Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfestellung Positionierung PM in Diele/Treppenhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hilfestellung Positionierung PM in Diele/Treppenhaus

    Hallo zusammen,

    ich hoffe (mal wieder) auf etwas Unterstützung aus der KNX-Fachgemeinde hier. Hintergrund ist das (allseits bekannte) Thema Positionierung PM-Melder (mal wieder... ), hier genauer gesagt im Bereich Diele EG, Treppenhaus und Galerie OG.

    Rahmendaten:

    Neubau EFH, EG und DG. Betondecken, Flachdach (falls das alles relevant ist...).
    PM: Im Innenbereich überwiegend ABB Mini Premium (außer im Bad) in den Decken.

    Die anderen Räume habe ich hier jetzt außen vor gelassen, es geht mir aktuell nur um die o.g. Räume. Ich würde gerne folgende Lichtkreise definieren:

    Diele EG
    Treppenhaus
    Galerie OG

    Soll heißen: Wenn man sich im EG in der Diele bewegt, soll der PM dort den Lichtkreis EG schalten. Sobald ich die Treppe betrete, soll die Treppenhausbeleuchtung aktiviert werden (weiterer PM). Oben genauso: Gang in Galerie (z.B. Schlafzimmer zu Bad) -> PM Galerie schaltet Galerie-Beleuchtung. Sobald man die Treppe nach unten betritt, soll dann auch die Treppenhausbeleuchtung geschaltet werden (vermutlich durch einen weiteren PM/BWM).

    Frage 1:
    Haltet ihr das so für sinnvoll, bzw. wird das üblicherweise heutzutage so umgesetzt?

    Frage 2:
    Wo sollten die PM dann angebracht werden? In den Zeichnungen habe ich schonmal meinen Vorschlag für den "PM Diele" und den "PM Galerie" eingezeichnet. Fraglich ist, wo für die Treppenhausbeleuchtung dann der (oder die?) PM (oder BWM) angebracht werden sollten? Da stehe ich echt auf dem Schlauch.

    Beim PM Diele würde ich den Sensor zum Wohn/Essbereich hin in seiner Reichweite begrenzen, so dass er die Bewegungen dort nicht mehr detektiert (mit meinem bescheidenen Einsteiger-Wissen habe ich die Hoffnung, dass sich das so umsetzen lässt).

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Gruß,
    Stefan

    EG.pdf DG.pdf

    Edit:
    PS: Kleine Ergänzung noch, sofern relevant: Das ist eine Betontreppe, umgeben von zwei hochgezogenen Wänden. Die eine Wand "beginnt" allerdings erst bei Stufe 3. Im OG ist es einseitig eine Massivbrüstung.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jaydee73; 28.05.2017, 15:07.

    #2
    Ok, ok...es war schönes Wetter und ein verlängertes Wochenende. Genug Gründe, um nicht hier im Forum abzuhängen und Einsteiger-Support zu leisten...

    Ich bin jetzt mal so forsch und schiebe den Thread nochmal nach oben. Vielleicht habe ich jetzt etwas mehr Glück.

    Tausend Dank!

    Gruß,
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      bei STEINEL gibt es eine "Sensor Guide" in der kann man die verschiedenen Funktionsweisen der (HF- / PIR-) Sensoren anschauen
      http://www.steinel-professional.de/de/sensorguide/

      (danach detailliertere Fragen Stellen!)

      Gruß Helmut

      Kommentar


        #4
        Hi Helmut,

        vielen Dank für die Rückmeldung und den Link von Steinel. Kannte ich bisher noch nicht. Auch wenn der Guide ganz interessant ist, halte ich ihn hier nicht für sonderlich relevant. Ich überlege ja primär nicht, welchen BWM/PM ich einsetzen soll (und auch nicht, welche Technologie IR/HF), sondern wo ich den BWM/PM hinsetzen soll, explizit für das Treppenhaus. Und genau das habe ich gefragt und bin der Meinung, dass das eine präzise Frage war.

        Die andere Frage bezog sich auf die Anordnung der Lichtkreise. Auch da habe ich eine (nach meinem Verständnis) präzise Frage gestellt.

        Und wenn ich mir die zahlreichen anderen "wo montiere ich meine PM"-Threads hier anschaue, haben die dort mMn auch nichts anderes gefragt. ;-)

        Danke trotzdem nochmal für deine Hilfestellung.

        Gruß,
        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X