Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur auf G1 / openHAB ausgeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Temperatur auf G1 / openHAB ausgeben

    Abend zusammen,

    ich habe von Gira die Tastsensoren 3 Komfort mit Temperaturmessung. Die IST-Temperaturen würde ich gerne auf dem G1 und/oder openHAB ausgeben. Jetzt ist es so, dass ich es wohl auf keinem Auge peile :/

    Das habe ich gemacht:
    1. Im Tastsensor die Raumtemperatur-Messung freigeschaltet
    2. Eine Gruppenadresse 2/0/3 erstellt
    3. Beim Tastsensor das K und L Flag aktiviert
    4. Die GA in den G1 und OpenHAB gesteckt
    5. Alles programmiert

    Es passiert quasi nix.
    Im Gruppenmonitor wird anscheinend irgendwas übertragen, ich weiß aber nicht ob's richtig ist, und was ich falsch gemacht habe.

    Anhängend findet Ihr die relevanten Screenshots.
    Danke für eine Lösung!
    Grüße
    Andy

    1. Bild: G1
    2. Bild: GA Monitor
    3. Bild: Tastsensor


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.
    Zuletzt geändert von HeinzSchrot; 04.05.2017, 17:59.

    #2
    Linienkoppler dabei? übertragen?

    Kommentar


      #3
      Zitat von HeinzSchrot Beitrag anzeigen
      Das habe ich gemacht:
      3. Beim Tastsensor das K und L Flag aktiviert....
      Aus welchem Grund hast du die Flags geändert? Für die meisten Standardfälle sind die Flags normal richtig eingestellt und bedürfen keinerlei rumspielen, ohne dass man weiß, was man tut. Vor allem, du schreibst, dass du das K-Flag aktiviert hast? Bedeutet das, dass es vorher inaktiv war? Wobei ich mir das bei den Standardeinstellungen eigentlich nicht vorstellen kann.

      Zitat von HeinzSchrot Beitrag anzeigen
      Im Gruppenmonitor wird anscheinend irgendwas übertragen, ich weiß aber nicht ob's richtig ist, und was ich falsch gemacht habe.
      Schon mal darüber nachgedacht, was dort angezeigt wird? Du siehst, dass Gerät 1.3.1 (Laut Beschriftung 4-f-Taster Diele) ein Telegramm gesendet hat, DPT ist 9.001 (was für Temperatur ja richtig ist), der Wert ist 19,95 °C. Wenn die Temperatur nun noch mit der Realität übereinstimmt, ist das doch erst mal richtig, oder?

      Bleibt als nächstes die Frage, was hast du im G1 eingestellt?
      "Raumtemperaturerfassung verwenden" ist wohl aktiv, nur wie sieht es mit "Raumtemperatur in der Statusleiste anzeigen?" auf der Parameterseite "Allgemein" aus (siehe Seite 107 der aktuellen Technischen Dokumentation)? Notfalls noch mal alles durchkontrollieren. Hab gerade auch nur das PDF zur Verfügung, Notebook mit ETS steht in der Firma .


      Auf openHAB gehe ich nicht ein, kenn ich mich nicht aus. Jedoch sollte bei auf dem Bus vorhandem Telegramm es nur noch an der Konfiguration von openHAB liegen.


      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
      Linienkoppler dabei? übertragen?
      Linienkoppler ist eine Sache, das gleiche gilt aber auch für den KNX/IP-Router.

      Außerdem fallen mir da noch so Fragen ein, gehen andere Sachen vom G1 aus zu schalten, wie ist der G1 angeschlossen (LAN/WLAN)? Wenn WLAN, ist der Gira KNX/IP-Router benutzt worden und die sichere Kommunikation im Router und G1 aktiv?
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Hi,
        Danke für die schnellen Rückmeldungen.

        - G1 hängt am LAN
        - mit dem G1 steuere ich bisher nur Rollo und Licht, welche auf einem Komboaktor hängen
        - schalten kann ichmit OpenHAB2 bisher auch alles

        Ich kann halt weder mit OpenHAB2 noch mit dem G1 die Temperatur auslesen. Wenn ich im Gruppenmonitor einen "GroupValueRead" an die GA schicke, erhalte ich auch den korrekten Temperatur Wert.
        Danke!

        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Zitat von HeinzSchrot Beitrag anzeigen
          Ich kann halt weder mit OpenHAB2 noch mit dem G1 die Temperatur auslesen.
          Du kannst mit dem G1 selbst keinen Lesebefehl auslösen (möglicherweise versucht er es beim starten automatisch), ansonsten ist der darauf angewiesen, dass das Telegramm von alleine kommt.

          Zitat von HeinzSchrot Beitrag anzeigen
          Wenn ich im Gruppenmonitor einen "GroupValueRead" an die GA schicke, erhalte ich auch den korrekten Temperatur Wert.
          Die Frage ist ja auch, sieht openHAB oder der G1 dieses Telegramm, dass die ETS es sieht, hast du im ersten Post schon geschrieben. Wie ist denn openHAB an den KNX angebunden, über den IP-Router? Wie ist der IP-Router eingestellt (weiterleiten/filtern)?

          Die Frage hast auch noch nicht geklärt:
          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Bleibt als nächstes die Frage, was hast du im G1 eingestellt?
          "Raumtemperaturerfassung verwenden" ist wohl aktiv, nur wie sieht es mit "Raumtemperatur in der Statusleiste anzeigen?" auf der Parameterseite "Allgemein" aus?
          Interessant wäre, ob openHAB einen eigenen Busmonitor hat über den du Read-Befehle und Schreib-Befehle senden kannst (wie z.B. bei Edomi). Dann könntest du zum einen sehen, was an openHAB ankommt, sowie auch selbst aktiv für Lese-/Schreib-Befehle abschicken.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Wann sendet denn Dein TS3 den Temperaturwert? zyklisch? nur bei Änderung von 10%?
            Was passiert, wenn Du eine Temperatur auf die GA auf den Bus schreibst?

            Kommentar


              #7
              Moin,

              habe am 4.5. gleich den router auf weiterleiten gestellt. Seitdem hatte ich leider nicht mehr die Zeit zu validieren und zu posten. Aber nu funktioniert es zumindest auf dem G1. Ich halte euch wegem OH auf dem Laufendem.
              Danke nochmal!

              Kommentar

              Lädt...
              X