Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor ohne Statusrückmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor ohne Statusrückmeldung

    Hallo,

    ich bin bei der Suche zu meinem Problem über den unten verlinkten Beitrag gestolpert.
    Folgendes Problem bei mir: Als Tastsensoren sind Berker B.IQ im Einsatz, alles andere ist von MDT.
    Für die Rolläden sind ein JAL 0810.02 und ein JAL 0410.02 zuständig, für die Dachflächenfenster ebenfalls ein 0810.02.
    Die Dachfenster liefern eine separate Steuerspannung aus deren Steuerung heraus, welche ich auf den Aktor aufgelegt habe. Alle Aktoren sind gleich parametriert und trotzdem liefert mir derjenige für die Dachfenster keine Statusmeldung zurück. Nur nach dem Neuaufspielen des Applikationsprogrammes bringt mir dieser einmal einen Status unten und das wars. Ist im Gruppenmonitor auch so ersichtlich. Im Berker sind die beiden Tasten auf 2 Telegramme geschalten, kurzer Druck = Fenster auf bzw. zu, langer Druck = Dachfensterrollo auf bzw. zu. Die Rückmeldung soll aber nur vom Fenster kommen.
    Alle Vorschläge im vorgenannten Beitrag habe ich schon durchprobiert, ohne Erfolg. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich.

    Beste Grüße

    Frank
    Zuletzt geändert von 01altbau; 13.06.2017, 09:26. Grund: Kosmetik des Beitrages

    #2
    Die Klartextdiagnose aktivieren (bei Änderung senden) und aufzeichnen. Dann findet sich der Fehler.

    Kommentar


      #3
      Gruppenmonitor ist aktiviert. Status Fehlanzeige. Auch bei getrennter Spannungsversorgung für die Dachfenster wird der Staus nicht gesendet, an den 24 Volt Steuerspannung kann es also nicht liegen.

      Kommentar


        #4
        GOTO Post #2
        Die Diagnose wäre schon gut. Da sieht man in welchem Status der Kanal ist.
        Parameter und Gruppenadressen wären sicherlich auch hilfreich.

        Kommentar


          #5
          Habe mal schnell zwei Fotos zusammen gebastelt. Es geht vorrangig um die rot gekennzeichneten GA, die öffnen und schließen die Dachfenster.
          Im Gruppenmonitor ist dies Aktor 252. Aktor 52 ist für die normalen Fensterbehänge zuständig, da kommt auch eine Rückmeldung.
          Die DF sind übrigens ROTO i8.

          Gruppenmonitor.jpgGruppenadressen.jpg

          Kommentar


            #6
            Ist ein Linienkoppler im Spiel, wo die GAs nicht durchgehen?
            Ansonsten reichen die Informationen nicht aus.

            Kommentar


              #7
              LK - Nein. Infos zu mager, dachte ich mir, daher meine Anfrage.
              Aktueller Erkenntnisstand: Habe den klemmenden Aktor einfach mal mit dem Programm des anderen gefüttert, Rückmeldung kommt zumindest da, wo sich auch etwas bewegt. Dann zurück programmiert mit den DF-Einstellungen und den Kurzbetrieb deaktiviert (Objekt 24 in Objekt 25 umgewandelt). GA's neu verknüpft, Test - Ergebnis:
              Fenster und Jalousien gehen nur noch auf, nicht mehr zu, aber Rückmeldung kommt. Anschließend alles Retoure, Rückmeldung bleibt aus.

              P.S.: Ich zweifele nicht an der Technik, ich zweifele an mir.

              Kommentar


                #8
                Welche Schnittstelle verwendest du?
                Ist die Diagnose nun aktiviert? Wenn ja, bitte aufzeichen und posten.
                Wenn nein, bitte aktivieren.

                Kommentar


                  #9
                  Schnittstelle - SCN-IP000.02. Und eine STR-0640.01 ist bestellt.
                  Diagnose - ich arbeite dran.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X