Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie z. B. zu 30% zeitgesteuert schließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie z. B. zu 30% zeitgesteuert schließen

    Hallo in die Runde,

    da ja nun auch endlich bei uns der Sommer kommt stehe ich vor einem kleinen KNX-Problem, welches ich bisher noch nicht lösen konnte.
    Ich würde es nämlich gerne so handhaben, dass unsere Jalousien auf der Südseite uhrzeitabhängig z. B. zu 30% herunterfahren.
    Leider finde ich aber keinen Zugang wie ich das anstellen soll - denn einen Gira-Homeserver habe ich nicht sondern "nur" ein G1.

    Noch kurz als Info für euch alle, die Jalousien habe ich alle über einen Gira Jalousieaktor angeschlossen und die Steuerung erfolgt wie schon erwähnt über ein G1 bzw. über Gira 2/3-fach Taster.

    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem beschriebenen "Problem" weiterhelfen bzw. falls ihr noch Angaben/Infos braucht bitte einfach fragen.

    VIelen Dank schon einmal für eure Unterstützung.

    Viele Grüße
    grandmaster

    #2
    Hallo,

    toll wäre es, zu erfahren aus welchen Komponenten Deine Anlage besteht.
    Wenn Du zeitabhängig etwas machen willst, brauchst Du mindestens eine Zeitschaltuhr.
    Wenn Du nur auf 30% fahren willst, brauchst Du was, das Dir den Bytewert auf den Bus legt, wenn die
    Zeitschaltuhr den Impuls für die gewünschte Abfahrzeit liefert.

    Zeitschaltuhr und Logik (evtl im Jalousieaktor vorhanden) brauchst Du mindestens.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Hallo spassbird,

      vielen Dank für deine schnelle Rückantwort.
      Also ich habe die Konstellation, welche wir folgt aussieht. Vorne weg kann ich sagen, dass ich alle eingesetzen Komponenten von GIRA habe.
      Meine KNX-Welt ist mit 2 Linie und einem Bereichskoppler, welcher als Linienkoppler wirkt aufgestellt.
      An den Linien hängen einerseits die Aktoren (Schaltaktoren, Dimmaktoren u. Jalousieaktoren in der Verteilung)
      Ebenso habe ich auch noch ein GIRA G1 (PoE-Variante) inkl. KNX-IP-Gateway u. IP-Router angebunden.
      Als "Schalter" habe ich nur 3-fach Taster verbaut.
      So ich hoffe nichts wichtiges vergessen zu haben.

      Deine Frage bezüglich der Zeitschaltuhr dachte ich mir mit dem G1 lösen zu können - denn die komplett Öffnen- u. Schließenfunktion der Jalousien am Morgen und am Abend habe ich sehr schön über das G1 und der darin integrierten Zeitschaltuhr gelöst - das funktioniert auch super.

      Nur eben der Teil mit den z. B. 30% Öffnen am Nachmittag habe ich noch nicht realisieren können und ich weiß auch nicht wie ich da einen Ansatz finden könnte.

      Kommentar


        #4
        Ich habe den G1 noch nicht in der Hand gehabt, aber ich könnte mir vorstellen, dass er neben der integrierten Schaltuhr auch diverse Logiken bereitstellt.
        In der Schaltuhr eine Gruppenadresse für Dein Vorhaben nutzen (z.B. am Nachmittag schalten) und diese dann auf den Logikbaustein geben.

        Der wartet dann so lange, bis Gruppenadresse =1 ist und löst dann eine Gruppenadresse aus die im Jalousieaktor auf "Position absolut"
        oder "Position anfahren" verknüpft ist.
        Idealerweise würde der Logikbaustein auch glech die 30% ausgeben.

        Das Du alles von Gira hast, ist nicht so schlimm, aber genaue Prduktbezeichnung ist das, was mich jetzt eher interessiert hätte, um mir mal die
        Spezifikation anzusehen.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
          Hallo,

          toll wäre es, zu erfahren aus welchen Komponenten Deine Anlage besteht.
          Wenn Du zeitabhängig etwas machen willst, brauchst Du mindestens eine Zeitschaltuhr.
          Wenn Du nur auf 30% fahren willst, brauchst Du was, das Dir den Bytewert auf den Bus legt, wenn die
          Zeitschaltuhr den Impuls für die gewünschte Abfahrzeit liefert.

