Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komponenten 12f. Heizungsaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komponenten 12f. Heizungsaktor

    Hallo,
    ich stehe gerade vor der Auswahl der Komponenten.
    Genau gesagt um den Heizungsaktor.
    Ich habe 12 Räume und würde das mit einen 12fach Aktor abdecken.
    Jetzt stehe ich zwischen den
    ABB 6164 46
    Und den
    EIB KNX Schaltaktor 12-Kanäle, SA.12.16
    vom Eibmarkt.

    Hab hier Erfahrung mit den Geräten?
    Gibt es Meinung oder Alternativen.

    ​​​​​​​Gruß Wolf

    #2
    Warum nicht den "Klassiker" von MDT? Ein 4-fach und einen 8-fach. Da bist Du sicher günstiger, als mit dem ABB, hast die Möglichkeit das Teil als Regler zu konfigurieren und kein mechanisches Relais, wie in dem Ding von Eibmarkt.

    Wo machst Du denn die Temperaturerfassung und wo die Regelung?

    Und Du hast echt 12 Räume - und nicht nur 12 Heizbereiche ... und kannst da nichts zusammenfassen?

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      als Sensor wollte ich den Glastaster Smart 2 von MDT, mit diesem kann ich die Erfassung und die Regelung zu Anfang realisieren.
      12 Räume:
      EG:
      Wohnzimmer, Küche, Bad, Gästezimmer, HWR, Flur.
      OG:
      Kind1, Kind2, Flur, Bad, Schlafzimmer, Büro.

      Kommentar


        #4
        Ein smart 2 kann erfassen, aber nix regeln. Der hat keinen RTR integriert. Damit gehen die von dir gewählten Aktoren nicht.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          In der Tat läßt sich da wenig einsparen ... zumindest nicht so, dass am Ende nur 8 Kanäle rauskommen.

          Mit dem GT Smart II hast Du aber keinen Temperaturregler! Der ist auch (IMHO) weder im ABB, noch im Eibmarkt-Aktor verbaut. Daher würde ich Dir halt den MDT empfehlen. Nicht nur vom Preis, sondern auch von den Objekten her passt das am Besten zusammen.

          Viele Grüße,

          Stefan

          p.s.: ich gehe mal davon aus, dass zumindest die Flure und der HWR nicht unbedingt einen GT2 bekommen, sondern eher einen Bewegungs bzw. Präsenzmelder. Auch die gibt es teilweise mit Temperaturfühler bzw. sind das Räume, die eventuell auch ganz ohne Temperaturfühler auskommen.
          pps.: Och menno - Roman - schneller ...
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Ja der hat keine rtr aber ich kann Manuel eine soll Temperatur einstellen.
            ich schauen mir mal den mdt an

            Kommentar


              #7
              Der Heizungsaktor von ABB oder vom Eibmarkt erwartet aber keine Sollgröße, sondern eine Stellgröße.. also was soll dir das bringen?! Also du kannst das gerne so machen.. wird dann aber nicht funktionieren. Hergott.. warum verschwende ich nur meine Zeit hier.. ja du hast recht! Du kannst eine Solltemperatur einstellen! Viel Erfolg!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Wolf359 Beitrag anzeigen
                Ja der hat keine rtr aber ich kann Manuel eine soll Temperatur einstellen.
                ich schauen mir mal den mdt an
                Das reicht leider nicht für eine Regelung. EIn RTR vergleicht den Istwert (kommt vom Temperaturfühler z.b Glastaster) mit einem Sollwert (auch der kann vom Glastaster kommen). Daraus bildet der RTR einen Stellwert für den Heizungsaktor. Du BRAUCHST also einen Regler.

                Kommentar


                  #9
                  Ahh Ok Danke das war mir so nicht bewusst.
                  Der MDT hat also einen Regler und mit der Kombi 8+4 sollte ich wieder auf meine 12 kommen.
                  Sorry da war ich wirklich auf den Holzweg.

                  Habt ihr noch ein Tip für die Stellantriebe, hier hätte ich auch welche von ABB genommen.

                  Danke für die Hilfe
                  ​​​​​​

                  Kommentar


                    #10
                    Suche Dir einen nach der Farbe aus: http://www.eberle.de
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Die meisten sind ehh OEM von Moellenhoff. Kannst die auch direkt von denen kaufen. Was willst da groß sparen kosten doch alle unter 20€.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Aber du kannst überlegen ob Stromlos offen oder geschlossen.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Ich dachte an Stromlos geschlossen

                          Kommentar


                            #14
                            Naja wenn Du einen super HA hast sind die in der Heizsaison immer voll offen. Im Sommer könnte man dagegen NO auch einfach offenlassen weil dafür die Umwälzpumpe und Heizung abgeschaltet ist.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Ha?
                              ​​​​​​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X