Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gleichzeitiges benutzen der ETS Inside und mit ETS 5 geht das ? Macht das Sinn.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    gleichzeitiges benutzen der ETS Inside und mit ETS 5 geht das ? Macht das Sinn.

    Hallo zusammen,
    ich arbeite seit einiger Zeit nun mit der ETS 5 und bin auch soweit zufrieden. So nach und nach laufen alle Sachen und ich lerne jeden Tag was dazu.

    Auch die ETS Inside habe ich mir bei der Markteinführung zugelegt. Nachdem ich sie installiert habe und Testweise das eine oder andere Gerät eingefügt habe, stellt sich mir im Moment die Frage machen beide Programme parallel genutzt überhaupt Sinn. Den ich programmiere ja mit der Inside auch die einzelnen Geräte und überschreibe sie dann unter Umständen mit anderen Werten als mit der ETS5.

    Funktioniert das überhaupt? Oder muss man hier die beiden Systeme als vollkommen Eigenständig betrachten und ich sollte mit der ETS weitermachen?

    Danke euch
    Gruß
    Thorsten

    #2
    Hallo Thorsten,

    wenn Du bei Markteinführung auch den Thread ETS Inside & ETS5 verfolgt hättest, würde sich die Frage nicht stellen.
    Oder wenn Du bei Markteinführung auch den Subtext im Angebot gelesen hättest.

    NEIN es macht derzeit keinen Sinn beide Programme parallel laufen zu lassen, weil, wie Du es schon richtig bemerkt hast,
    das eine Programm die Einstellungen des anderen Programms überschreiben würde.

    Daher hat sich die Association auch dazu entschlossen, in derzweiten Jahreshälfte eine Update für beide Programme zu veröffentlichen,
    mit dem es möglich ist, beide Programme zu synchronisieren.

    Also abwarten und sehen, wann in Brüssel die zweite Jahreshälfte ist. Vermutlich Dezember oder März 2018 (weil dort die L&B2018 in Frankfurt ist)
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
      Also abwarten und sehen, wann in Brüssel die zweite Jahreshälfte ist. Vermutlich Dezember oder März 2018 (weil dort die L&B2018 in Frankfurt ist)
      Hoffentlich empfindet die Konnex das dann nicht als so eine gravierender Neuerung, dass es gleich ETS Inside Nr. 2 und ETS 6 wird, damit man wieder eine Kleinigkeit nachkaufen kann.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        nö, dann hätten sie es nicht so einfach angekündigt, sondern als großes Featurerelease verkauft.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Danke. ich war so in dem Wahn " Kaufe es dir " und kam erst jetzt dazu es weiter zu verfolgen. Dann werde ich es mal in die Schublade legen und abwarten. :-)

          Kommentar


            #6
            Ging mir auch so... Die Inside ist meines Erachtens genauso sinnlos wie die ETS 5 Lite. Leider hat es Konnex versäumt den EFH Bauherren/Besitzer zu bedienen. Alles unter der Pro ist rausgeworfenes Geld (20 Komponenten bei der Lite z.B. )

            Warum nicht ne Version mit nur einem Projekt aber ein paar mehr Komponenten bringen...

            Die Lite kannst nicht benutzen wenn du Komponenten hast die nicht im Onlinekatalog sind (Bilton z.B.)
            Das S in IoT steht für Security

            Kommentar


              #7
              Als sinnlos würde ich die Inside nicht sehen. Für den Standardbauherrn, der kostengünstig seine Anlage selbst programmieren mag reicht die völlig aus. 255 Teilnehmer sollten doch wohl reichen.

              Kommentar


                #8
                Also ich (selber Bauherr) möchte nicht auf die durch KNX angebotenen Onlinekataloge angewiesen sein. Zum einigen sind bei weitem nicht alle Produkte enthalten / aktuell (das mag aber an den Herstellern liegen), zum anderen wird das Produkt wertlos, wenn der Katalog mal nicht weitergeführt wird. Diese abhängigen Lösungen vermeide ich schon bei den ganzen Cloud-Produkten
                Zuletzt geändert von mawa; 04.06.2017, 18:23.
                Das S in IoT steht für Security

                Kommentar


                  #9
                  Für mich war einfach der Preis ausschlaggebend, dass ich bei einer Version 1.0.0 auf einiges verzichten muss bzw. es noch nicht rund läuft werde ich damit verstehen müssen.

                  sicherlich hat mich die plötzliche Abänderung des Onlinekatalogs geärgert, da einfach der Mdt Glastaster Smart rausgenommen wurde. Ist aber wieder da. Bin zufrieden und es ist nur ein Programmiertool und wie schon geschrieben die 1.0.0 Version. Die ETS war in Version 1 auch nicht super. Warten wir ab.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von babydoom80 Beitrag anzeigen
                    Die ETS war in Version 1 auch nicht super.
                    Super nein. Es gab jedoch auch Vorteile, die es in keiner späteren Version mehr gab. Drucke z.B. mal nur von einem Gerät die Doku aus...

                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X