Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Tasterinterfaces logisch verknüpfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Tasterinterfaces logisch verknüpfen

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne mehrere Tasterinterfaces logisch verknüpfen, um diese als Status auf der MDT LED Anzeige auszugeben.

    Aktuell habe ich alle Kanäle eines Interfaces mit logisch UND verknüpft, damit beim Öffnen eines Fensters die LED an der Anzeige rot wird.
    Nun schaffe ich es allerdings nicht, weitere Interfaces zu verknüpfen, um noch mehr Fenster auf eine LED zu bekommen.
    Es handelt sich um MDT BE-04001.01.

    Wie kann ich dies realisieren?

    Grüße
    David

    #2
    Warum nicht? Hast du keine Eingänge mehr? Dann musst du ein neues Und-Gatter aufmachen und beide Ausgänge der Und-Gatter nochmals per Und verbinden.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Wie konkret stelle ich das an? Eine neue Logikeinstellung in beiden Tasterinterfaces? Ich stehe hier leider komplett auf dem Schlauch.

      Kommentar


        #4
        Zitat von blane Beitrag anzeigen
        Ich stehe hier leider komplett auf dem Schlauch.
        Ich auch,
        ich weiß nicht was du gemacht hast. Da kann ich dir auch schlecht sagen, was du ändern sollst. Sinnvoll wären ein paar Screenshots deiner Einstellungen, besonders des Logik Bereichs.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Bisher habe ich folgendes.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 4 photos.

          Kommentar


            #6
            Kann mir noch jemand helfen?

            Kommentar


              #7
              In einem der beiden Tasterinterfaces kannst du ein externes Logikobjekt aktivieren und damit die GA des Logikausgangs des anderen Interfaces verbinden.

              Kommentar


                #8
                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                In einem der beiden Tasterinterfaces kannst du ein externes Logikobjekt aktivieren und damit die GA des Logikausgangs des anderen Interfaces verbinden.
                Sorry komme gerade aus dem Urlaub und wollte mich wieder dem Problem annehmen. Wie genau verbinde ich diese?

                Also ich habe ein 4xInterface bei dem die Kanäle per UND verknüpft sind und das funktioniert soweit:
                - A,B,C,D sind normal eingeschaltet
                - Logik ist auf Und - Schalten - Änderung Eingang
                - GA ist 22: Logik - Ausgang 1 und 0: LED 1 - Schalten

                Wie bekomme ich da aber noch ein Interface durch die Logikobjekte verknüpft? Benötigt es ein GA, welches alle Eingänge sammelt?

                Zuletzt geändert von blane; 23.06.2017, 22:35.

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt doch 2 externe Logikeingänge. Einen davon aktivierst du und verbindest diesen mit einer eigens dafür angelegten GA. An diese GA sendet der Logikazsgang des anderen Tasterinterfaces, auf dem du ebenfalls A, B, C und D per Und verknüpfst.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von smai Beitrag anzeigen
                    Es gibt doch 2 externe Logikeingänge. Einen davon aktivierst du und verbindest diesen mit einer eigens dafür angelegten GA. An diese GA sendet der Logikazsgang des anderen Tasterinterfaces, auf dem du ebenfalls A, B, C und D per Und verknüpfst.
                    Meinst du so?
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich kapiere nicht warum ihr mit einem UND bei Fenstern arbeitet? für mich ist das immer noch ein oder. Ich will ja wissen ob 1 Fenster offen ist oder ein anderes oder 2 oder 3 oder alle zu.
                      im knx wird bei einem Ergebnis i.d.r. eine 1 gesendet, wenn etwas passieren soll. Also wenn das Fenster aufgeht und die LED soll angeben, sollte eine 1 gesendet werden und da macht ein und gar keinen Sinn.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        im knx wird bei einem Ergebnis i.d.r. eine 1 gesendet, wenn etwas passieren soll. Also wenn das Fenster aufgeht und die LED soll angeben, sollte eine 1 gesendet werden und da macht ein und gar keinen Sinn.
                        doch doch Roman, LEDs sind ja bekanntlich nicht unerhebliche Stromverbraucher, von daher nimmst ein UND das die eben erst leuchtet wenn wirklich alle Fenster offen sind. Wg einem Fenster lohnt ja auch kein Gang ins OG beim Verlassen des Hauses es zu zumachen. Und im Zweifel musste das auch erstmal suchen gehen.

                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Ok und wie genau muss ich nun was verknüpfen damit ich eine ganze Etage auf einer LED habe? Bzw. welche Infos benötigt ihr?

                          Kommentar


                            #14
                            So wie oben geschrieben nur eben alles auf ODER verknüpfen, wenn Fentser 1 ODER Fenster 2 ODER Fenster 3 ODER Fenster 4 usw. offen dann 1 auf GA und LED an.
                            zuerst die 4 Interfaces in einem ODER Block verlinken und den Output davon mit der nächsten Gruppe ODER verlinken. Das solange kaskadieren bis auf der GA "Alle Fenster Etage xy" eben 0/1 ausgegeben wird.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Du hast natürlich recht, Roman. Ich habe einfach die Frage beantwortet anstatt diese erst anzuzweifeln.
                              Aber wie du schreibst, das Prinzip bleibt mit Oder gleich

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X