Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladeneinstellungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladeneinstellungen

    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun mal Zeit habe, wollte ich mich an die genaue Einstellung meines MDT JAL-0810.02 machen. Die grundlegenden Einstellungen funktionieren, jetzt wollte ich mehr mit Anfahren von Positionen arbeiten und dazu die Verfahrzeiten genauer haben.

    Leider bekomm ich das nicht zum Laufen, da ich nicht druchblicke wie ich hier vorgehen muss. Einerseites sind die Verfahrzeiten von "ganz offen" (0%) bis "ganz geschlossen" (100%) ja klar (z.B: 25s ohne Fahrzeitverlängerung), anderseits sind 50% von Start bei 0% eine andere Position, als 50% von Start bei 100%, da beim Start von 100% ja zuerst die einzelnen Lamellen geöffnet werden müssen, bevor sich diese heben. Beim Start von 0% senken die sich aber sofort.

    Wie bekommt ihr das in den Griff?


    Edit: die Beschreibung stimmt nicht mehr, hatte durch Rumspielerei die falsche Fahrzeit
    Zuletzt geändert von trant; 25.05.2017, 12:13.
    lg
    Stefan

    #2
    Sprichst du von Jalousien oder Rollläden?
    Wenn Jalousien, hast du die auch im Aktor eingetragen?
    Hast du die Lamellenverstellzeit eingetragen?
    Hast du die MDT Beschreibung: Lösungen - Grundfunktion Jalousie gelesen?

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Es sind Rollläden, die einzelnen Teile heissen doch auch Lamellen oder?
      lg
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Ok, dann sollte die Position aber ziemlich identisch sein, nur sind 50% nicht in der Mitte. Gib 35% ein und alles ist gut.
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Das ist mir klar, aber wenn ich nun den Rolladen ganz nach oben fahre (0%) und dann auf die Position 35%, dann ist das eine andere Position, als wenn ich vom geschlossenen Rolladen (100%) auf die Position 35% fahre.
          Weisst wie ich meine?
          lg
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Ja, verstehe schon, bei mir kann ich mit den Unterschieden leben. Aber dann stimmen auch irgendwie die Zeiten nicht richtig, oder auf und ab sind stark unterschiedlich. Miss mal die komplette Laufzeit für auf und ab getrennt, und dann die Zeit jeweils die Zeit, um auf die 50% Position zu kommen. Da sollte eigentlich ein konstantes Verhältnis bei rauskommen. Den Totlauf am Ende musst du natürlich auch mit einrechnen.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Die Zeiten für ab und auf sind gleich, aber wie soll ich den "Totlauf" am Ende berücksichtigen? Ich kann doch nicht sagen, wenn von offen dann 35%,wenn von geschlossen 50%, nur um auf die gleiche Position zu kommen.

              Grund für das ganz ist folgender Fall:
              1.) Rollläden werden auf 50% gestellt
              2.) Fenster wird geöffnet -> Rollladen macht ganz auf
              3.) Fenster wird geschlossen -> Rolladen fährt wieder auf 50%
              Jetzt ist der Rollläden in einer anderen Position, als nach 1.)
              lg
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Ich versteh zwar dein Problem, aber nicht den Grund dahinter. Nehmen wir Zeiten:
                20 Sekunden Laufzeit gesamt.
                1. Rollladen ist oben - 10 Sekunden ab Rollladen steht etwas unterhalb der Mitte.
                2. Weitere 10 Sekunden ab, Rollladen fährt ab und erreicht nach 10 Sekunden Anschlag unten.
                3. Wenn ich jetzt hoch fahre, was passiert dann?
                4. 10 Sekunden, Rollladen sollte eigentlich wieder im unteren Drittel sein
                5. 10 Sekunden hoch, Rollladen sollte ganz oben sein.

                Welche von meinen "Behauptungen" stimmt denn nicht? Vielleicht kann ich dann den Fehler einkreisen.
                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Hast Du mal eine Referenzfahrt gemacht, nach dem Du die Fahrzeiten eingetragen hast?

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast natürlich Recht, ich hab nun schon soviel rumprobiert, dass ich schon nicht mehr weiss, was ich eigentlich will ;-). Meine Verfahrenszeit stimmt so ca. denn wenn ich x% fahre, egal ob von oben oder untern, dann bin ich ca. gleich (bei zwei Fenstern nebeneinanden sieht man, wenn eines von oben gefahren wurde und das andere von unten).

                    Nun mein Problem: für ca. mitte Fenster muss ich auf die von dir vorgeschlagenen 35% fahren, nun steht auf meiner Anzeige natürlich 35%, was ja zur Wirklichkeit nicht passt. Gibts hier eine Möglichkeit, dass ich die Zeit die gebraucht wird um die Lamellen zu schliessen von der "sichtbaren" Verfahrenszeit herausnehme? Eben, dass 50% auch 50% vom Fenster sind.
                    lg
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht kaannst du ja aus dem Parallelthread was herauslesen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-statusabfrage

                      Kommentar


                        #12
                        vento66 Danke, aber hier lese ich nur raus, dass die %te (Statusanzeige) nie mit der "sichtbaren" Position des Rollladens übereinstimmen werden.

                        Hier wäre wohl nur die Lösung, wenn man im Aktor die Zeit die der Rollladen zum kompletten Schliessen der Lamellen (also unteres Ende erreicht, aber Schlitze noch offen) braucht, angeben könnte -> 100% wäre dann die "Schlitzstellung", Ganz zu wäre dann 100% + 3s.
                        lg
                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Die Fehler kommen durch die Mechanik. Der Fahrweg ist oben und unten sehr unterschiedlich. Er hängt vom Durchmesser des Panzers ab. Und dicke Rollladen haben eine größere Abweichung als dünne.
                          Um die Mitte anzufahren, braucht man in der Regel 40%, das ist normal. Die Position sollte von beiden Richtungen etwa gleich sein.

                          Kommentar


                            #14
                            Es sieht halt komisch aus, wenn der Rollladen in der Mitte ist und der Status sagt 40%.
                            Könnte man nicht in der Applikation etwas wie einen Vorlauf (wenn Rollladen geschlossen und geöffnet wird) und Nachlauf (wenn Rollladen offen und geschlossen wird) einbauen, welcher nicht für die Statuswerte miteinbezogen wird? Dann könnte man die Position korrekt anfahren und auch das komplette Schliessen der Lamellen/Panzer einstellen
                            (Eigentlich sowas wie die Fahrzeitverlängerung nur halt in der unteren Endlage, plus Vorlauf)
                            lg
                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Du kannst du natürlich in der Visu eine Umrechnung bauen (wenn deine Visu auch rechnen kann) Wenn du dich an die 2-3 Werte gewöhnt hast, die deine Rollläden brauchen, ist die Zahl nachher vollkommen egal. Du hast eine Position Schlitz (Geschlossen aber eben noch geritzt - eta 80-85%) und eine "normale" Sonnenschutzposition. Die ist davon Abhängig, wie die Sonnen scheint, wie groß der Dachüberstand ist etc. Die kann auch bei verschiedenen Fenstern sehr unterschiedlich sein.
                              Um deiner Ausgangsfrage
                              Wie bekommt ihr das in den Griff?
                              zu beantworten, mir sind die Zahlen egal. Ich habe in der Visu Knöpfe für Auf / Sonne/ Lüften / zu, mehr mache ich nicht.

                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X