Hallo,
zunächst einmal worum es geht:
Meine Eltern sind dabei ein 2 Familien Haus Kern zu Sanieren.
Da sie mittlerweile schon was älter sind, bauen sie dementsprechend die EG-Wohnung Barrierefrei für den Fall der Fälle...
Da ich Elektroinstallateur bin habe ich mir gedacht es macht wohl sinn eine KNX-Installation zu machen um alles weitest möglich zu automatisieren und u.a. weil ich selber in die Obere Wohnung ziehen werde und mich das ganze reizt.
Der Haken ist nur - ich habe vorher noch nie eine KNX Installation gemacht - bin mir aber sicher das ich mit der Programmierung klarkommen werde - nur bin ich derzeit mit dem Umbau selber so eingespannt das ich nur grob im Bilde bin.
Wenn es hier in der Form erlaubt ist, würde ich gerne alles was an fragen anfällt in diesem Thema bündeln - anderenfalls bitte ich um Rückmeldung, dann splitte ich das halt in einzelne Themen wenn ich selber keine Lösung finde.
Mein erste frage wäre:
Ich würde gerne die Jalousien auch zur Verschattung mit Sonnenstandsnachführung verwenden.
Ist das so überhaupt möglich, oder funktioniert das nur in Verbindung mit Lamellen ?
Verwenden wollte ich dafür die Wetterstation Meteodata 140 S GPS KNX von Theben und Jalousie Aktoren von MDT.
Die andere Sache ist - ich würde z.B. auch ganz gerne die Jalousien auf der richtigen Seite runterfahren lassen wenn es regnet und windig ist, damit die scheiben nicht unnötig schmutzig werden.
Dafür fehlt mir allerdings ein windrichtungs-sensor.
Gibt es da Empfehlungen für einen sensor - oder sollte ich auf eine komplett andere Wetterstation setzen - bzw. ist das überhaupt so möglich oder macht sowas gar keinen sinn ?
Gruß, Klaus
zunächst einmal worum es geht:
Meine Eltern sind dabei ein 2 Familien Haus Kern zu Sanieren.
Da sie mittlerweile schon was älter sind, bauen sie dementsprechend die EG-Wohnung Barrierefrei für den Fall der Fälle...
Da ich Elektroinstallateur bin habe ich mir gedacht es macht wohl sinn eine KNX-Installation zu machen um alles weitest möglich zu automatisieren und u.a. weil ich selber in die Obere Wohnung ziehen werde und mich das ganze reizt.
Der Haken ist nur - ich habe vorher noch nie eine KNX Installation gemacht - bin mir aber sicher das ich mit der Programmierung klarkommen werde - nur bin ich derzeit mit dem Umbau selber so eingespannt das ich nur grob im Bilde bin.
Wenn es hier in der Form erlaubt ist, würde ich gerne alles was an fragen anfällt in diesem Thema bündeln - anderenfalls bitte ich um Rückmeldung, dann splitte ich das halt in einzelne Themen wenn ich selber keine Lösung finde.
Mein erste frage wäre:
Ich würde gerne die Jalousien auch zur Verschattung mit Sonnenstandsnachführung verwenden.
Ist das so überhaupt möglich, oder funktioniert das nur in Verbindung mit Lamellen ?
Verwenden wollte ich dafür die Wetterstation Meteodata 140 S GPS KNX von Theben und Jalousie Aktoren von MDT.
Die andere Sache ist - ich würde z.B. auch ganz gerne die Jalousien auf der richtigen Seite runterfahren lassen wenn es regnet und windig ist, damit die scheiben nicht unnötig schmutzig werden.
Dafür fehlt mir allerdings ein windrichtungs-sensor.
Gibt es da Empfehlungen für einen sensor - oder sollte ich auf eine komplett andere Wetterstation setzen - bzw. ist das überhaupt so möglich oder macht sowas gar keinen sinn ?
Gruß, Klaus
Kommentar