Hallo,
wie man unschwer erkennen kann, bin neu hier.
wir wollen anbauen und daher überlege ich, ob nicht gleich ein Bussystem Verwendung finden soll. Grundsätzlich ist KNX ja ne gute Sache, aber halt Kostenintensiv.
Zur Problemstellung; in der Hauptimmobilie verfügen bereits 12 Fenster Rolläden welche über eine Crouzet SPS Sterung angebunden sind. Es sollen weitere 4 Anbaurolläden nachgerüstet werden. Diese möchte ich auch gleich mit ins System einbinden.
Eigentlich wollte ich auf Homematic setzen, aber KNX und deren Derivate gefällt mir auch gut, gerade die Oberflächen vom Gira eNet Server etc...
Da ich größere Stemmarbeiten in der Hauptimmobilie vermeiden möchte, habe ich mir gedacht ich setze auf Gira eNet Server. Da ich dann die 4 Anbaurolläden via Funk ansteuern kann.
Alles andere im Anbau kann ich via KNX Bus abbilden, denke ich. Dort sind 4 Rolläden verbaut, da kann ich aber noch alles UP verlegen.
Also habe ich mir überlegt, dass ich für mein Projekt folgendes benötige.
Gira Server REG eNet 545€
NT 12DC ist klar. 54€
2x Gira Funk Schalt- / Jalousieaktor 440€
4x Jalousieaktor (für die Anbaurolläden - gibt es günstige Varianten?)
8x Minisender für normales Schalterprogramm (wir verwenden Berker Q1)
Über die Aktoren auf der Hutschiene will ich gerne die 4 Rolläden im neuen Anbau steuern sowie die Garagentore (2) und Schiebtor (1) abbilden und natürlich 4x Grundstückslicht vorne/ hinten / Traufenlicht vorne / hinten, gerne als Szene... Ach ja, und 2 Abgänge benötige ich, um die restlichen Rolläden vom Hauptgebäude Auf-, bzw. Abfahren zu lassen. Die Crouzetsteuerung hat dafür Zentraltastereingänge...
Alles weitere kann man ja dann nach und nach ergänzen...
Meine Frage an die erfahrenen User hier, gibt es von anderen Herstellern ähnlichen zu besseren Konditionen? Das KNX etwas teurer ist, ist mir bekannt aber es tummeln sich soviele Anbieter in diesem Markt, dass man den Überblick verliert. Das Homatic System wie oben Skizziert käme auf ca 1000€.
Grüße
r.
wie man unschwer erkennen kann, bin neu hier.
wir wollen anbauen und daher überlege ich, ob nicht gleich ein Bussystem Verwendung finden soll. Grundsätzlich ist KNX ja ne gute Sache, aber halt Kostenintensiv.
Zur Problemstellung; in der Hauptimmobilie verfügen bereits 12 Fenster Rolläden welche über eine Crouzet SPS Sterung angebunden sind. Es sollen weitere 4 Anbaurolläden nachgerüstet werden. Diese möchte ich auch gleich mit ins System einbinden.
Eigentlich wollte ich auf Homematic setzen, aber KNX und deren Derivate gefällt mir auch gut, gerade die Oberflächen vom Gira eNet Server etc...
Da ich größere Stemmarbeiten in der Hauptimmobilie vermeiden möchte, habe ich mir gedacht ich setze auf Gira eNet Server. Da ich dann die 4 Anbaurolläden via Funk ansteuern kann.
Alles andere im Anbau kann ich via KNX Bus abbilden, denke ich. Dort sind 4 Rolläden verbaut, da kann ich aber noch alles UP verlegen.
Also habe ich mir überlegt, dass ich für mein Projekt folgendes benötige.
Gira Server REG eNet 545€
NT 12DC ist klar. 54€
2x Gira Funk Schalt- / Jalousieaktor 440€
4x Jalousieaktor (für die Anbaurolläden - gibt es günstige Varianten?)
8x Minisender für normales Schalterprogramm (wir verwenden Berker Q1)
Über die Aktoren auf der Hutschiene will ich gerne die 4 Rolläden im neuen Anbau steuern sowie die Garagentore (2) und Schiebtor (1) abbilden und natürlich 4x Grundstückslicht vorne/ hinten / Traufenlicht vorne / hinten, gerne als Szene... Ach ja, und 2 Abgänge benötige ich, um die restlichen Rolläden vom Hauptgebäude Auf-, bzw. Abfahren zu lassen. Die Crouzetsteuerung hat dafür Zentraltastereingänge...
Alles weitere kann man ja dann nach und nach ergänzen...
Meine Frage an die erfahrenen User hier, gibt es von anderen Herstellern ähnlichen zu besseren Konditionen? Das KNX etwas teurer ist, ist mir bekannt aber es tummeln sich soviele Anbieter in diesem Markt, dass man den Überblick verliert. Das Homatic System wie oben Skizziert käme auf ca 1000€.
Grüße
r.
Kommentar