Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LEDs Dimmen, Netzteil und EVG ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LEDs Dimmen, Netzteil und EVG ?

    Hallo zusammen,
    ich habe zur Zeit folgendes Setup aufgebaut :

    Leuchten

    http://www.proled.com/de/produkte/pr...ic-spot-16391/


    DALI EVG

    https://www.osram.de/osram_de/produk...Id=ZMP_1089786


    Jetzt bin ich mit der Dimmkurve überhaupt nicht zufrieden. Egal was ich für Zeiten einstelle, es ist nicht schön.

    Zu meiner Frage, ich würde das ganze gerne mit KNX realisieren. KNX liegt inklusive Spannungsversorgung 24/230V. Ich bin nicht ganz sicher wie? Da DALI nicht richtig funktioniert bitte mit KNX.

    Vielen Dank und schönen Sonntag.

    Gruss Marco
    Zuletzt geändert von SRS2016; 24.04.2017, 11:29.

    #2
    Hi Marco,

    Deine Frage ist irgendwie keine Frage. Du könntest es mit einem KNX DALI Gateway einfach umsetzen. Für sinnvoll halte ich das aber nicht unbedingt.

    Welche Art Räume möchtest Du überhaupt beleuchten? Deckenhöhe? Aufteilung der Gruppen?


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Sorry ja, das mit der Frage habe ich gerade auch bemerkt.
      Zur Zeit nutzen wir ein KNX/DALI Gateway mit den benannten EVGs. Das ist aber ernüchternd leider.
      Wir haben einen grossen Showroom mit 2 DALI Linien, die wie folgt augeteilt sind:
      Linie 1 -
      1 x Osram EVG an 2 x LED Spot ( CC 350ma )
      1 x Osram EVG an 3 x LED Spot ( CC 350ma )
      diverse LED Stripes, KNX Dimmer, hier ist kein eingreifen notwendig

      Linie 2 -
      1 x Osram EVG an 4 x LED Spot ( CC 350ma )
      1 x Osram EVG an 4 x LED Spot ( CC 350ma )
      1 x Osram EVG an 5 x LED Spot ( CC 350ma )
      1 x Osram EVG an 3 x LED Spot ( CC 350ma )
      1 x Osram EVG an 2 x LED Spot ( CC 350ma )

      Leistung der Spots 13Watt an 350ma
      Die Deckenhöhe variiert sehr stark.

      Vielen Dank
      Marco

      Kommentar


        #4
        Und was ist es denn für ein DALI GW ganz genau? In den letzten Threads gab es da ja ganz speziell auf die Dimmkurven bezogen sehr interessante Erkenntnisse bzgl. Dimmkurven in log bzw linear und wie diese dann auch wieder vom EVG interpretiert werden, da kamen schon sehr unschöne Effekte bei raus. Die Dimmzeit hat eigentlich wenig mit der Dimmkurve zu tun.

        aus KNX kommen ja Werte 0-255 raus das DALI GW macht daraus dann auch wieder Werte 0-100 und das EVG, wenn da log und lin gern mal unglücklich aneinandergereiht sind kommt es eben zu sehr unharmonischen Dimmansichten. Wenn dann solltests mal im DALI/KNX GW einige Einstellungen der Dimmkurve probieren.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hi Göran,

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          das DALI GW macht daraus dann auch wieder Werte 0-100
          0-255 ;-)

          Das verwendete Gateway wäre interessant. Ansonsten sind die Osram-EVG auch nicht gerade bekannt für tolles Dimmverhalten.

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Zitat von SRS2016 Beitrag anzeigen
            Jetzt bin ich mit der Dimmkurve überhaupt nicht zufrieden. Egal was ich für Zeiten einstelle, es ist nicht schön.
            Hi Marco, willkommen im KNX Forum.
            Kannst du mal beschreiben, was dich an den Dimmkurven stört. Auch in deinem 2. Beitrag steht kein Fragezeichen, die sind dann zu uns ausgelagert

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Hi Florian,
              tut mir leid mit dem ?, ich arbeite dran... ;-)
              Ich habe eigentlich mehrere Probleme mit den Dimmkurven. Zum Einen nimmt er die Kurve gar nicht an, zum Anderen flackert es extrem, egal wie sehr ich die Steps oder die Zeit verändere.
              Ich vermute aber stark das es am Gateway liegt. Das ist ein Eigenbau von einer Firma hier in Aachen.
              Was benötige ich denn für die Umrüstung auf KNX ? Also welchen Dimmer für meine Konstantstrom Leuchten 350ma ? Maximal 5 x 13 Watt. Minimal 2 x 13 Watt.
              Gruss Marco

              Kommentar


                #8
                CC Treiber mit nativen KNX sind sehr rar auf dem markt, von daher Tausche doch einfach das Gateway. Wenn es eine native CC LED und ein natives CC EVG sollte das auch schon gut funktionieren mit nem richtigen Gateway.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ja das ist glaube ich einen Versuch Wert.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich benötige allerdings eine Rückmeldung von jedem Aktor in der DALI Kette für meine Viso. Ist das überhaupt möglich ? Mit meinem Gateway kann ich zumindest die 15 Gruppen abfragen. Das Problem ist wenn das Telegramm verloren geht auf dem Weg vom Gateway zum Aktor, dann habe ich auf der Viso Licht an aber in Real ist es aus. Das ist ein grosses Problem.
                    Ferner gibt das Gateway keinerlei Rückmeldung auf den KNX BUS, ist das so normal ?
                    Gruss
                    Marco

                    Kommentar


                      #11
                      tja wahrscheinlich normal für Dein GW. Ein gescheites liefert den Status des EVG sauber auf den KNX-Bus, nix zweimal drücken am Taster usw.

                      Im aktuellen Thread "welches Dali Gateway" werden derzeit die Vor- und Nachteil der am Markt verfügbaren vorgestellt schau, Dir den mal an und kauf Dir eins. Wirst staunen wie toll das mit KNX geht wenn es auch korrekte HW ist.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X