Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Visu+Logik Mülltonnenabholung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver Visu+Logik Mülltonnenabholung

    Hallo zusammen,

    da wir zu Hause immer die Abholung der verschiedenen Mülltonnen vergessen, wollte ich mir in meiner Visu eine "Wartung" einstellen, die uns benachrichtigt welche Mülltonne wann abgeholt wird. Der Aufbau der Visu habe ich dank diesem Forum und der Anleitung über XXAPI2 gut hinbekommen, danke an dieser Stelle. Vom Prinzip her sollte das Ganze in meinen Augen auch funktionieren, aber es erfolgt keine Aktualisierung der Tage, sprich gestern das Programm nochmal geändert und hochgeladen und die Tage waren korrekt. Heute morgen stand aber der Tag immer noch auf dem gleichen Tag wie gestern, obwohl ja einer weniger angezeigt werden sollte. Von der Logik her, passt die Berechnung und der richtige Tag sollte rauskommen. Muss ich in der Visu irgendwas anwählen wegen Aktualisierung oder ähnliches?

    Ich lege hier mal die Logik und meine Visu bei und würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hätte! Vielen Dank!
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Dino!

    Mir wird noch nicht ganz klar, wo Du die Termine für die Abholung herbekommst? Oder hast Du da fest eingestellt "jede 2. Woche dienstags die gelbe Tonne"? Bei mir war es immer so, dass gerade dann das Rausstellen vergessen wurde, wenn sich die Abholung mal dank eines Feiertages verschoben hat?

    However: Hier gibt es schon ein gut 10 Jahre alte hslib für die Mülltonnengeschichte, die bei einem Projekt von mir auch seit fast 10 Jahren hervorragend läuft! Dort geht es über eine externe Schaltliste, d.h. Du nimmst einmal im Jahr den Müllkalender in die Hand, erstellst die Datei (Textdatei, nicht viel mehr drin als das jeweilige Abholdatum und 4 verschiedene Gruppenadressen für die Mülltonnen), läd sie auf einen Webserver und dann wird man ganz ohne komplizierte Logik immer am exakt richtigen Tag gewarnt. Such mal danach, ist erheblich eleganter als Deine Lösung!

    Grüße

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Dankeschön für die Anregung die Logik auf eine verbesserte Logik umzubauen. Kann mir aber eventuell trotzdem jemand einen Hinweis geben, warum meine Logik sich nicht aktualisiert. Möchte gerne noch andere Sachen umsetzen und würde aus diesem Grund gerne wissen, wo der Fehler liegt! Dankeschön!

      Kommentar


        #4
        Hallo Dino!

        Ich verstehe die Logik, die Du da gebaut hast, zwar nicht wirklich, aber von dem, was ich da verstehen, kann sie nicht funktionieren:
        • In der ungeraden Kalenderwoche geht es aus dem Datum+Uhrzeit Baustein über die Strecke Addition 1 – Subtraktion von 7 – Addition 5. Ich hab mir die Werteliste mal aufgeschrieben, da kommen immer Werte zwischen 11 (0+1 =1; 7-1 = 6; 6+5 = 11) und 5 (6+1=7; 7-7 = 0; 0+5 = 5) an der Ausgangsbox an
        • In der geraden Kalenderwoche geht es aus dem Datum/Uhrzeit raus auf Addition 1, der Auswahlschalter lässt
          • für Werte kleiner/gleich 5 (also die Tage 0-4) das Signal E3 durch – auf E3 kommen Werte von -4 (0+1=1; 1-5= -4) bis 0 (4+1=5; 5-5=0) an
          • für Werte größer 5 (also die Tage 5-6) das Signal E2 durch – auf E2 kommen Werte von -14 (5-5=0; 0-14= -14) bis -13 (6-5=1; 1-14 = -13) an

        Du bekommst auf das Tage Mülltonne Objekt also nur die Werte -14, -13, -4 bis 0 und 5-11

        Sieht für mich nicht so wirklich sinnvoll aus…. Vielleicht verstehe ich da jetzt auch was völlig falsch? Wenn Du jetzt noch die Objekte für die Tage Mülltonne als positive ganze Zahlen defniert hast, wird das Objekt die negativen Werte nicht annehmen!

        Grüße

        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Hallo Olaf,

          also die gelbe Tonne wird immer Freitags in der geraden Woche abgeholt. Das heißt, wie du oben auch richtig geschrieben hast, dauert es an einem Montag in der ungeraden Woche noch 11 Tage bis die gelbe Tonne kommt. Am letzten Tag der ungeraden Woche, sprich Sonntag, kommt dann 5 Tage raus. Sollte ja so passen, oder?

          In der kommenden Woche Montag springt die Woche ja von ungerade zu gerade und somit in die andere Logik. Kann ich den Subtraktionsbaustein nicht so verstehen, dass vom Eingang E1 meine ankommende Zahl aus dem Baustein +1 abgezogen wird? Also für mein Verständnis wäre es in diesem Fall bei der Strecke kleiner/gleich 5,sprich Freitag --> 0+1=1; 5-1=4 und 4+1=5;5-5=0 und somit die passende Anzahl bis zur Abholung der Tonne. Ist die Abholung erledigt, sprich am Samstag, springt die zu größer 5,sprich Samstag --> 5+1=6;6-5=1;14-1=13 und somit die restliche Anzahl bis nächstes mal abholen. Beim Wochenwechsel springt es dann wieder in die Logik von ungerade. Wobei ich hier gerade einen Fehler entdecke, hier müsste der Baustein wenn er so verwendet werden kann, auf E1 die 7 stehen haben und auf E2 der Tag +1. Trotzdem komm ich auch mit dem falschen Baustein, meiner Meinung nach, nie auf einen negativen Wert und es erschließt sich mir leider immer noch nicht warum der Wert sich in der Visu nicht selbständig aktualisiert sondern es immer einen Neustart des HS braucht?!

          Bin echt etwas ratlos :-(!

          Kommentar


            #6
            Hi!

            Hhm, ne irgendwas ist da völlig schief!

            Der Trigger60s hat als Wert 60 eingestellt? Warum schreibst Du dann nicht gleich an den Eingang von Datum/Uhrzeit die 60? Ich denke mal, der löst überhaupt nicht aus, wenn es nur beim Neustart (wo die Logik einmal durchgerechnet wird) klappt.

            Zu den anderen Punkten:

            Zitat von CliffAllister Beitrag anzeigen
            Kann ich den Subtraktionsbaustein nicht so verstehen, dass vom Eingang E1 meine ankommende Zahl aus dem Baustein +1 abgezogen wird?
            Ja, so ist es.

            Zitat von CliffAllister Beitrag anzeigen
            Also für mein Verständnis wäre es in diesem Fall bei der Strecke kleiner/gleich 5,sprich Freitag --> 0+1=1; 5-1=4 und 4+1=5;5-5=0
            Ok, mit den negativen Werten hatte ich jetzt einen Denkfehler drin - hast recht, sollte passen.

            Problem wird also eher vorne an dem Trigger sein, es wird offenbar überhaupt nicht getriggert!
            Zuletzt geändert von Hightech; 26.04.2017, 13:33. Grund: full quote entfernt
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Hallo Olaf,

              auf der hslist des HS4 kann ich sehen, dass jede Minute der Baustein Datum/Uhrzeit getriggert wird. Kann es vielleicht sein, dass die Kalenderwoche irgendwie anders getriggert werden muss, so dass hierüber keine Aktualisierung erfolgen kann?!

              Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!

              Kommentar

              Lädt...
              X