Vielleicht jetzt eine doofe Frage, aber inwzischen habe ich zu viele verschiedene Sachen darüber gelesen:
Wenn ich die Innenlinie verlege muss ich ja alle Teilnehmer erreichen. Vielfach wird empfohlen einen offenen Ring zu legen. Nachdem ich nun versucht habe wirklich einen "Ring" zu zeichnen habe ich gemerkt, dass dies schwierig wird, da die Kabel in der Decke laufen sollen und die Dosen dementsprechend als Stichleitung am einfachsten zu realisiern wären. Die Alternative wäre, dass die Leitung nach unten geht und in den selben oder anderen Leerrohr wieder nach oben.
Vom Gefühl her würde ich eher eine Art baumanordnung realisieren, die eventuell mit einem größeren Ast in der HV endet (offen natürlich).
Nun die Frage:
Wenn ich die Innenlinie verlege muss ich ja alle Teilnehmer erreichen. Vielfach wird empfohlen einen offenen Ring zu legen. Nachdem ich nun versucht habe wirklich einen "Ring" zu zeichnen habe ich gemerkt, dass dies schwierig wird, da die Kabel in der Decke laufen sollen und die Dosen dementsprechend als Stichleitung am einfachsten zu realisiern wären. Die Alternative wäre, dass die Leitung nach unten geht und in den selben oder anderen Leerrohr wieder nach oben.
Vom Gefühl her würde ich eher eine Art baumanordnung realisieren, die eventuell mit einem größeren Ast in der HV endet (offen natürlich).
Nun die Frage:
- Wie ist das mit dem offenen Ring gemeint? Oder ist es vollkommen egal wie das Kabel verlegt wird?
- Legt ihr die außenlinie an der außenwand lang oder auch eher zentral zu den benötigten Punkten?
Kommentar