Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

InsideControl von Merten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    InsideControl von Merten

    Hallo Zusammen, ich bekomme mein InsideControl nichts an laufen. Meldung in der ETSLite. Schnitstelle kann nicht gefunden werde.

    Ich habe einen Mac mit Parallele und Windows 10 mit der ets5 Lite. Die FritzBox 7490 sagt das der Gateway die IP XXX bekommen hat.

    Eine Verbindung ist nicht möglich. Timeout bei einem Versuch über Telnet und dem Port 3671 dran zu kommen.

    Ist das Ding Defekt ?


    #2
    Hallo,

    darf ich fragen ob Du die 24V Hilfsspannung ans Inside Control angeschlossen hast?
    Vermutlich ja, da Du ja eine IP vom Router bekommen hast.

    Leuchten beide LEDs auf der Vorderseite (KNX und LAN)?

    Hast Du bei Deinem MAC Bridging für das virtuelle Netzwerk des Windows eingeschaltet?
    Taucht das Gateway in der ETS als vorhandene Schnittstelle auf und ist diese auch als zu verwendende Schnittestelle markiert?

    Wenn das alles mal überprüft ist, kann man entscheiden ob das Ding defekt ist oder nicht.
    Ich weiß, dass das virtuelle Windows schon genau konfiguriert werden muss, um auf's MAC Netzwerk durchzugreifen.
    Da liegts meistens im Argen.

    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
      Hallo,

      darf ich fragen ob Du die 24V Hilfsspannung ans Inside Control angeschlossen hast?
      Vermutlich ja, da Du ja eine IP vom Router bekommen hast.

      Leuchten beide LEDs auf der Vorderseite (KNX und LAN)?

      Hast Du bei Deinem MAC Bridging für das virtuelle Netzwerk des Windows eingeschaltet?
      Taucht das Gateway in der ETS als vorhandene Schnittstelle auf und ist diese auch als zu verwendende Schnittestelle markiert?

      Wenn das alles mal überprüft ist, kann man entscheiden ob das Ding defekt ist oder nicht.
      Ich weiß, dass das virtuelle Windows schon genau konfiguriert werden muss, um auf's MAC Netzwerk durchzugreifen.
      Da liegts meistens im Argen.
      Hi, danke für Deine Rückmeldung. Ja ich habe eine 24 V AC Hilfsspannung angeschlossen. Es leuchten bei LED´s grün.

      Ich finde den IP Gate auch nicht über WLAN und der APP. MAC Bridging ? musste ich bei Paralelles noch nie etwas einstellen.

      Ich habe einen Portscan mit einem Telnet unter dem MAC gemacht. Kein Port offen auf dem Gate. Ping der IP geht. Feste IP ist auch eingestellt.

      Was nun ?

      Beste Grüße

      Rainer

      Kommentar


        #4
        Schalte mal an Deiner Fritzbox unter WLAN-Settings ein, dass sich WLAN Geräte untereinander unterhalten dürfen.
        Das Problem hatte ich mal, als ich meine Sonos Play 1 mit dem Handy steuern wollte.
        Wenn die Box am Kabel hin, ging es und wenn die Box im WLAN war und der Rechner sie suchte, ging es auch.
        Aber sobald beides im WLAN war, ging nix mehr.

        Da das Gateway zwar am LAN hängt, sollte das nicht die Lösung sein, aber irgendwo muss man ja anfange zu suchen.

        Was ist, wenn Du Rechner und Gateway an den Router/Switch hängst, also mit Kabel?
        Geht dann die APP oder das Pingen?
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
          Schalte mal an Deiner Fritzbox unter WLAN-Settings ein, dass sich WLAN Geräte untereinander unterhalten dürfen.
          Das Problem hatte ich mal, als ich meine Sonos Play 1 mit dem Handy steuern wollte.
          Wenn die Box am Kabel hin, ging es und wenn die Box im WLAN war und der Rechner sie suchte, ging es auch.
          Aber sobald beides im WLAN war, ging nix mehr.

          Da das Gateway zwar am LAN hängt, sollte das nicht die Lösung sein, aber irgendwo muss man ja anfange zu suchen.

          Was ist, wenn Du Rechner und Gateway an den Router/Switch hängst, also mit Kabel?
          Geht dann die APP oder das Pingen?
          Also alle Geräte dürfen sich im WLAN unterhalten. Sonos Play 1 funktioniert bei mir wunderbar.

          Somit ist das nicht der Grund

          Vielleicht ist es der DLAN Adapter ?!?
          Zuletzt geändert von holiday; 31.05.2017, 15:09.

          Kommentar


            #6
            Versuch es.
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
              Versuch es.
              Hi, das Problem ist gelöst. Auf einer anderen Windows Kiste, also nicht in einer VM erkennt ETS das InsideControl. Vielen Dank für die Hilfe. Best Regards

              Kommentar


                #8
                Jo, gern geschehen. Gibt immer wieder Schwierigkeiten, wenn Windows über Parallels auf MAC laufen soll.

                Have Fun.
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,
                  ich will kein neues Thema auf machen denke es passt hier auch rein!
                  Ich habe seid ein paar Jahren schon das InsideControl erfolgreich und zuverlässig am laufen nun habe ich ein Ihone X und da komme ich nicht mehr aus dem Demo modus raus habe schon mehrfach probiert die shb Datei über iTuns zu Sync sie wird auch auf dem PC angezeigt das sie da ist aber das Iphone öffnet einfach nicht meine programmierte app
                  Habt ihr viel. eine Lösung?

                  Kommentar


                    #10
                    und ich kriege keinen Zugriff über die App darauf... woran kann das liegen?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X