Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea - E-Mail versand aus einer Sequenz heraus geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea - E-Mail versand aus einer Sequenz heraus geht nicht

    Hallo,

    verzweifelt versuche ich in der Domovea eine Sequenz anzulegen, die E-Mails versendet.
    Übersehe ich hier etwas?
    Die SMTP-Konfiguration ist angelegt.
    Die Kontakte sind angelgt.
    Ein Test aus den Konfigurationseinstellungen ist erfolgreich; d.h. eine Mail kommt an.
    Die Test-Sequenz ist voll einfach und wird von der Hand gestaret.
    Eine Pop-up Nachricht kommt in dem Client auch hoch.

    In den Screenshots habe ich alles dokumentiert.
    Hat jemand eine Idee?

    Besten Dank schon mal.

    Scott
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.

    #2
    Welchen Email Anbieter benutzt Du ?

    Hatte das Problem bei GMX da musste in den Einstellungen noch ein Häkchen gesetzt werden, damit man mit anderen Programmen Mails versenden darf.

    LG Stefan

    Kommentar


      #3
      Stefan, vielen Dank für den Tipp. Auch wenn er nicht geholfen hat.

      Das Problem habe ich gefunden und gelöst:
      Ich habe beim mir dem Domovea Server eine feste IP Adresse verpasst.
      In den Server Einstellungen => Netzwerkeinstellungen muss dann natürlich in dem Fall auch ein "Bevorzugter DNS" eingetragen sein.
      Dieser fehlte bei mir.
      Keine Anhnung warum er da nicht (mehr) drin war.
      Hauptsache es läuft...

      Viele Grüße
      Scott

      Kommentar


        #4
        Muss dieses Thema leider noch einmal aufgreifen
        Ich habe seit Jahren die alte Domovea am laufen. Soweit ohne größere Probleme.
        Jetzt allerdings verschickt sie keine Emails mehr die ich als Ereignismeldungen eingestellt habe.
        Eine Testmail an den Email Provider wird einwandfrei verschickt, nur die Ausgehenden Mails zu den Empfängern nicht.
        Die entsprechenden Sequenzen sind nicht verändert worden. Gleichzeitig ausgelöste Poppups werden ordnungsgemäß auf dem Domo - Client angezeigt.
        Verbunden ist der Domo mit einer Fritze seit gut 1,5 Jahren, ebenfalls ohne Änderungen und Probleme.
        Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
        Im voraus besten Dank

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen!

          Ich habe das selbe Problem bei mir.
          Seit kurzem geht kein Mailversand mehr aus Sequenzen obwohl die Testmail funktioniert.

          Gibt es hier mitlerwiele eine Lösung?

          Gruß Rainer

          Kommentar


            #6
            Hatte bei mir leider keine andere Lösung gefunden, als eine neue Sendende E-Mail Adresse im Domo anzulegen, anderer Provider.
            Schon ging es wieder.
            Weis denn zufällig jemand ob in letzter Zeit z.B. bei t-online die Maileinstellungen (smtp, etc.) erneuert wurden, und so der Domo mit den alten nichts mehr anfangen kann?

            Kommentar


              #7
              Hallo!

              Okay, dann versuche ich auch mal einen anderen Provider als sendende Adresse.
              Mit welchem funktioniert es denn jetzt?
              Web.de, Gmx.de ?

              Gruß Rainer

              Kommentar


                #8
                So habe es nun mit Web.de als Provider ausprobiert und es funktioniert wieder. 😀

                Man musste in den Einstellungen bei Web.de jedoch noch einen Harken setzen.

                Gruß Rainer

                Kommentar


                  #9
                  Geht bei mir auch wieder mit web.de
                  wo musstest du einen haken setzen?

                  Gruß waldi

                  Kommentar


                    #10
                    Hier war das:

                    Screenshot.png
                    Gruß Rainer
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Info, werde das bei t-online auch mal nachsehen. Kurioser weise hatte es dort Jahrelang funktioniert, irgendwann leider nicht mehr

                      Gruß Waldi

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        habe das gleiche Problem. Es funktioniert aber trotzdem nicht. Die Testemail beim Einrichten von SMTP kommt durch. Die email an die eingerichteten Kontakte kommt aber nicht an. Bin auch schon gewechselt von Strato auf den mailserver meiner Synology. Offenbar wird die Test-email von Domovea anders behandelt als das Versenden von email im Eventfall. Habe nun auch nochmal eine feste IP und DNS-Server eingerichtet. bringt aber gegenüber DHCP keine Änderung.

                        Hat jemand eine Idee

                        Gruß Axel

                        Kommentar


                          #13
                          Der Domo läuft bei mir schon immer über eine feste IP.
                          Wie oben beschrieben hatte ich das gleiche Problem, Testmail ging, richtige Mail nicht. Nach dem Wechsel auf WEB.DE funnzt es.
                          Probier vielleicht noch einen weiteren Anbieter aus.
                          Mehr kann ich leider nicht sagen.
                          Meine Domo führt ein richtiges Eigenleben, habe noch 2 andere Probleme damit.
                          Eines ist mir klar, Domo neu kommt nicht mehr ins Haus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
                            Eines ist mir klar, Domo neu kommt nicht mehr ins Haus
                            Wäre aber die einfachste Lösung, migrieren, anpassen, fertig.

                            Hatte auch Domo 450 der defekt ging, habe 6 Visus in 3 Jahren getestet, bin nun beim 670 Domo wieder zurück und voll zufrieden.
                            Zuletzt geändert von klemmklaus; 14.02.2022, 20:03.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von klemmklaus klemmklaus Beitrag anzeigen
                              Wäre aber die einfachste Lösung, migrieren, anpassen, fertig.
                              Kann schon sein. Leider gibts es immer wieder mal Probleme mit dem Teil. Aktuell lädt der Client ständig neu, und wenn man im Client eine Raumtemperatur verringern will, Einstellung durch Taste - (Minus) gibt er einfach eine höhere Temperaturanforderung weiter, Sauna im Wohnraum
                              Aber das gehört nicht in diesen Betrag

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X