Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 vs. Android/Windows-Tablet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 vs. Android/Windows-Tablet

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal wieder eure Hilfe

    Meine Frau und ich planen gerade angestrengt unser Traumhaus inkl. voller KNX-Steuerung aller möglichen Geräte - und ihr kommt es dabei vor allem auf eine ansprechende, intuitive Visualisierung/Bedienung an.

    Ich stelle mir dabei vor, in jedem Raum grundsätzlich bspw. einen MDT Glastaster II Smart (http://www.mdt.de/Glastaster_Smart.html) zur Bedienung der Beleuchtung, der Rollläden und ggf. der Steckdosen zu haben.

    Zusätzlich möchte ich (mindestens) zwei "größere" Displays im unteren und oberen Flur sowie ggf. in der Küche haben.

    Nun habe ich inzwischen mitbekommen, dass es dafür jede Menge Möglichkeiten gibt. Eine davon scheint das G1 von Gira zu sein. Sieht toll aus, ist leider etwas klein und kostet ganz schön viel.
    https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...g1/system.html

    Einige KNXUF-Mitglieder arbeiten mit Android- oder Windows-Tablets in 12" bis 14". Diese sind schön groß und deutlich günstiger zu bekommen.
    Darauf läuft dann offenbar entweder eine App oder eine Web-Oberfläche.

    Könnt ihr mir eine Empfehlung aus eurer eigenen Erfahrung aussprechen? Wo sind die Fallstricke, woran sollte ich denken? Lässt sich eine gute Visu tatsächlich einfach mit einem Tablet umsetzen?

    Wir suchen eine möglichst gute Balance aus Größe und Preis. Ich kann dabei selbst ruhig etwas "basteln", meiner Frau ist allerdings die leichte, intuitive Bedienbarkeit (hoher WAF!) extrem wichtig.

    Vielen Dank für eure Ideen/Anregungen und viele Grüße
    Mischa

    #2
    Hallo Mischa,

    bin zwar selber noch Einsteiger (plane derzeit ebenfalls die KNX-Realisierung für mein Haus), habe mich aber schon ein wenig mit dem Thema Visualisierung beschäftigt. Ich bin dabei auf EDOMI gestoßen. Die Software ist eine Eigenentwicklung und hat hier im Forum sogar einen eigenen Bereich erhalten:
    https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/edomi

    Mit EDOMI kann man aber nicht nur eine Visu realisieren, die Software ist auch eine Logik Engine. Aber zurück zur Visu. Diese wird über einen Webkit-fähigen Browser angezeigt, Du hast bei der Wahl eines Tablets also viele Möglichkeiten.

    An Hardware brauchst Du einen Server (hab mir einen Intel NUC bestellt), natürlich noch eine IP-Schnittstelle und ein oder mehrere Tablets, je nach Bedarf. Die Software selber ist Freeware. Deine Visu musst Du aber selber basteln (für jede gewünschte Auflösung), somit kostet es Dich auf jeden Fall Zeit.

    Kostentechnisch definitiv um einiges günstiger als eine fertige Lösung, da man die Hardware weitestgehend selber bestimmen kann. Aber man muss sich in die Materie einarbeiten.

    Viele Grüße
    Timo

    Kommentar


      #3
      knxPresso ist auch eine Alternative (nimm deren IP-Schnittstelle, dann kannst du 5 Geräte anschließen für wenig mehr Geld als eine "normale" Ip Schnittstelle). Die Software läuft dann direkt auf dem Android Rechner (7/24) und du kannst einen Rechner ohne Akku nehmen.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Timo, Florian, vielen Dank für eure Anregungen.

        Gibt es eurer Erfahrung nach gute Lösungen mit Android-Tablets, die nicht so dick auftragen und auch hübsch an der Wand aussehen? Die Stromversorgung müsste dabei auch irgendwie sichergestellt werden ohne dass seitliche Kabel zu sehen sind.

        Viele Grüße
        Mischa

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich selbst habe mich nach Studium des Forums für die Kombination Wiregate + CometVisu entschieden und habe diese Entscheidung nicht bereut. Im EG habe ich zwar ein Plätzchen für ein Tablet vorbereitet, werde es aber aller Voraussicht nach niemals nutzen. Die CometVisu ist einfach über den Webbrowser erreichbar und somit kann über jedes Tablet und Smartphone im Haus alles gesteuert werden. Evtl. Statusmeldungen oder Benachrichtigungen kann man dann, wenn die Smartphone Lösung nicht ausreichen sollte, immer noch über Schalter oder Ähnliches darstellen.

          Gruß,

          Christian

          Kommentar


            #6
            Knackpunkt ist oft die Türkommunikation. Was habt ihr euch da vorgestellt?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Wir planen mit Voltus und werden auf jeden Fall ein ekey-Fingerprintsystem zur Türöffnung einsetzen.

