Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager KNX Easy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager KNX Easy

    Hallo,

    eine Frage zum KNX Easy von Hager: Wenn ich ein mit Easy konfiguriertes Projekt später in die ETS Software laden und weiterbearbeiten möchte, welche Schritte sind dafür notwendig? Ich habe im Internet keine weiteren Hinweise gefunden, als das es möglich ist. Ein mit dem Easy TJA665 Konfigurationstool erstelltes Testprojekt konnte ich bis jetzt nicht in die ETS-Software importieren. Brauche ich hier noch ein Tool oder funktioniert das ganze nur so, dass ich mit der ETS und einer KNX-Datenschnittstelle die Daten aus dem installierten KNX-System importieren muss? Hat wer Erfahrung damit?

    Gruß
    Manni

    #2
    Das uebetragen ist zur zeit nicht moeglich vielleicht kommt irgendwann mal etwas

    Kommentar


      #3
      Hager arbeitet mit "hochdruck" daran, das beworbene Versprechen des Projektimports umzusetzen.
      Ich frage gern mal bei Hager nach, bin am 17.Mai dort zur Coviva Schulung.
      Geplant ist es das Easyprojekt zu exportieren und dann in der ETS dieses File als Projekt zu importieren.
      Also keine Schnittstelle.

      Ich gebe zu beachten, wenn es dann irgendwann mal funktioniert, dass ein zurück zum Easy mit diesem Projekt nicht mehr geht.
      Es ist dann nur One-Way. Grund dafür ist, dass in der ETS die Adressstrukturen meist anders sind, als das was Easy als Standard vergibt
      und dass in der ETS mit dem selben Aktoren und Sensoren Funktionen genutzt werden können, die im Easy nicht bedient werden.
      Da würde es ein Disharmonie geben und wird daher von Hager nicht unterstützt.
      Also wenn, dann geht nur der Weg von Hager Easy zu ETS, aber nicht andersrum

      Beste Grüße Spassbird
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten!

        Hatte schon so eine Vorahnung das es (noch) nicht so funktioniert wie beworben! Das es dann eine One-Way-Lösung ist, ist mir bekannt - aber nicht weiter das Problem wie ich finde. Es sollte ja nur die Option bieten wenn man mit Easy an dier Grenzen stößt, mit ETS in die komplette KNX-Welt einzusteigen und das MIT den Easy-Komponenten. Wäre sehr nett, wenn du bei der Schulung mal nachfragen könntest wann es denn funktioniert. Interessant wäre es vielleicht noch zu wissen, ob wenn man die KNX-Geräte, nachdem sie mit ETS programmiert worden sind, in den Werkszustand zurückstellt, dann wieder mit Easy konfiguriert werden können (denke das sollte möglich sein)?

        Danke und Beste Grüße
        Manni

        Kommentar


          #5
          Das geht jetzt auch schon. Es gibt keinen Werks-reset, nur eine neue Applikation.
          Wenn Du mit der ETS einen Aktor TX... bespasst hast, kannst Du ihn danach ohne weitere Schritte, wieder an das Easy System anschließen.
          Nur in dem Moment, wo er den Aktor neu Lokalisiert, gibt er ihn eine neue Physikalsiche Adresse und neue Gruppenadressen für seine,
          im Easy zur Verfügung gestellten, Kommunikationsobjekte. Evtl muss dann und wann auch mal die Programmiertaste gedrückt werden, um das Gerät am
          TJA665 anzumelden.

          Der Weg von Easy ein Aktor oder auch Sensor in die ETS zu bringen, ist genauso einfach. Einfach die zum Produkt gehörige
          Produktdatenbank von der Herstellerseite in die ETS importieren und als neues Gerät zum Projekt hinzufügen.
          Dann eine physikalische Adresse verpassen und die Gruppenadressen zu den KO's linken. Dann physikalische Adresse&Applikation einspielen.
          Jetzt wirst Du aufgefordert den Programmierknopf zu drücken. Schon läuft er unter ETS.

          Kein zurücksetzten auf den einen oder anderen Anwendungsfall.

          Gruß Spassbird
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar

          Lädt...
          X