Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Stunden)-Archiv auf HS4 erstellen mit Aufzeichnungsinterval kleiner 60 Sekunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (Stunden)-Archiv auf HS4 erstellen mit Aufzeichnungsinterval kleiner 60 Sekunden

    Hallo zusammen.
    Ich bin gerade am erstellen von Archiven für diverse Messwerte auf dem QC. Dabei ist mir aufgefallen, dass es nicht möglich ist, eine Aufzeichnungszeit für die Archive kleiner als 1 Minute zu wählen. Bei Archiven ab 24h mag das auch sinnvoll sein, aber ich sehe hier ein Problem, im Stundenarchiv dynamische Prozesse, die weniger als 30 Sekunden dauern zu erfassen und zu visualisieren. Zum Beispiel würde ich gerne den Strom der einzelnen Phasen der Haupzuleitung anzeigen und da vor allem die Stromspitzen, die aber nur wenige Sekunden anliegen.
    Hat jemand eine Idee, mit welchem Logikbaustein man eine 10-Sekunden-Wertaufzeichnung mit dem HS4 realisieren kann und welche weiteren Schritte bis zur Archiverstellung nötig sind?

    Gruß
    Stephan

    #2
    Beispiel um was es geht: Stromspitzen (hier bis 35A) werden im Archiv als "Grundrauschen" aufgezeichnet
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Habe im Experten inzwischen eine Oszillatorfunktion gefunden. Vielleicht geht es damit.

      Kommentar


        #4
        Instead of using the update setting of the archive itself, use any logic to trigger the archive update. I suggest you update the archive whenever a new value arrives, see attachment. (In my case I record all three phases and the total, hence the 'delay' module. In your case a normal connector should do. An oscillator would work too, which then records every time, whether or not the value has changed.)
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Sounds good - actually much better than the oscillator - I'll give it a try. Thanks.

          Kommentar

          Lädt...
          X