Hallo zusammen,
auch wenn es der gefühlt 1000ste Thread zu diesem Thema ist, ich mir einige zu Gemüte geführt, in der Planung ausprobiert, wieder verworfen und neu geplant habe, ( und das wiederholt) muss ich leider nun doch einen Thema starten. Es geht wie so oft um die beste Platzierung der Leuchten / PMs / RMs.
Ausgangslage:
Kernsanierung Zweifamilienhaus
Decken werden abgehängt
In den Bildern beschriebene Leuchten sollen überwiegend Spots werden (68mm, ausser jemand von euch denkt, dass hier was anderes besser passen würde)
Wichtig ist noch im EG und OG die Stahlträger im Wohnzimmer, diese stützen die Decke ab und hängen 24 cm von der Decke ab.
Sollten es bei den 68er Spots nicht mehr pro Raum sein? Und welche Spots würdet ihr mir hier empfehlen?
Könnt ihr mir mit den Positionen der PMs/RMs bitte weiterhelfen?
DANKE!
LG
Stefan
auch wenn es der gefühlt 1000ste Thread zu diesem Thema ist, ich mir einige zu Gemüte geführt, in der Planung ausprobiert, wieder verworfen und neu geplant habe, ( und das wiederholt) muss ich leider nun doch einen Thema starten. Es geht wie so oft um die beste Platzierung der Leuchten / PMs / RMs.
Ausgangslage:
Kernsanierung Zweifamilienhaus
Decken werden abgehängt
In den Bildern beschriebene Leuchten sollen überwiegend Spots werden (68mm, ausser jemand von euch denkt, dass hier was anderes besser passen würde)
Wichtig ist noch im EG und OG die Stahlträger im Wohnzimmer, diese stützen die Decke ab und hängen 24 cm von der Decke ab.
Sollten es bei den 68er Spots nicht mehr pro Raum sein? Und welche Spots würdet ihr mir hier empfehlen?
Könnt ihr mir mit den Positionen der PMs/RMs bitte weiterhelfen?
DANKE!
LG
Stefan
Kommentar