Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside Lizenzfehler beim Hinzufügen von Dimmaktuatoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Inside Lizenzfehler beim Hinzufügen von Dimmaktuatoren

    Hallo,

    KNX Einsteiger braucht hilfe; ich arbeite grad an meinem ersten Projekt und ETS Inside verbietet mir, Dimmaktuatoren (GIRA und ABB) in meine Konfiguration mit aufzunehmen. Ich habe aber schon gelesen, dass Dimmen grundsätzlich mit ETS Inside geht. Kennt ihre diese Fehlermeldung und könnt mir hier helfen??

    Fehlermeldung: "Aufgrund der installierten Lizenz kann die Operation nicht ausgeführt werden."

    Vielen Dank
    Chris
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo Chris,

    kann es sein dass Du nur die Demo hast, da können max. 5 Geräte eingefügt werden.

    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #3
      Für die Inside gibt es doch gar keine Demo-Version, oder?

      Kommentar


        #4
        Dann eben im Demo-Modus, bleibt aber bei 5 Geräten ohne Lizenz.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ihr habt recht; ich kann aktuell kein sechstes Gerät einfügen, weil ich im Demomodus bin.
          In meinem Win 10 Server steckt aber der KNX Lizenz Dongle; wie kann ich überprüfen, dass mein Lizenz Server funktioniert?

          Kommentar


            #6
            Hast du die beiden How-To's dazu gelesen:

            https://support.knx.org/hc/en-us/articles/213649465
            https://support.knx.org/hc/en-us/art...ing-ETS-Inside

            Kommentar


              #7
              Hey leutz

              Ich hab so einen ähnlichen problem. Nur das bei mir die Dongle's nicht erkennt werden in der ETS Inside. Liegt das wahrscheinlich daran, das ich Firmware und die Lizenz der Dongle's über die ETS 5 aktualisiert und installiert hab?

              Ach ja und noch so neben bei, sobald ich mein PC neu starte läuft der server nich mehr. Hat jemand ne lösung dazu?
              Fehlermeldung ist folgende: Der Dienst kann nicht von der Befehlszeile oder einem Debugger gestartet werden. Ein Windows-Dienst muss zuerst (mit installutil.exe) installiert und anschliesend mit dem ServerExplorer, der Windows-Dienstverwaltung oder mit dem Befehl NET START gestartet werden.

              Kommentar


                #8
                Die ETSinside zickt rum, wenn der dongle der, bei mir, ETS5 Lite drin steckt.

                Kommentar


                  #9
                  Hätte das auch schon mal, wenn du grad bei Gerät 12 bist und er dich nicht mehr ins Projekt lässt. Dongle der Ets5 lite ziehen Neustarten alles wieder normale.

                  das nächste war, dass die den Mdt Glastaster Smart aus dem Katalog gelöscht haben, weil hat ja ein Plugin. Komiker echt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X