Guten Morgen zusammen,
ich mach das mit dem KNX jetzt schon ein Weilchen aber etwas ist mir nie so richtig klar geworden und ich hoffe, dass mir jemand hier erklären kann woran das liegt :-)
Ich habe eine Hauptlinie 0.0 von dieser Linie aus kann ich die Geräte in der Linie 0.0 ohne Probleme programmieren.
Ich kann auch die Geräte in der Linie 0.1, 0.2 etc. programmieren diese sind bestehend gewesen als ich das Projekt übernommen habe.
Nun gibt es eine zusätzliche Linie, Linie 0.8. Ich kann von der Hauptlinie 0.0 den Linienkoppler 0.8.0 programmieren aber ich kann keine weiteren Geräte von der Linie 0.8 programmieren. Jetzt zur Frage: Woran liegt das?
Zusammengefasst:
- Mit Linie 0.0 verbunden
- 0.0 programmierbar
- 0.1 programmierbar
- 0.2 programmierbar
- 0.6 programmierbar
- 0.8 nicht programmierbar - ich muss mich mit der Linie 0.8 physikalisch verbinden, damit ich die Geräte in dieser Linie programmieren kann.
Zu den Geräten:
0.1 Linienkoppler Siemens N140 (Uralt, zumindest für mich)
0.2 dito
0.6 ABB LK/S 4.2 (wurde mal ersetzt)
0.8 Siemens N140/13
Alle Koppler auf Filtern gesetzt Hauptgruppe 14/15 auf wieterleiten
Ich hoffe jemand kann mir mit diesem Mysterium weiterhelfen und eine für mich logische Erklärung finden :-)
Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke - Liebe Grüsse
Martin
ich mach das mit dem KNX jetzt schon ein Weilchen aber etwas ist mir nie so richtig klar geworden und ich hoffe, dass mir jemand hier erklären kann woran das liegt :-)
Ich habe eine Hauptlinie 0.0 von dieser Linie aus kann ich die Geräte in der Linie 0.0 ohne Probleme programmieren.
Ich kann auch die Geräte in der Linie 0.1, 0.2 etc. programmieren diese sind bestehend gewesen als ich das Projekt übernommen habe.
Nun gibt es eine zusätzliche Linie, Linie 0.8. Ich kann von der Hauptlinie 0.0 den Linienkoppler 0.8.0 programmieren aber ich kann keine weiteren Geräte von der Linie 0.8 programmieren. Jetzt zur Frage: Woran liegt das?
Zusammengefasst:
- Mit Linie 0.0 verbunden
- 0.0 programmierbar
- 0.1 programmierbar
- 0.2 programmierbar
- 0.6 programmierbar
- 0.8 nicht programmierbar - ich muss mich mit der Linie 0.8 physikalisch verbinden, damit ich die Geräte in dieser Linie programmieren kann.
Zu den Geräten:
0.1 Linienkoppler Siemens N140 (Uralt, zumindest für mich)
0.2 dito
0.6 ABB LK/S 4.2 (wurde mal ersetzt)
0.8 Siemens N140/13
Alle Koppler auf Filtern gesetzt Hauptgruppe 14/15 auf wieterleiten
Ich hoffe jemand kann mir mit diesem Mysterium weiterhelfen und eine für mich logische Erklärung finden :-)
Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke - Liebe Grüsse
Martin
Kommentar