Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Serie 1 Rückmeldungen auf Glastatster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor Serie 1 Rückmeldungen auf Glastatster

    Hallo Experten,

    ich habe folgende Situation:
    MDT Glastatster sind belegt mit
    Taste 1 lang -> Rollladen auf
    Taste 1 kurz -> Rollladen Stop
    Taste 3 lang -> Rollladen ab
    Taste 3 kurz -> Rollladen Stop

    Nun möchte ich mir gerne über eine Statusrückmeldung vom Aktor auf der Taste 1 die Auffahrt und auf der Taste 3 die Abfahrt anzeigen lassen. Bei der Serie 2 ist das kein Problem da für die Auf und Abfahrt je ein Objekt zur Verfügung steht. Bei der Serie 1 sterht aber nur wahlweise das Objekt "Verfahrstatus", welches unabhänig von der Richtung eine 1 bei einer Fahrt und eine 0 bei stop liefert, oder das Objekt "Status aktuelle Richtung" welches eine 1 für ab und 0 für auf liefert zur Verfügung.
    Jetzt stehe ich da etwas auf dem Schlauch wie ich mir daraus eine einfache Rückmeldung (Richtungsabhängig) mit fährt-> LED an und fährt nicht -> LED aus basteln kann.

    Evtl. kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.

    Viele Grüße
    Daniel



    #2
    Das sollte doch mit den integrierten Logiken gehen?

    led1: fährt UND richtung
    led2: fährt UND NICHT Richtung. Braucht evt,. Zwei Logiken, eine für das NICHT, eine für das UND

    gruss,
    Michael

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      genau das geht leider nicht. Ich kann entweder fährt mit 1 bit ( 1 für fährt und 0 für stop) oder die Richtung (mit 1 für ab und 0 für auf) abrufen, nicht beides...

      Gruß Daniel

      Kommentar


        #4
        Mit der Logikfunktion im Taster erzeugst du die benötigten Zustände, wie in Post #2 beschrieben:
        Logik 1 UND: E1 = fährt, E2 = Richtung, Ausgang hat dann eine 1 bei Abwärtsfahrt und geht auf die LED1
        Logik 2 UND: E1 = fährt, E2 = Richtung hier Eingang invertiert, Ausgang hat dann eine 1 bei Aufwärtsfahrt und geht auf die LED2
        So sollte das klappen.

        Kommentar


          #5
          Nein, leider nicht. Der Aktor stellt nicht die Richtung und gleichzeitig fährt / fährt nicht bereit. Man muss eines der beiden Status auswählen und hat nicht beide zur Verfügung.

          Kommentar


            #6
            Stimmt, der kann nur einen Status.
            Du kannst statt der Richtung Auf/Ab für die Logik benutzen und den Fährt Satus. Das könnte gehen.

            Kommentar


              #7
              Dann würde ich die Rückmeldung ja nur auf die eine Bedienstelle bekommen. Ich könnte mir natürlich auch alle GA´s auf ein ODER Glied legen, den Ausgang zusammen mit Status fährt auf ein UND , diesen Ausgang dann zusammen mit einem Zeitverzögerten Status fährt auf ein ODER. Das ganze dann 2 mal, einmal mit negierten GA´s für AUF und einmal mit nicht negierten GA´s für AB, dann hätte ich über die Fahrtzeit eine Rückmeldung richtungsbezogen......
              Alternativ bei MDT betteln das sie das Aplikationsprogramm im Aktor updaten wäre eleganter :-)

              Kommentar


                #8
                Die aktuellen Geräte der 2. Generation können das ja...
                Der Logikeingang bekommt die gleichen GA's wie der Aktor bei Auf/Ab. Und fährt vom Aktor. Das reicht doch aus.
                Der Eingang für die Abwärtslogik muss nur invertiert werden.
                Die Meldungen sind dann richtungsbezogen über die Fahrzeit.

                Kommentar


                  #9
                  Genau die Serie 2 hat zwei getrennte Statusobjekte für auf und ab. Besser gehts fast nicht. Ich versuch das mal mit der Logik. In irgend einer Form eine Selbsthaltung über die Verfahrzeit werde ich aber trotzdem benötigen. Das Telegramm zum steht ja nicht die ganze Zeit an.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X