Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfrage zu einer Teamviewer Linieneinrichtung ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfrage zu einer Teamviewer Linieneinrichtung ETS5

    Einen guten Abend wünscht Peter, der ETS5 Zwangseinsteiger ;-)

    Unser Eli hat vor einem Jahr eine absolut saubere Vorinstallation für unsere Alarmanlage vollzogen. Bezüglich der KNX Hausautomation hat er uns jedoch
    nachhaltig im Stich gelassen. Selbst eine Datensicherung des ETS5 liegt mir nicht vor und es steht in den Sternen, ob ich diese je erhalten werde.

    Nun versuche ich als Neuling in ETS5 (Pro-Version auf neuestem Stand) bereits vorhandene Geräte in ETS "bekannt" zu machen und neue Geräte zu integrieren.
    Der Domovea-Server füttert im ETS den Busmonitor zwar fleißig mit Quell- und Zieladressen der vorhandenen Geräte, wenn ich auf meinem I-Pad Aktionen auslöse, aber integrieren kann ich weder vorhandene, noch neue Geräte.
    Inzwischen glaube ich, dass ich mein Linienkonzept nicht richtig eingerichtet habe.
    Im KNX-Bus gibt es nur REG-Geräte, Rest läuft leider nur auf Funk, obwohl wir keinen Altbau gekauft haben.

    Nun suche ich einen Fachmann, welcher per Teamviewer o.ä. meine ETS5 Einrichtung korrigiert.
    Eine angemessene Entlohnung sage ich verbindlich zu.

    Hier ein kurzer Überblick meiner REG Hardware:

    1. ABB USB 1.1 Schnittstelle
    2. TKS Türkommunikation mit Audio und Video und G1 Visualisierung
    3. Gira IP-Router 216700
    4. Hager TGA 200
    5. Hager TJA450
    6. Berker Funk-Gateway/Medienkoppler

    Grüße

    Peter







    #2
    Mal von vorne: Wenn du keine Datenbank hast, musst du alles per Hand nachprogrammieren, die ETS kann das nicht auslesen. Es gibt zwar spezielle Software die das grundsätzlich kann, jedoch kostet diese extra Geld und kann auch nicht alle Geräte auslesen. Und gerade bei den Hager /Berker Funkkomponenten zweifel ich das mal an.

    Bleibt also nur der Weg per Hand: Alle Geräte physikalisch suchen und neu in der ETS einfügen, Gruppenadressen anlegen und verknüpfen. Entweder versuchst du die Gruppenadressen anhand des Domovea-Servers anzulegen (auch bisschen Arbeit), oder musst nachher auch diesen neu programmieren.

    Wenn das oben wirklich alle REG-Komponenten sind und auch sonst keine Geräte dezentral per Kabel angeschlossen sind (Taster, UP-Aktoren), wäre ein möglicher Aufbau:

    G1: 0.0.1
    IP-Router: 1.0.0
    Router Applikationen: 1.0.1
    USB-Schnittstelle: 1.0.2
    TJA450: 1.0.100 (in der ETS nur ein Dummy)
    Funk Medienkoppler: 1.1.0
    Alle Funkgeräte: 1.1.1 - 1.1.255

    Ob dieser Aufbau der aktuellen Realität entspricht, kann ich dir natürlich nicht sagen. Es wäre halt eine Grundlage für die Neuprogrammierung.

    Den Domovea-Server kann man recht einfach auslesen. Passende Konfig-Software installieren, starten, Server auswählen und bei passendem Softwarestand (Server/PC) siehst ein paar Sekunden später die Programierung.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas,

      vielen Dank für Deine schnelle und ausführliche Antwort.

      Dein Strukturvorschlag macht mir einen guten Eindruck. Hätte nie gedacht, dass G1 auf 0.0.1 landen sollte, wenngleich mir das im Nachhinein dann doch wieder logisch vorkommt, da ja über die G1 der Endanwender wirklich viele Einstellungen machen kann, ja fast richtig programmieren. Dies aber nur bei bereits ETS-integrierten Geräten.
      Aber auf einem so kleinen Display, dazu noch im Stehen, da macht es keinen Spaß. Zumal die G1 seit dem letzten "erzwungenen" Besuch vom Eli zunächst nur gerauscht und dann den Geist ganz aufgegeben hat. Seit dem Zeitpunkt habe ich mich bereits damit "angefreundet", selbst alles nochmals von vorne anzugehen.

      Ich werde am WE mal Deine Konfiguration aufsetzen. Ein Teamviewer Support würde mich aber sicher schneller zum Ziel bringen.
      Kann ich Dich dazu nicht überreden? :-)

      Viele Grüße und nochmals Danke

      Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X