Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 RTR Glastaster-Aktor-Logik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS 5 RTR Glastaster-Aktor-Logik?

    Guten Abend,
    Ich arbeite mich gerade in die ETS 5 ein und habe auch schon meine erfolge mit den Schalten von Lichtern und Verbrauchern.
    Ich stell mich nur gerade etwas mit der RTR an.

    Die Raumtemperatur soll mithilfe des Fühlers des MDT BE-GT2TW.01 Glastaster ermittlet werden, dazu gibt es ja das Objekt 108 "Temperatur".
    Diesen habe ich jetzt die Gruppenadresse "Raumtemperatur" zugewiesen
    Dieser Gruppenadresse hätte ich dazu den Kanal A Temperaturmesswert des Aktors zu gewisen

    Für die Regelung hätte ich jetzt eine weiter Gruppenadresse mit "Soll-Temperatur" erstellt.
    Diese hätte ich den Kanal A "Sollwert Komfort" des Aktors und vom Taster Komunikationsobjekt 2 Taste 1/2 "Status aktuelle Sollwert Temperatur" zugewiesen.

    Da es sich hier um eine Trockenübunghandelt kann ich es nicht testen.
    Die Teile sind bestellt aber noch nicht da....

    was benötige ich nun um eine Zeitliche abhänigkeit zu erzeugen.
    ich im Badezimmer gern von 05:00 nis 07:00 unter der Woche meine 21°C haben und von 18:00 bis 22:00 den rest kann es um 3Kelvin abgesenkt werden.
    Ich vermute das ich dafür ein Logikmodul benötige oder????

    Grüße
    der Wolf

    #2
    Eine Zeitschaltuhr?

    Kommentar


      #3
      die Uhrzeit sollte ich vom MDT Router bekommen

      Kommentar


        #4
        Ein Zeitgeber ist keine Zeitschaltuhr!

        Kommentar


          #5
          Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
          Eine Zeitschaltuhr?
          Genau, die gibt's neben der REG-Version auch in Glas für die Wand: http://www.mdt.de/Glas_Bedienzentrale.html

          Kommentar


            #6
            Mit dem Logikmodul SCN-LOG1.02 geht das auch. Es ersetzt zwar keine Schaltuhr, aber Wochentag, Uhrzeit oder Sonnenauf-/Sonnenuntergang können einfach ausgewertet werden.

            Kommentar


              #7
              ok,
              das logikmodul wird dann wohl erst später kommen und die RTR erstmal über den Taster Fix gestellt.

              der Aufbau der Gruppenadressen sollte jetzt aber erstmal so funktionieren?

              Kommentar

              Lädt...
              X