Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hauptadresse und Mitteladresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    [QUOTE=trollmar;n1097394]
    Tja.. Das ist deine Meinung.
    Und BTW ist nicht über den Horizont des TE

    Bei Ironie kennst Du Dich dafür weniger aus... aber ich führe das jetzt nicht weiter aus; also Friede, Freude, Eierkuchen!

    PS: Danke an den User, welcher mir das Like 1min nach dem posten geschickt hat, einer hat's wohl verstanden...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Zitat von trollmar Beitrag anzeigen

      Was sagt ihr??
      Hallo Trollmar,

      würde mich freuen, wenn du mal deine aktulle Struktur vollständig zeigen würdest

      Kommentar


        #18
        Nur zur Info, im kostenlosen Update vom ETS5 Schnellkurs sind jetzt 2 komplette Beispiel-Strukturen für Gruppenadressen für ein EFH drin.
        Einmal im Mittelgruppensystem und einmal im Blocksystem, dass sollte als Beispiel-Vorlage allen Anfängern eine große Hilfe sein.

        Gruß
        Manfred
        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar


          #19
          Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
          Nur zur Info, im kostenlosen Update vom ETS5 Schnellkurs sind jetzt 2 komplette Beispiel-Strukturen für Gruppenadressen für ein EFH drin.
          Einmal im Mittelgruppensystem und einmal im Blocksystem, dass sollte als Beispiel-Vorlage allen Anfängern eine große Hilfe sein.

          Gruß
          Manfred
          Hallo Manfred,

          danke für die Info.

          Besteht die Möglichkeit nur diese Übersicht zu kaufen?

          Kommentar


            #20
            Ich besprech das mal mit meinem Partner, aber ich bin da eher nicht dafür, weil wo wird das hinführen, wenn wir anfangen Teile des Ebooks zu verkaufen?

            Gruß
            Manfred
            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              #21
              Für mich ist das komplette Update von ETS4 Kurs auf ETS5 Kurs einfach nix mehr.
              Dafür habe ich schon zuviel Zeit hier im Forum verbracht

              Möchte auch in diesem Thread nicht die Grundsatzdiskussion aus dem Eibmeier Thread wiederholen.
              Aber ...hatte ich ja auch mal Grundsätzlich gefragt ob es Kapitel zu kaufen gibt.
              Das fände ich interessant ..quasi Themengebiete.

              Einzelne Seite oder abschnitte ist natürlich nichts


              Zuletzt geändert von trollmar; 14.09.2017, 18:28.
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                #22
                Ich wusste, dass das jetzt kommt

                Warten wir mal ab, wie es Christian sieht, der hat ja auch immer gute Ideen.

                Gruß
                Manfred
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #23
                  Warum nicht?
                  Wie bei einer CD im App Store. Einzeln für x komplett für y. X darf ja gerne etwas teurer sein. Wenn es einem interessiert aber der Rest klar ist?

                  kaufe auch oft einen Titel dann gefällt es mir und kaufe alles ;-)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                    Ich besprech das mal mit meinem Partner, aber ich bin da eher nicht dafür, weil wo wird das hinführen, wenn wir anfangen Teile des Ebooks zu verkaufen?

                    Gruß
                    Manfred
                    Manfred, früher mal war das sogar ein separates eBook (hiess "KNX-Projekte sicher im Griff"), falls Du dich erinnerst! Ich könne mir durchaus vorstellen, dass dein Adressen-Komzept für ein paar Leute interessant sein könnte, welche die ETS schon länger bedienen können und sich nur für dieses Thema interessieren. Wäre also ein Zusatz-Geschäft und kein Verlust, weil die eher nicht den ganzen Kurs kaufen möchten.

                    Gruss, Heinz
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Danke für Eure Anregungen. Wir suchen eine Lösung und werden zu gegebener Zeit berichten...
                      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                      KNX und die ETS vom Profi lernen
                      www.ets-schnellkurs.de

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo trollmar,

                        ich bin gerade dabei bei mir mal ordentlich aufzuräumen bzw etwas zu sortieren. Dabei bin ich auf diesen sehr hilfreichen Beitrag gestoßen.

                        Generell gefällt mir deine Struktur sehr gut und ich plane meine sehr ähnlich. Da du deine Struktur nun schon eine Weile in Betrieb hast, hoffe ich auf ein paar Erfahrungswerte. :-)

                        Dazu hätte ich ein paar Fragen:

                        1. Was legst du zB in die 0-Mittelgruppe (zentral / gruppieren)? Hast du dort Gruppierungen der einzelnen Zimmer drin? z.B. alle Lichter Kinderzimmer... Oder wo legst du diese hin?
                        2. Legst du die Bewegungs-/Präsenzmelder in eine eigene Hauptgruppe bzw. wohin?
                        3. Was wird bei dir bei innerhalb von Meldungen / Alarme angezeigt (zB für Beleuchtung / Rolladen)?
                        4. Welche Hauptgruppen hast du noch so?
                        5. Last but not least, wo ordnest du Szenen ein?

                        Vielen Dank schon mal für ein paar Tipps.

                        VG, Thomas
                        Viele Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Thomas,

                          diese Lorbeeren habe ich nicht verdient.
                          Ich habe ca vor 4 Wochen mein Baustellen Projekt gewechselt auf die unten stehende Struktur.
                          Noch kann ich keine finalen Aussagen treffen.

                          Anbei mal ein paar Screenshots meiner jetzigen Struktur.

                          GA.jpgMeldung.jpg


                          Zu Punkt 5.
                          Szenen sind bei mir in Edomi .
                          Da ich Szenen nicht in die Aktoren schreibe.


                          Ich werde hier zur späterer Zeit nochmal was posten wenn ich mit dieser Struktur mehr Erfahrungen gesammelt habe.
                          LG


                          BTW
                          Ich habe ca. 60h gebraucht alles zu bennnen anzulegen nochmal zu überdenken etc.
                          Es sind z.Z ca. 700 verknüpfte GAs
                          Zuletzt geändert von trollmar; 24.03.2018, 12:36.
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            #28
                            trollmar , danke erstmal für deine schnelle Antwort. Irgendwas ist mit deinen Anhängen schief gelaufen...

                            Viele Grüße,
                            Thomas

                            Kommentar


                              #29
                              Habs nochmal eingefügt. Gestern Abend waren im Forum kurze Wartungsarbeiten.
                              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                              Kommentar


                                #30
                                Danke trollmar
                                Viele Grüße,
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X