Hallo zusammen,
mir ist etwas aufgefallen, dass ich mir im Moment nicht erklären kann. Folgende Situation :
Licht im Flur über 2 Schaltstellen, damit der eine Taster weis was er senden soll, eine GA erstellt wo die Rückmeldung vom Aktor drin ist und auch beide Schalter zusätzlich mit rein kommen. Als aktive Rückmeldung LED am Glastaster auch mit dabei. Soweit so gut. Ich kann an beiden Tastern ein und aus schalten und die LED tut ihren Dienst.
Jetzt das ganze visualisiert. Funktionstyp Schalten ausgewählt und mit in die GA Schalten EIN / Aus gepackt. Ergebnis = funktioniert.
Nun aber meine Frage : Woher bekommt die Visu die Rückmeldung das der Schaltaktor geschaltet hat, wenn sie doch keinen Eingang für die RM hat?
Was ich damit meine ist die Visu wechselt von O auf das grüne I, Und sie wechselt auch wenn ich am Glastaster ein schalte, aber woher weis sie das?
Gruß
Thorsten
mir ist etwas aufgefallen, dass ich mir im Moment nicht erklären kann. Folgende Situation :
Licht im Flur über 2 Schaltstellen, damit der eine Taster weis was er senden soll, eine GA erstellt wo die Rückmeldung vom Aktor drin ist und auch beide Schalter zusätzlich mit rein kommen. Als aktive Rückmeldung LED am Glastaster auch mit dabei. Soweit so gut. Ich kann an beiden Tastern ein und aus schalten und die LED tut ihren Dienst.
Jetzt das ganze visualisiert. Funktionstyp Schalten ausgewählt und mit in die GA Schalten EIN / Aus gepackt. Ergebnis = funktioniert.
Nun aber meine Frage : Woher bekommt die Visu die Rückmeldung das der Schaltaktor geschaltet hat, wenn sie doch keinen Eingang für die RM hat?
Was ich damit meine ist die Visu wechselt von O auf das grüne I, Und sie wechselt auch wenn ich am Glastaster ein schalte, aber woher weis sie das?
Gruß
Thorsten
Kommentar