              Zur Videoüberwachung haben wir uns noch keine Gedanken gemacht.

              Allerdings ist geplant, das Haus mit 4 IP-Kameras außen an allen 4 Seiten zu überwachen. Daher könnte eine Videoüberwachung an der Tür auch entfallen. Wobei die Frage ist, ob man dann hin und her schalten muss bei der Visu.

              Hast du eine Idee dazu?

              Kommentar


                #8
                Darstellung Bild ist nicht das Thema. Die Frage ging in Richtung Türkommunikation, also Sprechverbindung.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Alles klar, jetzt weiß ich, worauf du hinauswillst. Darüber habe ich mir tatsächlich noch überhaupt keine Gedanken gemacht.

                  Wenn ich das über ein Tablet realiseren möchte, wird das bestimmt nicht ganz einfach, oder? Ich muss vernünftige Lautsprecher haben und das Mikrofon ansprechen können. Hast du dazu Anregungen bzw. Ideen?

                  Kommentar


                    #10
                    Was ich bis jetzt vergeblich gesucht habe ist ein 7"zoll Android tablet Halterung für eine up-Dose. Strom aus der hohen Dose und das Tablet mit Halterung deckt die Dose ab.
                    ​​​​​​.. Finde ich irgendwie nicht
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      #11
                      Divus 7" Touchzone...
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Hi badsmiley.
                        Danke.
                        Meinst du das Cover oder das gesamte package mit Display.
                        Weil das package für 1600€ ist preislich eher ein Scherz... Wenigstens für mich
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          #13
                          Ich finde es bereits jetzt schon wieder interessant wie einfach und anmaßend mancher User denkt. Aktuell sehe ich bei dir als Einziges Argument für und gegen alles den Preis. Der Rest ist dabei erst mal 2. Ranging.
                          Das die Lautsprecher + Mikrofon eines billigen Tablets, egal ob Android oder Windows evtl. von Qualität und Lautstärke gar nicht passend sein könnten, die Frage kam noch nicht auf. Das ein selbst gebautes Cover + billig Tablet, wenn man die Stunden ehrlich rechnet, sogar weit über den 1600€ des Divus liegen werden, ist auch so eine Lüge, die viele Unterschlagen.
                          Dann kommen Beschwerden über Rückkopplungen, Sprachqualität, ausbleiben von Türrufen usw usw, die dir vorher Niemand garantieren kann. Ich kann dir aber garantieren das die Qualität beim G1 und beim Divus passend. Warum änderst du deinen Titel dann nicht ehrlich in "ich will kein G1, ich will es so billig wie möglich!"?

                          Wenn die Lösung mit dem G1 bei dir flach fällt, dann wird vermutlich auch KNX flach fallen, außer du betreibst massive Eigenleistungen. Das Märchen aus dem Forum, das man KNX für 10.000€ Aufpreis bekommt, kann ich langsam nicht mehr hören. Nicht ohne massive Eigenleistungen. Ist Jemand der Meinung, er kann das trotzdem realisieren für den Preis, biete ich ihm hiermit eine Festanstellung.

                          Wenn du eine ordentliche Lösung suchst, bist du auch ca 400€ für eine iPad Halterung + ca 500€ für ein iPad los. Qualität vom iPad Lautsprecher und des Mikrofons passen auch, aber was rege ich mich eigentlich auf. Wir sind im Anfänger Forum.. tut mir leid das ich dir keine passende Lösung bieten kann. Ich suche auch noch nach so einer.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Hi badsmiley.
                            Vielen Dank für ausführliche Antwort.
                            Danke für den link!!

                            Ja du hast recht ohne viel Eigenleistung wird alles teurer. Deswegen mache ich viel mit Eigenleistung. Habe zum Beispiel die komplette Kabel Verlegung selbst gemacht.. Aber das ist ein anderes Thema

                            Mir macht es grundsätzlich Spaß etwas selber zu machen... Und entschuldige bitte aber es ist ja auch immer die Frage für welchen Einsatz man ein tablet als raumcontroller verwendet.
                            Meine Mentalität ist nicht billig = gut... Sonst hätte ich niemals mit Knx angefangen sondern wäre bei zwave geblieben.



                            Aber das man für sich selber definiert das einem 1600€ für ein 7"touch pro Raum zu viel sind muss doch erlaubt sein.

                            BTW:
                            Ziehe Android vor weil ich noch nix besseres als tasker
                            https://m.heise.de/video/artikel/Tas...1-2506249.html
                            ​​​​​​​gefunden habe.

                            LG
                            Zuletzt geändert von trollmar; 05.04.2017, 17:57.
                            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                            Kommentar


                              #15
                              Im 1. Post ist von MDT Smart2 in jedem Raum die Rede und von 2 Panels, nicht von "in jedem Raum 7" virtuelle Schalterbatterien".. gut, so kann man sich missverstehen. Wünsche frohes gelingen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X