Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodentreppe mit Lampe koppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bodentreppe mit Lampe koppeln

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen Spitzboden der über eine Bodentreppe zugänglich ist. Hier möchte ich eine Lampe einbauen die beim Öffnen der Bodentreppe an und beim Schließen wieder aus geht.
    Welche Komponenten benötige ich um dies über eine bestehende KNX-anlage zu realisieren?

    Gruß Nase

    #2
    Reedkontakt auf Tasterschnittstelle und Lampe an Aktor
    Gruß, Diddi

    Kommentar


      #3
      Wenn die Leuchte bereits über einen KNX-Aktor an/aus geschalten werden kann, benötigst Du lediglich einen Türkontakt, den Du auf einen potentialfreien Binäreingang legst.

      Edit: Diddi war schneller...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Ja, die Lampe läuft schon über nen Aktor.

        Wo soll ich den Binäreingang am besten hinbauen? Nahe der Bodentreppe oder ist das egal?
        Kannst du mir einen Türkontakt empfehlen? Brauch nur was einfaches. Muss nicht magnetisch sein.
        Welchen Kabelquerschnitt braucht der Türkontakt. Wieviel Volt?

        Binäreingang: würde der gehen:

        Zuletzt geändert von Nase81; 22.05.2017, 14:26.

        Kommentar


          #5
          Und würde diese Fensterkontakt funktionieren: ?
          Amazon.de: Küchen- und Haushaltsartikel online - 5 x Magnetkontakt Fensterkontakt Türkontakt Reedkontakt Alarmanlage. Die modernen Magnetkontakte können wahlweise geklebt (Klebefolie dabei) oder mit.

          Kommentar


            #6
            Ja, wenn der Reedkontakt richtig installiert ist und trotz der Toleranzen der Bodentreppe sauber schaltet. Auch das Tasterinterface wäre denkbar.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Alles klar. Danke!

              Kommentar


                #8
                nur so als Frage: warum KNX - das geht mit einem simplen Rollenschalter und sonst gar nix....
                KNX ist in diesem Fall eher eine 120% Lösung - aber vielleicht übersehe ich den Mehrwert...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Is der Rollenschalter kaputt kannst via Statusanzeige fragwürdige Insektenbeleuchtung da oben überprüfen und abschalten. Gerade im Sommer laufe ich kaum im dunkeln im Garten rum um noch zu sehen das da oben im DG Licht in einem Fenster zu sehen ist.
                  Und via KNX kannst die Lampe auch anschalten wenn die Luke zu ist, für die kleine Pflanzenzucht oder so.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Pflanuenzucht auf dem Dachboden!
                    Zuletzt geändert von Edward; 24.05.2017, 09:57. Grund: Rechtschreibfehler

                    Kommentar


                      #11
                      Hab dann doch noch ein paar Fragen. Bin ein KNX Neuling und auch kein Elektriker.
                      Braucht der Reedkontakt (Magnetkontakt) eine extra Stromzufuhr (und wenn ja welche V/A) oder wird dieser direkt an das Tasterinterface angeschlossen?
                      Und braucht wiederum das Tasterinterface eine separate Stromzufuhr oder reicht da die Busspannung ?

                      Ich Frage dies weil ich jetzt schon alle Kabel entsprechend verlegen muss. Anschließen und Konfigurieren lasse ich es dann von nem "KNX-Menschen" den ich jetzt aber noch nicht kenne.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Nase81 Beitrag anzeigen
                        Braucht der Reedkontakt (Magnetkontakt) eine extra Stromzufuhr (und wenn ja welche V/A) oder wird dieser direkt an das Tasterinterface angeschlossen?
                        Und braucht wiederum das Tasterinterface eine separate Stromzufuhr oder reicht da die Busspannung ?
                        2x Nein. Das Tasterinterface versorgt sich selbst über die Busspannung und nutzt diese auch für die Abfragespannung des Kontakts. Es ist hierbei prinzipiell egal, ob es sich um einen Reedkontakt oder einen sonstigen elektrischen Kontakt handelt.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Sehr schön. Dann reicht's wenn ich nen Buskabel zur Bodentreppe lege.
                          Danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Noch ne Frage dazu:

                            Die Entfernung zwischen Bodentreppe und Verteilerkasten beträgt etwa 5m Kabellänge.

                            Welche Variante würdet ihr bevorzugen (Platztechnisch würden beide gehen):

                            1. Kabel des Reedkontakt bis in den Verteilerkasten legen und dort das Tasterinterface verbauen.
                            2. Buskabel bis zur Bodentreppe legen und dort das Tasterinterface verbauen.
                            Zuletzt geändert von Nase81; 01.06.2017, 06:47.

                            Kommentar


                              #15
                              Kommen noch mehr Taster / BE-Kanäle dazu, etwa für Fensterkontakte o.Ä.? Dann würde ich zentral verkabeln und ggf. statt Tasterinterface auf REG-Binäreingänge schwenken. Die Tasterinterfaces sind ja erstmal nicht für den Verteilereinbau gedacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X