Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum MDT Glastaster Smart und Anzeige von Statuswerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zum MDT Glastaster Smart und Anzeige von Statuswerten

    Hallo,

    kann ich die Statuswerte direkt auf die Tasterfläche legen? Momentan kann ich die Werte nur im Standby anzeigen lassen, da auch nur abwechselnd. Ich würde gerne die Standbyanzeige deaktivieren und mir z.B. die Temperatur ganz unten und die Uhrzeit in der Mitte anzeigen lassen. Ist das möglich?

    Grüße

    #2
    Nein.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Wie bekommt man solche Anzeige denn hin? Da werden ja auch zwei Werte angezeigt. Ich habe es schon mal hinbekommen aber nun sitze ich seit einer Stunde am Applikationsprogramm und finde die Option nicht mehr wieder?!?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Einzeilige Darstellung, zwei Werte in einer Zeile...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Die Funktion kommt mir bekannt vor! Nur finde ich nicht die Stelle für diese Einstellung
          Zuletzt geändert von prozanko; 17.05.2017, 22:00.

          Kommentar


            #6
            MDT Smart2 Infodarstellung1.PNG

            Den Rest solltest Du nun eigentlich hinbekommen?!
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Jetzt habe ich es! Man muss den Wert Standbyanzeige wechseln nach auf 0 setzen, sonst hat man die Optionen Zeile 1 und Zeile 2 gar nicht zur Verfügung. Gut dass du einen Screenshot gepostet hast Da hätte ich ja noch lange suchen können Besten Dank

              Kommentar


                #8
                Servus!

                Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
                Wie bekommt man solche Anzeige denn hin?
                Nun, ich könnte dir mein Kaktus-Icon schicken (SCNR)

                Frank hat dich ja schon an die richtige Stelle dirigiert.

                Ich habe gerade nochmal im MDT-Handbuch geschaut - dieses Detail steht aktuell nicht drin (oder ich habe es nicht gefunden).

                hjk Wäre evtl. einen Satz im Handbuch wert?

                Vg und weiterhin viel Spaß und Erfolg mit dem Taster

                Nico

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe auch erst in der Anleitung gesucht, ohne Erfolg. Habe mal ein Bild von meinen Taster gepostet. Bei mir werden die Sonderzeichen wie ° und ü durch ein ? ersetzt. Ist sicher auch nicht so richtig!

                  Habe eben noch gesehen dass es bereits die Version 1.3 gibt. Ich nutze noch die 1.1. Gibt es eine Möglichkeit die alte Version durch die neue zu ersetzen ohne die ganzen Gruppenadressen neu zu verknüpfen? Bei einer komplexen Installation kann das ja schon in Stress ausarten

                  Ansonsten finde ich den Taster sehr ansprechend. Werde sicher noch 2-3 dazu kaufen wenn der Bau soweit ist
                  Zuletzt geändert von prozanko; 17.05.2017, 22:59.

                  Kommentar


                    #10
                    .
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Das Updaten habe ich auch noch vor - meine aber das im Glastaster-Thread gesagt wurde, dass das aktuell Probleme bereitet.

                      Zum Thema Sonderzeichen: Stell in der ETS mal auf ISO-8559-1 (Latin1) um, dann sollte es gehen.

                      Kommentar


                        #12
                        OK, danke für die Info. Dann belasse ich es mal bei der V1.1
                        Unter welchen Optionspunkt soll ich ISO-8559-1?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
                          OK, danke für die Info. Dann belasse ich es mal bei der V1.1
                          Unter welchen Optionspunkt soll ich ISO-8559-1?
                          Das ist in den Projekteinstellungen zu finden! Stichwort "Codepage"

                          Kommentar


                            #14
                            Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es Danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Leute,

                              das Thema ist zwar schon alt, aber ich habe auch genau die Funktion gesucht.
                              Habe auch eine Möglichkeit gefunden wie man z.B. die interne Temperatur auf einer einzelnen Taste anzeigen kann.

                              Ihr legt eine Gruppenadresse an, in diese legt ihr vom Glastater die Temperatur. Am Glastaster belegt ihr eine Taste mit "Wert senden". Dann könnt ihr den Statuswert dieser Taste mit in die Gruppenadresse packen und sehr die Temperatur.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X