Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bereich nachträglich ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bereich nachträglich ändern

    Hallo,

    ist es möglich bei einem bestehenden Projekt mit adressierten Geräten (1 Bereich, 4 Linien; derzeitige Struktur Bereich 0, Linien 0.1, 0.2 usw) den Bereich nachträglich zu ändern (also Bereich 4, Linien 4.1, 4.2 usw.)?

    Danke für eure Antworten!

    #2
    ...... wenn man Spaß an Arbeit hat, kann man das.... welche ETS hast du ?
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #3
      Naja, ist ein Bauherrenwunsch. ETS5

      Kommentar


        #4
        Ich arbeite fast nur mit der ETS4.... da ist es relativ einfach... müsste bei der 5 auch möglich sein! Wenn du Topologie auswählst, kannst du unter Eigenschaften, die Bereichslinie ändern, wenn eine Linie 4 existiert, wird die ETS meckern! Wieso wünscht sich ein Bauherr eigentlich einen anderen Bereich? Komischer Bauherr! Scheint sich bei KNX ja gut auszukennen!
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar


          #5
          Ist halt so...
          In der Topologien kann ich nur die Liniennummer ändern, aber nicht den Bereich. Außerdem sind die Geräte auch schon physikalisch adressiert, die müssten ja auch alle umadressiert werden, oder?

          Kommentar


            #6
            Hmm, Du programmierst für einen Kunden und weist nicht welche Auswirkungen eine Änderung der Bereichs-/Liniennummerierung auf die PA der Teilnehmer hat? Ups...

            Meist Du es ist noch immer eine Gute Idee, dass Du das für den BH machen willst?
            Zuletzt geändert von evolution; 20.06.2017, 13:06.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Mir ist klar, dass die physikalischen Adressen überschrieben werden müssen, nur gibt es hierfür eine "komplette Lösung", oder muss jeder Teilnehmer einzeln überschrieben werden? Und wenn ja, in welcher Reihenfolge (zuerst Linienkoppler, dann Geräte oder andersherum)?

              Kommentar

              Lädt...
              X