Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Systemintegrator Raum Paderborn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Systemintegrator Raum Paderborn

    Hallo zusammen,
    ich plane gerade die grundlegende Renovierung eines EFH in 33154 Salzkotten und bin auf der Suche nach einem Systemintegrator mit dem ich die Planung machen kann. Momentan schwanke ich zwischen KNX und Loxone bzw. einer Kombination aus beidem. Der Scope ist aktuell Rolladensteuerung, Heizungssteuerung für Räume mit normalen Heizkörpern, Lichtsteuerung und Fensterüberwachung.
    Irgendwie werde ich über die ganz normalen Suchen über Google, KNX Association etc. nicht so wirklich fündig.
    Die Verkabelung etc. könnte ich mit Elektrikern im Freundeskreis zusammen machen, die haben aber keine Bus Erfahrung, benötigen also eine genaue Planung.
    Danke
    Andreas

    #2
    Hallo Andreas,

    Als praktischen / optischen Tip für deine Heizkörperinstallation, lass Dir vom Heizi wenn irgendwie möglich je Etage einen HKV wie bei den FBH üblich setzen (am Besten in einen zentralen Steigschacht integriert) und von dort die Heizkörper im Stern (zumindest je Raum) verrohren. Damit kannst Du dann im HKV ganz bequem die Stellventile montieren und musst nicht zu jedem Heizkörper ne Stromleitung verlegen, ne Dose setzten lassen und an der Wand nen Kabel rausschauen lassen. Die Heizkörper bekommen einfach Blindstopfen und gut ist. Da verdreht Dir dann auch kein Unwissender einfach per Hand die Ventile.

    SI sollte sich finden lassen.

    Grüße
    Göran
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo Göran,
      vielen Dank für den Tip. Aber da ich "nur" renoviere werde ich das aktuelle Heizungssystem behalten, falls möglich. Dann bleibt es wohl bei den "normalen" Ventilen pro Raum.
      Falls ich doch an den Estrich ran muss würde ich komplett auf FBH umstellen un dann auch versuchen je Geschoss eine Verteilung einzubauen.
      Bezüglich SI habe ich jetzt erstmal einen Showroom hier in Paderborn gefunden der von nixdorf smart systems betrieben wird. Den versuche ich am Wochenende erstmal zu besuchen. Die haben auch diverse Systeme verbaut, scheinen aber ziemlich in Richtung LCN zu pushen. Mal schauen was die mir so erzählen.
      Falls noch jemand einen SI im Raum Paderborn kennt wäre super. Eine zweite Meinung ist sicherlich hilfreich.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Hallo Andreas

        ich bin zwar kein SI... aber ich habe in meinen Neubau KNX selber geplant, verkabel, parametrisiert... dazu habe ich mir Losungen/ Hilfe/ Beiträge im Forum angeschaut
        Danke nochmal an das Forum...

        Melde dich mal... ggf. kann ich etwas unterstützen...

        Gruß
        Alex

        Kommentar


          #5
          Hallo Alex,
          auf das Angebot komme ich gerne zurück.
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Moin!

            http://www.elektro-beckhoff.de

            oder ist das zu weit weg? Die machen auch KNX

            Kommentar


              #7
              Hallo Andreas,
              ich mache seit über 20 Jahren Gebäudeautomation und komme aus Großburgwedel bei Hannover. Dein Beitrag hat mich motiviert mich hier auch endlich mal anzumelden.
              Also, ich kann dir gerne weiter helfen. Lass dir von Herrn Nixdorf mal das Smarthome zeigen (wir haben das auch mal eine Zeit lang bezüglich LCN betreut). Und dann sollten wir einfach mal telefonieren. Meine Kontaktdaten stehen in meinem Profil.
              Nur so vorab: Bevor du eine Kopplung zwischen KNX und Loxone machst, schau dir mal Comexio an, das macht aus meiner Sicht mehr Sinn.

              Beste Grüße
              Nils

              Kommentar


                #8
                Elektro Beckhoff ist schon einer der Größeren der Branche. Die machen glaube ich nur Gewerbe. Oder minimalst mal ein Mehrfamilienhaus.

                Kommentar


                  #9
                  BusProfi Danke...melde mich nach dem Besuch mal.
                  Poeschiejaydee73 : Beckhoff ist auch eine Idee (Haben auch eine Filiale in Paderborn), aber ich bin mir auch unsicher ob die das richtige Unternehmen für einen Privatanwender sind der auch das eine oder andere selbst machen will. Rufe die aber auf jeden Fall mal an.

                  Kommentar


                    #10
                    Falls du die Seite noch nicht kennst, auf knx-professionals.de kann man sich eine Mitglieder-Map anzeigen lassen. In Paderborn direkt ist zwar nix, aber etwas nördlich sitzt eine Firma: http://www.technoplan-gebaeudetechnik.de/. Oder noch etwas nördlicher: http://hobaplan.de/.

                    Oder du wendest dich direkt an den Autor des Buches aller Bücher:

                    http://www.heimautomation-buch.de/planung/

                    Er spricht ja explizit davon, dass eine "Remote-Planung" auch durchaus möglich ist (er sitzt ja eher im Süden...).

                    Gruß,
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Deschuan,
                      Samstag Nachmittag bin ich vermutlich auch im Büro. Kannst es einfach probieren

                      Ach, und die meisten KNX-Partner findest du auch unter unten aufgeführtem Link. Da stehen nicht nur die Professionals drin Du musst dann halt fragen, inwiefern sie sich auch mit anderen Systemen auskennen ...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                        Elektro Beckhoff ist schon einer der Größeren der Branche. Die machen glaube ich nur Gewerbe. Oder minimalst mal ein Mehrfamilienhaus.
                        Die machen auch Privat, bin ich mir sicher...sehe täglich Bullis von denen die vor Privathäusern stehen.

                        Kommentar


                          #13
                          Bin mir auch sehr sicher, dass die das machen. ;-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X