Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Interface SCN-IP000.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT IP Interface SCN-IP000.02

    Hi,
    ich bin gerade am erstmaligen Programmieren meiner Aktoren/Sensoren und ich wollte das über da IP Interface von MDT machen.
    lt. Handbuch müsste das Interface ja standardmäßig auf DHCP eingestellt sein, jedoch wenn ich es an meinen Router anschließe leuchtet zwar die LED bei dem belegten Port jedoch nur Orange (sollte eigtl grün leuchten)
    Im Web Interface des Routers sehe ich das Interface nicht bei angeschlossene Geräte und in ETS5 wird es auch nicht automatisch erkannt.
    Was mache ich falsch? Kann ich auf das SCN-IP000.02 überhaupt ohne vorheriger Programmierung zugreifen?
    Danke für eure Hilfe

    #2
    Denke orange bedeutet in dem Fall nur, dass das Gerät mit 100MBit/s (statt 1000M) verbunden hat (mehr kann der MDT auch garnicht also ok).

    Kommentar


      #3
      Kann sein aber trotzdem bekomme ich die Schnittstelle nicht zum Laufen. Habe mir zusätzlich eine USB Schnittstelle ausgeliehen um der IP Schnittstelle Anlaufhilfe zu geben. Aber im WebINterface des Routers sehe ich die Schnittstelle nicht. Internet habe ich im Neubau noch nicht, kann es daran liegen?

      Kommentar


        #4
        Hi.

        hast du schon mal das Netzwerkkabel getauscht? Direkt am Router angeschlossen?

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Habe verschiedene Netzwerkkabel versucht, 2 Router, habe Dhcp on und off probiert. Er weist eine IP zu wenn ich die im Router reserviere und im IP interface einstelle jedoch komme ich trotzdem nicht drauf. Des weiteren ist mir aufgefallen dass die Ping Zeiten miserabel sind.

          Kommentar


            #6
            Das klingt mehr nach einem grundlegenden Netzwerkproblem, denn einem Problem mit dem KNX-IP-Interface.

            DHCP-Adressbereich korrekt definiert und Adressen frei? Falls der Router eine FB ist: Ggf. Mehrere gleiche IPv4 unterschiedlichen Geräten zugewiesen? Router mal neu gestartet? Switch dazwischen? Falls ja: Mal ohne probiert? Falls nein und Router ist eine FB: Powermanagement des LAN-Port mal abgeschaltet? Usw. usw....

            Kommentar


              #7
              Router ist keine FritzBox, kein Switch dazwischen.
              waren 2 verschiedene Netgear Modelle.
              Bereich war bei beiden 192.168.1.2 - 255
              Alles frei weil nur die IP-Schnittstelle und der Laptop am Router waren. Laptop bekommt IP ohne Probleme. Router x-mal neu gestartet. Wie sehen eure Ping Zeiten vom Interface aus? Also wenn ich vom Laptop die IP des Interfaces pinge (welche ich nur bekomme wenn ich fixe IP zuweise) sind die Zeiten total untschiedlich: 32ms - über 200ms
              Finde wenn der Weg nicht mal ein Meter Kabel ist darf das nicht sein.
              Morgen werde ich mal bei der Hotline anrufen.

              Kommentar

              Lädt...
              X