wenn du das definiert hast, dann kannst du schauen, wie und mit welchen Geräten das umsetzbar ist. Ich denke nicht, dass du eine vorgefertigte Lösung finden wirst.

        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Die Heizung selbst wird meist vom KNX nicht angesprochen, die regelt sich von ganz allein bzw. die VL-Temperaturen Deiner beiden Heizkreise (FBH und Radiator). Was KNX regelt sind nur die Stellventile der Heizkreise, was dann eine ERR ist. Es gibt auch für diverse Heizungen KNX-Kommunikationsmodule, die bieten halt den Vorteil alles mögliche an Parametern der Heizung zu loggen bzw auf einer Visu anzuzeigen. Einige bieten dann auch Möglichkeiten in die Regelung der Heizung zu schreiben, ob das aber not tut glaub ich weniger. Nicht viele Heizungsbauer können Elektronik gut aber ne Regelung für die VL-Tempertur in Abhängigkeit ggf mehrer Heizquellen und unterschiedliche Vebraucher machen die schon ganz ordentlich, das wirst mit ner Selbstbau-Logik nicht besser hinbekommen.

          Bei der Lüftung gibt es ja viele Möglichkeiten teilweise auch als Selbstbaulösungen um an die Daten der KWL-Steuerung ran zukommen. mit etwas Gehinrschmalz kann man sich die Anlage dann schon auf seinen Lüftungsbedarf optimiert einstellen. Das kann man mit KNX-Mitteln schon machen.

          Wenn es eine gute Anbindung der Technik an KNX sein soll solltest Deinen Heizungsbauer das mal sagen, damit das auch von einem Hersteller kommt der sowas anbietet. Sonst hast am Ende nen haufen teure Schalter und Regler im Haus, die ihre Informationen gern für sich behalten oder nur in so ne Cloud zum Anzeigen inner Handy-App schreiben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X