Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busankoppler Jung 2070u und Präsenzmelder Jung 3360 Standard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busankoppler Jung 2070u und Präsenzmelder Jung 3360 Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe heute leider verzweifelt versucht einen Busankoppler mit einem Präsenzmeler in Betrieb zu bekommen.
    Dem Koppler konnte ich eine Physikalische Adresse geben, dazu darf aber der Präsenzmelder nicht stecken.

    Meine Frage ist, wie ich den Präsenzmelder programmieren kann?
    Ggf. bin ich auch nur unfähig dazu!

    Wenn ich die Geräteinfo von Koppler auslese erhalte ich dies


    Ich dachte ich programmiere den Kopper und dann lad ich noch die Applikation hoch...

    Oder greif ich auf das Teil anders zu? Sorry bin Anfänger... und einen Busankoppler hatte ich bis heute noch nicht in der Hand ;-)

    Vielen Dank

    Markus

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Den Busankoppler die PA verpassen, den BWM aufstecken, Applikation des BWM laden.

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort.
      In der Produkt Datenbank gibt's den 3360 nicht. Muß ich den irgendwie anders rein laden?

      Kommentar


        #4
        Hm gibt es einen 3360 knx überhaupt? Ist das nicht der 3361 oder wo hast du das Gerät her?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo Roman,

          über einen Arbeitskollegen, der den im Keller liegen hatte. Auf der Rückseite steht zumindest KNX 3360 Standard drauf ;-)

          Kommentar


            #6
            Dann schau mal hier https://www.jung.de/722/downloads/te...ions%5B0%5D=13
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Der 3360 ist der Vorgänger des 3361, nach "alter Manier" mit BA. Alle Dokumente für den 3360 und 3360-1 findest Du hier.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Danke zusammen. Ich hatte nur die Produktdatenbank für ETS5 geladen ;-)
                daran könnte es liegen.... werd ich heute Abend gleich mal testen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Evolution100 Beitrag anzeigen
                  Ich hatte nur die Produktdatenbank für ETS5 geladen ;-)
                  daran könnte es liegen....
                  Liegt ziemlich sicher daran, denn die Produktdatenbank ist in Anbetracht des Alters noch eine .vd1... Oft werden die gar nicht mehr im Gesamt-Zip mitgeführt.
                  Glaube nicht, dass Du viel Spass mit dem Melder hast. Denn bisher habe ich noch keine vd1 gesehen, die über rudimentäre Funktionalitäten hinaus ging. Teilweise haben die nicht mehr als eine Hand voll KOs und bei den alten DBs sind heutige Selbstverständlichkeiten wie bspw. Statusmeldungen von Aktoren oftmals ein Fremdwort...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Melder soll nur im Technikraum das Licht ein und ausschalten, ich hoffe damit ist er nicht überfordert.

                    Ich hätte trotzdem noch eine Frage. Den Busankoppler hab ich ja in die ETS hinzugefügt und eine Adresse gegeben... wie gehe ich aber mit der Applikation vor, ich lad sie einfach in die ETS und lade dann die Applikation in den Koppler und der kappiert von selbst, dass er die Applikation vom PM braucht?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich schaffs leider nicht das Teil zu programmieren...
                      Hab nun die korrekte Produktdatenbank, hab den auch importiert... nun hab ich den Buskoppler mit einer PA und den Melder mit einer PA, den Busankoppler konnte ich programmieren, der hat eine Taste die ich drücken konnte, aber was mach ich mit dem Melder? Der hat keine Taste :-(
                      ich hab echt keinen Plan wie ich das Teil einstellen soll ....

                      Kommentar


                        #12
                        Servus,

                        also:
                        den Busankoppler 2070U selber gibt es nicht in der ETS - kannst somit löschen.
                        Du fügst einen 3360 in deine ETS ein, und gibst dem 2070U die physikalische Adresse des 3360.
                        Den 3360 aufstecken, Applikation laden - fertig (das kannst auch vor dem Aufstecken machen - ist egal)

                        lg
                        Norbert

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Norbert,

                          gewust wie!
                          Vielen Dank, nun geht er :-)

                          Kommentar


                            #14
                            Perfekt!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X