          Zeitschaltuhr und Logik (evtl im Jalousieaktor vorhanden) brauchst Du mindestens.
          Servus,

          warum nicht die Zeitschaltuhr direkt den 30%-Befehl senden lassen?

          lg
          Norbert

          Kommentar


            #6
            Zitat von Oups Beitrag anzeigen

            Servus,

            warum nicht die Zeitschaltuhr direkt den 30%-Befehl senden lassen?

            lg
            Norbert
            Der TE sagte ja schon das er die Zeitfunktion aus dem G1 nutzt. Ich kenn das Teil noch nicht und ob es nur 1bit sendet oder noch mehr kann.
            Na klar, wenn man der Zeitschaltung sagen kann was sie bei erreichen senden soll, wäre das die beste Lösung.


            Gruß Spassbird
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Ja da verstehe ich euch schon aber bei mir fängt es wo anders an und zwar woher / wie weiß ich was genau 30% Jalousie-Stellung sind? Denn ich bin bisher immer der Meinung, dass es irgendwie "angelernt" werden müsste. Den bisher kommt ja einfach der Befehl zum Motor "runterfahren" und dieser fährt dann solange bis er selber abschaltet. Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen was ich meine.

              Kommentar


                #8
                Wenn Du dem Behang einen Fahrbefehl auf 30% absolute Position gibst, dann fährt der Motor von der Nullstellung (oben) ausgehend 30% der im Aktor hinterlegten Laufzeit (wenn Du nicht gerade einen uralten Jalousieaktor hast). Die im Aktor hinterlegte Laufzeit sollte deswegen einiger Maßen mit der tatsächlichen Laufzeit des Behangs übereinstimmen.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Ah ok, das habe ich bisher noch gar nicht bedacht wie du sagst. Denn ich denke eine solche Laufzeit ist aktuell noch gar nicht im Aktor eingestellt - glaube ich zumindest. Aber das werde ich prüfen.
                  Denkst du aber denn auch, dass ich dies realisieren kann ohne einen Home-Server oder ähnliches zu benötigen?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von grandmaster Beitrag anzeigen
                    Denkst du aber denn auch, dass ich dies realisieren kann ohne einen Home-Server oder ähnliches zu benötigen?
                    Natürlich. Dazu braucht man keinen Server, nur eine Zeitschaltuhr.
                    Zuletzt geändert von evolution; 25.05.2017, 18:39.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

                      Der TE sagte ja schon das er die Zeitfunktion aus dem G1 nutzt. Ich kenn das Teil noch nicht und ob es nur 1bit sendet oder noch mehr kann.
                      Na klar, wenn man der Zeitschaltung sagen kann was sie bei erreichen senden soll, wäre das die beste Lösung.


                      Gruß Spassbird
                      Du machst deinem Namen alle Ehre ......

                      Was willst du mit "der TE sagte ja schon...." sagen? Im selben Atemzug sagst du, dass du den G1 nicht kennst!

                      Manchmal ist weniger mehr

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Oups Beitrag anzeigen

                        Du machst deinem Namen alle Ehre ......
                        Dito, oder was willst Du jetzt genau?

                        Vllt zur Abwechslung die Fragen hier beantworten?

                        grandmaster
                        Wenn die Laufzeiten noch nicht hinterlegt sind, könntest Du evtl eine manuelle Referenzfahrt machen. Da schau aber mal lieber ins Manual.
                        Wenn Du die Laufzeit mittels Stopuhr ermittelst, fährt der Aktor erstmal ganz runter um definiert die 100% zu haben und dann die Laufzeit minus 70%
                        wieder hoch.
                        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,
                          also erst einmal vielen Dank für eure große Hilfe - ich habe mich heute Abend einmal "gespielt" mit dem G1 und hab die Sache super hinbekommen.
                          Nur eine minimale Kleinigkeit funktioniert noch nicht und zwar wenn ich die Positionierung der Jalousien vornehme werden mir die Rückmeldung (z. B. 60% Stellung) auch auf dem G1 wunderbar angezeigt. Wenn ich aber nun zwischenzeitlich, sei es mit einer anderen Gruppenadresse komplett aufahre, wird mit dies in der Positionierung nicht anzeigt sondern immer noch mit 60% Rückmeldung obwohl die Jalousie ja auf ist.

                          Könnt ihr mir eventuell hierzu bitte auch noch eine Tipp geben wie ich dies eventuell lösen könnte?

                          Danke

                          MfG
                          grandmaster

                          Kommentar


                            #14
                            Status vergessen?
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Leider nein... :-(

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X