Zitat von repoman
Beitrag anzeigen

Irgendwie verstehe ich nicht ganz, was du vor hast. Du kannst keine GAs programmieren, nur mit einem Gerät verknüpfen und dieses dann Programmieren.
Das Dummy-Gerät ist, wie der Name schon sagt, ein Dummy, der nicht programmiert wird (gibt ja kein Gerät, was du programmieren könntest). Natürlich ist der ETS das im ersten Schritt egal und verlangt beim Versuch dieses zu programmieren, das Drücken der Programmiertaste. Würdest du an irgendeinem Gerät die Programmiertaste drücken, würde das auch funktionieren, jedoch würde dann der zweite Schritt fehlschlagen, da die Applikation in keinem Fall zu dem Gerät passen würde (es gibt ja kein physikalisches Gerät, zu dem die Dummyapplikation passt).
Grundsätzliches zum Dummygerät: Du brauchst es eigentlich nur, wenn du ein Gerät hast, welches nicht in der ETS eingestellt wird: Viele Visus, DMX-Gateways etc. und im Prinzip auch die ETS. Für die ETS mag es zum Testen eine Möglichkeit sein, sollte aber nicht der Normalbetrieb sein (außerdem gibt es unter anderem dafür die Funktion Weiterleiten in den Kopplern). Wenn du Dummygeräte ohne Grund anlegst und mit allen möglichen GAs verknüpfst, machst du die Filtertabellen nutzlos.
Kommentar