Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position Leuchten / PM / RM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Position Leuchten / PM / RM

    Hallo zusammen,

    auch wenn es der gefühlt 1000ste Thread zu diesem Thema ist, ich mir einige zu Gemüte geführt, in der Planung ausprobiert, wieder verworfen und neu geplant habe, ( und das wiederholt) muss ich leider nun doch einen Thema starten. Es geht wie so oft um die beste Platzierung der Leuchten / PMs / RMs.

    Ausgangslage:
    Kernsanierung Zweifamilienhaus
    Decken werden abgehängt
    In den Bildern beschriebene Leuchten sollen überwiegend Spots werden (68mm, ausser jemand von euch denkt, dass hier was anderes besser passen würde)

    Wichtig ist noch im EG und OG die Stahlträger im Wohnzimmer, diese stützen die Decke ab und hängen 24 cm von der Decke ab.

    Sollten es bei den 68er Spots nicht mehr pro Raum sein? Und welche Spots würdet ihr mir hier empfehlen?

    Könnt ihr mir mit den Positionen der PMs/RMs bitte weiterhelfen?

    DANKE!

    LG
    Stefan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von rocketsauce; 02.05.2017, 21:42. Grund: Welche Spots?

    #2
    OK OK ich habs verstanden, der Beitrag regt nicht gerade zum Antworten an

    Zu wenig Informationen und keine konkrete Fragestellung bei einigen Abhängigkeiten, die von mir nicht genannt wurden....

    OK lasst es mich nochmal versuchen:

    Starten wir mit dem Dachgeschoss ( die anderen Geschosse nach und nach):

    Hier haben wir ein Satteldach mit einer Maximalen Höhe von FFB zum obersten Punkt von 3,70 m.
    Es gibt einen Gegengiebel, der dann in diesem Bereich die volle Höhe hat.
    Die Mansaden werden vom Trockenbauer verkleidet (darunter Kreuzlattung, so dass eine Einbauhöhe von ca. 8 cm erreicht wird)

    Fortschirtt: Derzeit Estrichtrocknung --> nächster Schritt: Zwischensparrendämmung, dann Trockenbauer

    Zu den Punkten:

    Taster: Die Positionen der Taster sind fix, da schon verputzt. Glastaster 2 Smart

    Reed/Rollo/Raffstore: Alle Fenster haben Reeds vom Fensterbauer verbaut (MVS auf/zu/kipp) / Alu-Rollos / Im Bad einen Innenraffstore

    Steckdosen/Netzwerk/TV: reichlich...

    PMs/RMs: Hier brauche ich eure Hilfe.

    1. Da wir hier Mansade haben, macht das dann ein Problem bei der Erfassung, weil dieser ja "schräg" hängt?
    2. In Kind1/Bad2 habe ich die PMs in der Raummitte geplant, scheint für mich in Ordnung
    3. Bei Kind2 und Schlafen habe ich sie so positioniert, dass diese bei Eintreten in die Tür auslösen, aber wie schaut es dann mit der anderen Raumseite aus, bzw. sind die PMs zu weit verzogen, dass ihr das Problem seht, dass sie fälschlicherweise auslösen könnten?
    4. In der Ankleide gibt es zwei PMs über dem Türstock, da wir in der Ankleide eine doppelte Pendelleuchte planen und wir die Befürchtung hatten, dass diese den PM abschirmt, wenn er oben auf 3,70m hängt. Der zweite PM ist auf der Aussenseite und aktiviert, sobald jemand den Gang betritt.
    5. Im Bad wirds richtig schwierig. Mit der aktuellen Position bin ich nicht ganz so glücklich, da er nicht alle Bereiche ausleuchtet. Brauche ich hier einen zweiten? Wenn ja, wo würdet ihr beide platzieren?

    Leuchten: Es sollen überwiegend LED Spots verwendet werden ( Ausser ihr habt spontan in einem der Bereiche eine bessere Idee --> sehr willkommen)
    1. Kind1: Hier haben wir auf der Nordseite einen LED-Stripe. Sind die 6 Spots zu viel oder passend? Alternativen?
    2. Bad2: Wie gesagt, hier hätten wir 3 Spots, die von 3,70m runterleuchten sollen, bessere Ideen oder welche Spots eignen sich?
    3. Kind2: siehe Kind1
    4. In der Diele gibt es eine Pendelleuchte
    5. Schlafen: Hier setze ich voll auf indirekte Beleuchtung (3x Wandlampen). Sollte ich noch Spots oder ähnliches einplanen?
    6. Ankleide: Wie vorhin erwähnt, eine Doppelpendelleuchte, die auf beide Seiten leuchtet
    7. Bad: Hier bin ich blank, die Positionen gefallen mir irgendwie gar nicht, was könnte ich hier noch machen? Und welche Spots/Leuchten im Nassbereich?

    Lautsprecher: In allen Räumen wurde von der Verteilung im Keller ein 2,5mm² Vollkupfer Kabel verlegt. Zur Reserve... 2 Kabel pro Raum wären einfach too much gewesen und ich bin kein großer Musikhöhrer, ich hatte die Kabel eher für eine Alexa/Durchsage/wasweißich-Anlage in Reserve...


    So nun mit ein paar mehr Informationen und konkreteren Fragen geschmückt, hoffe ich auf eure Ideen, Antworten...
    Darum hier auch "nur" der DG-Plan. Wir arbeiten uns langsam vor...

    LG
    ​​​​​​​Stefan
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Ok, die detaillierte Beschreibung hat wohl auch nicht geholfen.....

      Vielleicht, wenn ich eine virtuelle Runde ausgebe?

      Besonders würde mich eure Meinung im Bezug auf die PMs im Bad interessieren.... Der PM zwischen Dusche und WC an einer Schräge... Da hab ich schon Bauchschmerzen mit!!!

      Auch im Schlafzimmer habe ich Bedenken bei der Erfassung wenn jemand aus dem Gang kommt.

      Welche PMs würdet ihr hier, besonders auch im Bad empfehlen?

      DANKE!

      LG
      Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X