Hallo,
ich habe mir vor kurzem das Wago KNX Startetkit 3 gekauft und möchte damit gern ein wenig "herumspielen" bevor ich das ganze in meine geplantes EFH einbaue.
Ich bin Elektriker in der Industrie, kenn mich mit der SPS Programmierung aus, jedoch nur wenig mit KNX.
Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten habe ich es geschafft über die Digitale Eingangsbaugruppe verschaltet über KNX, die Ausgangsbaugruppe anzusteuern. Jetzt wollte ich fragen ob jemand bereits Erfahrung mit Wago bzw. Beckhoff gemacht hat bezüglich der Ansteuerung der Steckdosen und Rollläden.
Macht ihr das über KNX Schaltaktoren oder über Relais? Falls mit Relais, gibt es Empfehlung.
Kann jemand vielleicht sein Projekt bereitsstellen das ich es anschauen kann?
Danke &
Gruß Lukas
ich habe mir vor kurzem das Wago KNX Startetkit 3 gekauft und möchte damit gern ein wenig "herumspielen" bevor ich das ganze in meine geplantes EFH einbaue.
Ich bin Elektriker in der Industrie, kenn mich mit der SPS Programmierung aus, jedoch nur wenig mit KNX.
Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten habe ich es geschafft über die Digitale Eingangsbaugruppe verschaltet über KNX, die Ausgangsbaugruppe anzusteuern. Jetzt wollte ich fragen ob jemand bereits Erfahrung mit Wago bzw. Beckhoff gemacht hat bezüglich der Ansteuerung der Steckdosen und Rollläden.
Macht ihr das über KNX Schaltaktoren oder über Relais? Falls mit Relais, gibt es Empfehlung.
Kann jemand vielleicht sein Projekt bereitsstellen das ich es anschauen kann?
Danke &
Gruß Lukas
Kommentar