Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP-Router Uhrzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT IP-Router Uhrzeit

    Hallo

    Ich hatte die Tage wieder mal Zeit mich etwas mit dem BUS zu spielen und ein paar Änderungen in der ETS umgesetzt.
    U.a. hab ich jetzt endlich auch mal den MDT IP-Router fertig parametriert und ihm auch die GA und die Applikation eingespielt.
    Neben der Kommunikation soll er aktuell eigentlich nur die Uhrzeit ins System liefern. Diese soll dann auf 3 Smart-2 Taster angezeigt werden.
    Leider passt da etwas nicht ganz und ich weiß nicht warum.
    Wenn ich die GA der Uhrzeit in der ETS abfrage, dann erhalte ich drei mal die GA. Einmal vom IP-Router mit der korrekten Uhrzeit und dann noch 3x mal von den Smart-2 Tastern aber jeweils ohne Uhrzeit.
    Kann mir da jemand weiterhelfen und mitteilen, wo ich da den Fehler habe.
    Ich hab auch die Außentemperatur und die Windgeschwindigkeit auf den Tastern als Statusinfo. Das ist doch im Prinzip das Gleiche. Und da funktioniert es schon lange.

    Danke.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hast du bei dem entsprechenden KO der Glastaster das L-Flag gesetzt? Nimm das mal raus, das gehört dort nicht hin.

    Kommentar


      #3
      Wenn hätte ich ja erwartet, dass evtl am GT2 das S-Flag unkorrekterweise gesetzt wurde.
      L-Liest doch die Sachen vom Bus und das wünsche ich mir vom Taster.

      Hannes17
      schick us doch mal Screenshots von den Taster-KO's.

      Wenn ich die GA für Uhrzeit mit dem entsprechenden KO des Router und der Taster verbinde.
      Funktioniert die Anzeige sofort. Hab ich auch noch nicht anders gesehen, beim GT2
      Zuletzt geändert von spassbird; 17.04.2017, 17:34.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
        L-Liest doch die Sachen vom Bus
        Nö, da verwechselst du was.

        Kommentar


          #5
          Ah ja,
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #6
            Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
            schick us doch mal Screenshots von den Taster-KO's.
            Anbei die KO's der Uhrzeit von einem Taster.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
              Hast du bei dem entsprechenden KO der Glastaster das L-Flag gesetzt? Nimm das mal raus, das gehört dort nicht hin.
              Hab die L-Flags entfernt. Hat aber nicht funktioniert.
              Da die Außentemp. korrekt angezeigt wird. Hab ich mich jetzt mal an diesen Flags orientiert und jetzt wird auch die Uhrzeit dargestellt. Offenbar ist das S-Flag der Schlüssel zum Erfolg.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Volker hatte fast recht. L-Flag fehlt und das ist auch gut so. S-Flag fehlt und das ist schlecht.
                Hab gerade nochmal nachgesehen in meinem Projekt.
                Du hast das S-Flag bei Zeit und Zeit/Datum gelöscht.
                Setze das S-Flag und es sollte gehen.

                Im Allgemeinen ist es absolut nicht notwendig bei heutigen Geräten an den Flags rumzufingern.
                Entweder du änderst die beiden Flags oder schmeisst den/die Taster raus und lade die Applikation neu und
                verbinde die GA's mit den entsprechenden KO's, dann stimmen auch die Flags wieder.

                Spassbird
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hannes17 Beitrag anzeigen
                  Offenbar ist das S-Flag der Schlüssel zum Erfolg.
                  Ja, das sollte auch standardmässig gesetzt sein. Mit S(chreiben)-Flag kann der Wert vom Bus in das Gerät geschrieben werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Stimmt, hatte da ne andere Interpretation im Kopf
                    L=Lesen vom Bus
                    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                    Kommentar


                      #11
                      Weil es hier eventuell mit rein passt:

                      Wenn ich den Bus mal stromlos mache (Wartung oder was weiß ich) dann bekommen die Smart II keine Uhrzeit vom MDT IP Router. Starte ich diesen etwas später neu, dann wird die Uhrzeit richtig verteilt.

                      Hatte jemand so etwas schon mal?

                      Kommentar


                        #12
                        Uhrzeit und Datum zyklisch senden, dann bekommen alle Teilnehmer spätestens nach Ablauf eines Zyklus die Daten.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, hab ich eingestellt - Minimum ist dort leider 10 mins. Allerdings sendet der Router auch nach 1 h nix, wenn ich ihn nicht später neu startet.

                          Frage ich in der Diag der ETS die Gruppenadresse nach einem Neustart des Buses nach ca. 1-2 Minuten vom IP Router ab, antwortet er ordentlich (hat ja auf der Webseite auch die richtige Uhrzeit) - sendet aber bei Nichtabfrage nix von sich aus. Werde später vor Ort mal testen was ist, wenn ich den Bus länger stromlos mache.

                          Kommentar


                            #14
                            Das Phänomen habe ich bei mir auf meinem Testbrett auch. Da ich aber noch KNX-Neuling bin, dachte ich bisher, das liegt bestimmt an meiner Unfähigkeit. Trotz aktiviertem zyklischen Senden kommt nach einer Stromunterbrechung keine Uhrzeit mehr auf meinem Glastaster an.

                            Kommentar


                              #15
                              leider hab ich das Problem noch nicht behoben bekommen :-(

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X