Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS/Gruppenaddressen: Logikfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS/Gruppenaddressen: Logikfunktionen

    Mal kurz ne Frage hier, wo packt ihr genau GAs hin für Logikfunktionen.

    Habe hier eine Markise an einem MDT Jal.-Aktor. Dieser hat 1-Bit Objekte für die Endlagen. Habe ne HG "Markisen" ne MG "Status Positionen" wo ich dann sämtliche Statusmeldungen reingepackt habe: Status in Prozent, Verfahrstatus, letzte Richtung usw.

    Jetzt brauche ich bei mir allerdings eine GA die eine 1 liefert wenn die Markise draußen ist bzw exakter formuliert die 1 ist wenn die Markise sich nicht in der oberen Endlage befindet. Der Sinn dahinter ist ne LED Leuchten zu lassen damit man weiß die Markise ist draußen auch wenn die Rolladen schon runter sind und man sie dann nicht mehr sieht. Kann man sicher auch anders lösen, wie Markise fährt rein wenn Rolladen runterfahren Abends aber darum solls nicht gehen.
    Da es den passenden Status nicht gibt habe ich einfach das Objekt des Aktors für die obere Endlage hergenommen, bin in einen MDT Taster gegangen wegen den Logikfunktionen, hab ne UND Logik genommen, auf beide Eingänge die obere Endlage gelegt und den Ausgang invertiert.
    Hab mir dann ne GA hergenommen "Markise ausgefahren" und diese unter "Markisen/Status Positionen" hinterlegt.
    Jetzt die Frage ob das klever ist weil eigentlich erzeugt der Aktor diesen Status ja nicht selbst sondern der Taster?
    Aber vom Sinn und der Funktion ist es imo klever dahin zu packen, weil man es dort auch erwartet?
    Ideen, Einwände etc.?

    #2
    Der Taster erzeugt keinen Status. Taster können nur Status anzeigen, wenn Sie die Information empfangen.
    Es sei denn, Du lieferst per Tastendruck einen 1bit Wert über eine Ga, die genau der Adresse des Status entspricht.
    Aber sowas macht wohl niemand.

    Der Aktor liefert den Wert "untere oder obere Endlage erreicht" auf unterschiedlichen KO's. Dazwischen sind beide Endlagen 0.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Jetzt die Frage ob das klever ist weil eigentlich erzeugt der Aktor diesen Status ja nicht selbst sondern der Taster?
      Aber vom Sinn und der Funktion ist es imo klever dahin zu packen, weil man es dort auch erwartet?
      Ist doch erstmal egal, welches Gerät oder welche Logik den Wert liefert: wenn es inhaltlich zu dieser Jalousie gehört, dann würde ich es in der GA-Struktur auch dort hinpacken.

      Kommentar


        #4
        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
        Der Taster erzeugt keinen Status. Taster können nur Status anzeigen, wenn Sie die Information empfangen.
        Es sei denn, Du lieferst per Tastendruck einen 1bit Wert über eine Ga, die genau der Adresse des Status entspricht.
        Aber sowas macht wohl niemand.

        Der Aktor liefert den Wert "untere oder obere Endlage erreicht" auf unterschiedlichen KO's. Dazwischen sind beide Endlagen 0.
        Kann jetzt keinen direkten Zusammenhang ziehen zum Thread. Was der Aktor liefert weiß ich doch. Ich benötige aber den Wert der oberen Endlage in invertiert. Daher mit der Logik UND Funktion und dem Inverter dahinter.
        Für mich ist das immer noch nen Status immerhin gibt die GA an ob die Markise drin ist oder nicht.
        Hab leider bei meinen Geräten keine Option gefunden wo ich direkt was invertieren kann um mir den Weg über das UND Gatter im Tastsensor zu sparen
        Zuletzt geändert von ewfwd; 06.04.2017, 15:27.

        Kommentar


          #5
          Wie wäre es mit 12/7/240?
          Gruß
          Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X